Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Verwenden Sie Das Gerät; So Verwenden Sie Das Richtige Kettenöl - Husqvarna 525P4S Bedienungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 525P4S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ACHTUNG: Verunreinigungen im Tank
führen zu Betriebsstörungen. Reinigen Sie
den Kraftstofftank und Kettenöltank
regelmäßig, und ersetzen Sie den
Kraftstofffilter einmal pro Jahr oder öfter.
So fahren Sie den Motor ein
Geben Sie während der ersten 10 Betriebsstunden
nicht über einen längeren Zeitraum Vollgas ohne
Last.
So verwenden Sie das richtige Kettenöl
WARNUNG: Verwenden Sie kein Altöl, das
zu Verletzungen und Umweltschäden führen
kann. Altöl beschädigt auch die Ölpumpe,
Führungsschiene und Sägekette.
WARNUNG: Die Sägekette kann reißen,
wenn die Schmierung der
Schneidausrüstung nicht ausreichend ist.
Gefahr von schweren oder tödlichen
Verletzungen des Bedieners.
WARNUNG: Dieses Produkt verfügt über
eine Funktion, dass der Kraftstoff vor dem
Kettenöl abläuft. Verwenden Sie das richtige
Kettenöl, damit diese Sicherheitsfunktion
korrekt funktionieren kann. Wenden Sie sich
zur Auswahl des Kettenöls an Ihren
Servicehändler.
Hinweis: Dieses Gerät verfügt über ein automatisches
Kettenschmiersystem. Sie können auch den Ölfluss
So passen Sie die Kettenschmierung
einstellen. Siehe
an auf Seite 24 .
Verwenden Sie Husqvarna-Kettenöl für maximale
Sägekettenlebensdauer und um Umweltschäden zu
minimieren. Wenn Husqvarna Kettenöl nicht
verfügbar ist, empfehlen wir, ein Standardkettenöl zu
verwenden.
Verwenden Sie ein Kettenöl mit guter Haftung an der
Sägekette.
Verwenden Sie ein Kettenöl mit dem richtigen
Viskositätsbereich, der zu der Lufttemperatur passt.
14
ACHTUNG: Wenn das Öl zu dünnflüssig
ist, wird es vor dem Kraftstoff verbraucht.
Bei Temperaturen unter 0 °C werden
manche Kettenöle zu dickflüssig, was zu
Schäden an der Ölpumpe führen kann.
Verwenden Sie die empfohlene Schneidausrüstung.
Zubehör auf Seite 27 .
Siehe
So verwenden Sie das Gerät
Für optimale Balance das Gerät so nah wie möglich
am Körper halten. Verwenden Sie den Tragegurt,
um das Gewicht der Maschine zu tragen und den
Umgang zu erleichtern.
Aufpassen, dass die Spitze nicht den Boden berührt.
Nicht zu schnell arbeiten, sondern in
angemessenem Tempo vorwärts gehen, so dass alle
Zweige zu einer gleichmäßigen Fläche geschnitten
werden.
Lassen Sie nach jedem Arbeitsmoment den Motor
im Leerlauf laufen. Längerer Betrieb bei hoher
Drehzahl ohne Belastung kann schwere
Motorschäden verursachen.
Arbeiten Sie stets mit Vollgas.
Stellen Sie sich möglichst so hin, dass Sie den
Schnitt im rechten Winkel zum Ast machen können.
Die Welle darf nicht gerade vor Ihnen gehalten
werden, da dies das gefühlte Gewicht der
Schneidausrüstung erhöht.
Schneiden Sie große Äste in Abschnitte, damit Sie
besser kontrollieren können, wo sie herunterfallen.
703 - 002 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

525p5s

Inhaltsverzeichnis