Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlastbedingung; Repo-Bedingung; Verkabelungsbedingung; Die Erwartete Überbrückungszeit Wird Vom Ups Nicht Erreicht - HP HPE UPS R5000 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überlastbedingung
Mögliche Ursache: Die Stromanforderungen übersteigen die Kapazität des UPS.
Ausgangsüberlastungsbereiche finden Sie unter „UPS-Ausgangsdaten" (siehe
UPS auf Seite
Maßnahme:
Entfernen Sie ein oder mehrere Lastgeräte, um den Strombedarf zu verringern. Das UPS bleibt
weiter in Betrieb, kann jedoch in den Auto-Bypass-Modus
wechseln, wenn die Last zunimmt.
Der Alarm wird zurückgesetzt, wenn die Bedingungen inaktiv werden.

REPO-Bedingung

Maßnahme:
Wenn der Schalter zur Fernabschaltung geschlossen ist, bringen Sie ihn in die offene Position,
um die Ausgangsbuchsen mit Strom zu versorgen.
Wenn der Fehler beim Herstellen einer Verbindung zum REPO-Port aufgetreten ist, überprüfen
Sie die Polarität der REPO-Anschlussstifte.
Weitere Informationen zu REPO-Ports finden Sie unter „Verbinden des REPO-Port" (siehe
des REPO-Port auf Seite

Verkabelungsbedingung

Maßnahme: Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, um sicherzustellen, dass:
Die Leitungs- und Nullleiterdrähte in der Wandsteckdose nicht vertauscht sind.
Eine Erdungsdrahtverbindung ist nicht vorhanden.
Die erwartete Überbrückungszeit wird vom UPS nicht
erreicht
Maßnahme:
1.
Vergewissern Sie sich, dass die UPS-Akku-Schutzschalter eingeschaltet sind.
2.
Lassen Sie die UPS-Akkus 48 Stunden lang aufladen.
3.
Besteht die Bedingung weiter, wenden Sie sich an einen Hewlett Packard Enterprise
Servicepartner.

Das UPS startet nicht

Maßnahme:
1.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel in den Netzstromanschluss gesteckt ist.
2.
Überprüfen Sie den Netzstrom am Netzstromanschluss.
DEWW
52).
18).
Ausgangsdaten des
(Auto-Bypass-Modus auf Seite
Überlastbedingung
30)
Verbinden
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis