Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Einbau - Electrolux EBL2 Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EBL2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1 Was tun, wenn...
Problem
Der Backofen heizt nicht.
Der Backofen heizt nicht.
Die Lampe funktioniert
nicht.
Dampf und Kondenswasser
schlagen sich auf Speisen
und im Garraum nieder.
10.2 Betriebsdaten
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen
können, wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler oder einen autorisierten
Kundendienst.
Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren:
Modell (MOD.)
Produktnummer (PNC)
Seriennummer (S.N.)

11. MONTAGE

WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.

11.1 Einbau

Bei der Montage in
brennbares Material sind die
Normen NIN SEV 1000
(Brandschutzrichtlinien und
deren Verordnungen der
Vereinigung kantonaler
Feuerversicherungen)
zwingend einzuhalten.
Mögliche Ursache
Der Backofen ist ausge-
schaltet.
Die Sicherung hat ausge-
löst.
Die Lampe ist defekt.
Die Speisen standen zu
lange im Backofen.
Die vom Kundendienst benötigten Daten
finden Sie auf dem Typenschild. Das
Typenschild befindet sich am Frontrahmen
des Garraums. Entfernen Sie das
Typenschild nicht aus dem Garraum.
.........................................
.........................................
.........................................
1. Ziehen Sie die Geräteschublade bis
2. Stellen Sie das Gerät vor die
3. Schieben Sie das Gerät in die
Abhilfe
Schalten Sie den Backofen
ein.
Vergewissern Sie sich, dass
die Sicherung der Grund für
die Störung ist. Löst die Si-
cherung wiederholt aus,
wenden Sie sich an eine
Elektrofachkraft.
Tauschen Sie die Lampe
aus.
Speisen nach Beendigung
des Gar- oder Backvor-
gangs nicht länger als 15 -
20 Minuten im Backofen
lassen.
zum Anschlag heraus und nehmen Sie
sie aus dem Gerät.
Einbaunische und schliessen Sie den
Stecker an.
Stellen Sie sicher, dass das Kabel
beim Hineinschieben nicht
eingeklemmt wird.
Einbaunische.
A = Gerät, N = Einbaunische
DEUTSCH
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis