Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege - Philips FW 880P Bedienungsanleitung

Mini hifi system with dolby pro logic
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFNAHME
1 Drücken Sie die Taste CD.
2 Legen Sie eine CD in die CD-Schublade ein.
3 Sie können die Titel in der Reihenfolge, in der Sie sie
aufnehmen möchten, programmieren (siehe
Titelprogrammierung). Andernfalls werden die Titel in
der auf der CD enthaltenen Reihenfolge
aufgenommen.
4 Drücken Sie die Taste TAPE, um Laufwerk 2 zu
wählen.
5 Legen Sie eine Leercassette (mit der vollen Spule
links) in Laufwerk 2 ein.
6 Drücken Sie die Taste SIDE auf der Fernbedienung,
um die gewünschte Bandlaufrichtung in der
Wiedergabe-Betriebsart zu wählen.
™ Das Feld FRONT oder BACK erscheint im Display, je
nach dem, welche Cassettenseite gewählt wurde.
7 Drücken Sie die Taste REV MODE, um die
Wiedergabeart ( å å å å å oder ∂
∂ ) für Laufwerk 2 zu
wählen.
8 Drücken Sie die Taste DOLBY NR, um die Dolby B
Rauschunterdrückung für die Aufnahme einzuschalten.
9 Drücken Sie die Taste CD SYNCHRO, um die
Aufnahme zu starten.
™ Das Feld REC erscheint im Display.
™ Nach ungefähr sieben Sekunden startet die
Wiedergabe der CD. Dadurch wird vermieden, daß
die Aufnahme bereits beim Durchlaufen des
Vorspannbandes gestartet wird.
10 Drücken Sie die Taste STOP Ç, um die CD-
Überspielung zu beenden.
106
Untitled-20
106

Wartung und Pflege

Reinigung des Gehäuses
• Benutzen Sie eine weiches, mit einer milden
Reinigungslösung angefeuchtetes Tuch. Benutzen Sie
auf keinen Fall ein Mittel, das Alkohol, Spiritus,
Ammoniak oder Scheuermittel enthält.
Reinigung von CDs
• Reinigen Sie verschmutzte CDs mit
einem Spezialreinigungstuch. Wischen
Sie die CD von der Mitte zum Rand hin
geradlinig sauber.
• Benutzen Sie auf keinen Fall
Lösungsmittel wie Benzin oder
Farbverdünner , oder handelsübliche Reinigungsmittel
oder Antistatikspray für analoge Schallplatten.
Reinigung der CD-Laseroptik
Nach längerem Betrieb kann sich Schmutz oder Staub auf
der CD-Laseroptik ansammeln. Für eine einwandfreie
Wiedergabequalität empfiehlt es sich, die Laseroptik mit
dem Spezialreinigungsset für CD-Laseroptiken von Philips
(Lens Cleaner) oder einem anderen handelsüblichen
Spezialreiniger zu reinigen. Befolgen Sie die Anweisung
in der Anleitung zu dem Reinigungsset.
WARTUNG UND PFLEGE
Reinigung der Tonköpfe und Bandlaufvorrichtungen
• Für eine gute Aufnahme- und Wiedergabequalität
sollten Sie die Tonköpfe, die Bandantriebsrolle(n) und
die Bandandruckrolle(n) jeweils nach 50
Betriebsstunden reinigen.
• Benutzen Sie ein mit einer Reinigungsflüssigkeit oder
Alkohol angefeuchtetes Wattestäbchen.
• Die Tonköpfe können auch durch das Abspielen einer
Reinigungscassette gereinigt werden.
Entmagnetisierung der Tonköpfe
• Benutzen Sie ein bei Ihrem Händler erhältliches
Entmagnetisierungsband.
6/15/00, 4:19 PM
3139 116 17612

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fw 880w

Inhaltsverzeichnis