Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Betrieb Des Toasters; Vor Dem Ersten Gebrauch; Toasten Von Brot - Westfalia ST-902FA Bedienungsanleitung

Elektrischer toaster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ACHTUNG: Brot kann sich entzünden. Betreiben Sie den Toaster niemals
unter oder nahe an Vorhängen oder anderen brennbaren Materialien.
Greifen Sie das Gerät nie an den Toastschlitzen. Diese werden bei betrieb
sehr heiß.

Betrieb des Toasters

Vor dem ersten Gebrauch

Betreiben Sie den Toaster vor dem ersten Gebrauch einmal ohne Brot auf
voller Leistung, um die Heizdrähte zu reinigen. Danach ist der Toaster
einsatzbereit.

Toasten von Brot

Schließen Sie den Toaster ans Stromnetz an. Stellen Sie an dem
Intensitätsregler (3) ein, wie stark der Toast getoastet werden soll. Wenn Sie
nur eine Scheibe Toast toasten wollen stellen Sie den Regler eine Stufe
niedriger ein, um dasselbe Resultat wie mit zwei Scheiben zu erreichen.
Stecken Sie danach die Toastscheiben in die Schlitze und drücken Sie den Lift
(2) herunter, bis er einrastet. Das Heizelement ist jetzt eingeschaltet. Die fertig
getoasteten Scheiben werden automatisch ausgeworfen und der Toaster
schaltet sich automatisch ab. Falls Sie die getoasteten Scheiben vorher
auswerfen wollen, drücken Sie einfach zu einem beliebigen Zeitpunkt den
STOP Knopf (4).
Der Lift rastet nur ein, wenn der Toaster ans Netz angeschlossen ist.
Bitte beachten Sie, dass gefrorenes, trockenes und frisches Brot verschiedene
Garzeiten benötigen.
Brötchenwärmer
Mit dem Brötchenwärmer (1) können Sie dickere Scheiben oder Brötchen
toasten und Waffeln aufwärmen.
Stellen Sie den Intensitätsregler auf eine mittlere Position ein. Klappen Sie den
Brötchenwärmer hoch, indem Sie den Schieber (1) nach vorne schieben.
Danach nehmen Sie das Gerät wie oben beschrieben in Betrieb. Wenn der
Toaster sich abgeschaltet hat, drehen Sie die Brötchen um und wiederholen
Sie den Vorgang. Vermeiden Sie es den Brötchenwärmer zu berühren, da er
im Betrieb sehr heiß wird.

Bedienung

3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis