Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Inbetriebnahme - Westfalia MO-3631ES Bedienungsanleitung

Multi-mixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der ersten Benutzung
Reinigen Sie vor dem ersten Einsatz alle Teile des Gerätes da sie mit Lebens-
mitteln in Berührung kommen.

Bedienung

1. Schieben Sie die Batterieabdeckung von dem Gerät weg und setzen Sie zwei
frische Batterien oder Akkus des Typs LR06 (AA) 1,5 V polungsrichtig in das
Batteriefach. Die richtige Polarität ist anhand der Symbole im Batteriefach zu
ersehen. Setzen Sie die Batterieabdeckung auf das Gehäuse und schieben
Sie die Abdeckung in das Gehäuse, bis sie hörbar einrastet.
2. Stecken Sie den Quirl in die Zubehöraufnahme. Drehen
Sie den Quirl, bis die Aussparung am Quirl mit dem
Formstück in die Aufnahme passt. Drücken Sie den
Quirl leicht in die Aufnahme, bis er spürbar einrastet.
Zum Entnehmen des Quirls, ziehen Sie ihn einfach aus
der Aufnahme heraus.
3. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (3) nach vorn, um
den Miniquirl einzuschalten.
Benutzung mit Messbecher
1. Füllen Sie die gewünschten Zutaten (z.B. für Dressing) in den Messbecher.
Setzen Sie den Deckel mit integrierter Multi-Mixer-Halterung auf den Becher.
2. Stecken Sie den großen Quirl (6) in die Aufnahme und setzen Sie das Ge-
häuse in die Öffnung des Deckels passgenau ein. Schalten Sie den Multi-
Mixer ein und lassen Sie ihn nach Bedarf arbeiten.
Schneebesen (4): Geeignet zum Zubereiten von Frappé, Milchschaum für
Cappuccino oder Moccakaffee.
Rührbesen (5): Geeignet für Dips oder Dressings, Vermengen von Babybrei.
Großer Quirl (6): Geeignet für Eiweiß, Rührei, Dips, Dressings, Babynahrung,
Desserts.
Kleiner Quirl (7): Geeignet für Eiweiß, Dips, Dressings, Babynahrung, Desserts.

Inbetriebnahme

3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis