Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Abschaltung; Einstellen Der Temperatur - Westfalia 84 80 44 Bedienungsanleitung

Mit keramikgleitsohle 2200 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Stecken Sie den Netzstecker ein und stellen Sie den Temperaturregler (9) auf
die gewünschte Temperatur ein. Richten Sie sich nach an den Angaben auf
dem Wäscheetikett.
4. Die Kontrollleuchte (8) leuchtet auf. Warten Sie, bis die Lampe ausgeht.
5. Lassen Sie während des Bügelns die Sohle nicht für längere Zeit auf der
gleichen Stelle, um Beschädigungen an der Kleidung zu vermeiden.
6. Wenn Sie den Bügelvorgang beenden, stellen Sie den Temperaturregler (9)
immer auf die niedrigste Temperatur ein und ziehen danach den Netzstecker.
Wenn sich noch ausreichend Wasser im Tank befindet, führen Sie nach
Beendigung des Bügelvorganges die Selbstreinigung vor.

Automatische Abschaltung

Wenn das Bügeleisen eingeschaltet ist und länger als 8 Minuten senkrecht oder
länger als 30 Sekunden auf der Sohle steht und nicht bewegt wird, schaltet die
Sicherheitsautomatik den Heizkörper automatisch aus und die Kontrollleuchte (6)
beginnt zu blinken. Zum Wiedereinschalten des Bügeleisens bewegen Sie es
einfach hin und her, bis sich das Bügeleisen wieder einschaltet.

Einstellen der Temperatur

Richten Sie sich nach dem Wäscheetikett. Ist die Temperatur nicht ersichtlich
oder kein Etikett vorhanden, beginnen Sie mit der niedrigsten Temperatur und
erhöhen Sie die Temperatur, bis Sie zufriedenstellende Resultate erreichen.
Leitlinien
Temperatur für Nylon und Synthetik
Temperatur für Wolle, Seide und Mischgewebe
Temperatur Baumwolle und Leinen (Dampf)
Bügeln mit Dampf
1. Befüllen Sie das Bügeleisen mit Wasser und stecken Sie den Stecker ein.
Setzen Sie den Temperaturregler (9) auf die gewünschte Temperatur und
warten Sie, bis die Kontrollleuchte (8) erlischt.
2. Halten Sie das Bügeleisen waagerecht und stellen Sie die Dampfmenge mit
dem Dampfregler (3) ein. Schieben Sie den Regler für wenig Dampf nach
links und für viel Dampf nach rechts. Ganz links ist der Dampfstoß abgeschal-
tet. Achten Sie auf den Wassertand im Wassertank.
Gebrauch
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis