Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Schaltplan

Betrieb

A. Sender
1. Drücken Sie einmal Taste I = Alarm aktivieren/deaktivieren
2. Halten Sie Taste I 3 Sekunden eingedrückt = Panikalarm
3. Aktivieren Sie den Alarm und drücken Sie innerhalb von 3 Sekunden Taste I = Alarm ist aktiviert und der
Erschütterungssensor ist deaktiviert.
4. Halten Sie Taste II 2 Sekunden eingedrückt: die Parklichter werden 15 Sekunden blinken und die Sirene wird 3
Piepstöne erzeugen. Mit dieser Funktion können Sie Ihr Fahrzeug im Parkplatz leicht finden.
5. Drücken Sie Taste II einmal und drücken Sie zunächst Taste I = Alarm aktivieren/deaktivieren ohne "Piepston"
Warnung.
6. Drücken Sie die beiden Tasten um den Programmiermodus zu öffnen.
B. LED-Anzeige
1. Rote LED AUS = System ist ausgeschaltet
2. Rote LED blinkt schnell = System ist eingeschaltet ON
3. Rote LED blinkt einmal + Pause = zeigt einen Einbruchsversuch über die Spannungsabfalldetektion detektiert
4. Rote LED blinkt zweimal + Pause = zeigt einen Einbruchsversuch über den Druckschalter oder die zusätzlich
installierten Sensoren detektiert
5. Rote LED blinkt dreimal = zeigt einen Einbruchsversuch über den Erschütterungssensor detektiert.
6. Rote LED blinkt = automatische Aktivierung des Alarms nach 30 Sekunden
C. Hörbare und sichtbare Alarm-Anzeige
1 Piepston + Parklicht = Alarm ist aktiviert
2 Piepston + Parklicht = Alarm ist deaktiviert
4 Piepstöne und Parklicht = Alarm ist deaktiviert und wieder aktiviert
SP500B
31
VELLEMAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis