Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klarstein 10029241 Anschluss- Und Anwendungshinweise Seite 7

Induktionskochfeld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10029241:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Wahl des richtigen Kochgeschirrs
Verwenden Sie nur Kochgeschirr, das einen für induktives Ko-
chen geeigneten Boden hat. Schauen Sie nach dem Symbol
für induktives Kochen auf der Verpackung oder Unterseite des
Topfes.
Ist Ihr Kochgeschirr für Induktion geeignet?
• Sie können mithilfe eines Magnettests herausfinden, ob Ihr Kochgeschirr für Induktion geeignet ist. Führen
Sie einen Magneten auf die Unterseite des Topfes. Wenn eine Anziehung besteht, ist der Topf für induk-
tives Kochen geeignet.
• Fall Sie keinen Magneten haben, füllen Sie Wasser in den jeweiligen Topf und setzen ihn auf. Wenn die
Anzeige nicht
Kochgeschirr aus den folgenden Materialien ist nicht geeignet: Reiner rostfreier Stahl, Aluminium
oder Kupfer ohne Magnetboden, Glas, Holz, Porzellan, Keramik und Steingut.
Die Topfform
• Verwenden Sie keine Töpfe mit kantigem oder gewölbtem Boden
Achten Sie darauf, dass der Boden des Topfes glatt ist, flach auf dem Kochfeld aufliegt und dieselbe Größe
wie das Kochfeld hat. Verwenden Sie Töpfe, die so groß wie der jeweilige aufgezeichnete Kreis auf dem
Kochfeld sind. Wenn der Topf ein wenig größer ist, wird er am effektivsten genutzt. Wenn Sie einen klei-
neren Topf verwenden, könnte die Effektivität geringer als erwartet sein. Ein Topf mit einem Durchmesser
von unter 14 cm könnte vom Kochfeld unerkannt bleiben. Stellen Sie den Topf immer in die Mitte des
Kochfeldes.
7
blinkt und das Wasser heiß wird, ist der Topf geeignet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis