Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radio; Sender Einstellen; Sender Speichern; Automatische Sendersuche - Blaupunkt MCD 50 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blaupunkt MCD_50.book Seite 16 Freitag, 8. Januar 2016 11:03 11
8.

RADIO

Mit der Taste TUNER wählen Sie die gewünschte Betriebsart Radio (FM).
Bei schlechtem Radioempfang schaltet das Gerät automatisch von Stereo-
wiedergabe auf Mono um.
8.1

SENDER EINSTELLEN

Auf dem Display können Sie die eingestellte Frequenz oder den Sendernamen ab-
lesen.
Wickeln Sie die 75 Ohm-Wurfantenne ganz ab. Probieren Sie verschiedene
Positionen aus, um die Empfangsqualität zu verbessern und verändern Sie
ggf. den Standort des Gerätes.
Stellen Sie mit den Tasten ◄◄ / ►► den gewünschten Sender ein. Kurzes
Drücken bewirkt eine Änderung von 0,05 MHz.
Drücken Sie die Taste ◄◄ / ► ► ca. 1 Sekunde, um den automatischen Such-
lauf zu aktivieren. Der Suchlauf endet beim ersten Sender mit ausreichend
starkem Signal. Sie stoppen den Suchlauf durch erneutes Drücken von
◄ ◄ / ►► .
Mit der Taste ST/MONO schalten Sie zwischen Stereo- und Monowiedergabe
um. Ist der Empfang für die Stereowiedergabe zu schwach, schalten Sie auf
MONO. Durch erneutes Drücken der Taste ST/MONO schalten Sie auf STEREO.
8.2

SENDER SPEICHERN

Sie können bis zu 30 UKW-Sender speichern.

Automatische Sendersuche

Die automatische Sendersuche sucht und speichert automatisch die ersten
30 Sender mit ausreichendem Empfang.
1. Drücken Sie die Taste TUNER.
2. Drücken Sie die Taste PROG ca. 3 Sekunden, bis AUTO im Display angezeigt
wird. Die Sendersuche beginnt und die ersten 30 gefundenen Sender wer-
den automatisch mit aufsteigender Frequenz auf den Programmplätzen 1 bis
30 gespeichert. Der Sender auf dem ersten Programmplatz wird automatisch
wiedergegeben.
16
MCD 50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis