Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdung - ABB ACH580-01 Hardwarehandbuch

Für hlk 0,75 bis 250 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 Sicherheitsvorschriften
WARNUNG! Tragen Sie beim Arbeiten mit den Elektronikkarten ein Erdungs-
armband. Berühren Sie die Elektronikkarten nicht unnötigerweise. Auf den
Elektronikkarten befinden sich Komponenten, die gegen elektrostatische Entla-
dung empfindlich sind.

Erdung

Diese Vorschriften gelten für alle Personen, die für die elektrische Installation ein-
schließlich der Erdung des Frequenzumrichters verantwortlich sind.
WARNUNG! Befolgen Sie diese Vorschriften. Die Nichtbeachtung der Vorschrif-
ten kann zu Verletzungen oder tödlichen Unfällen führen, Schäden an den Gerä-
ten verursachen und elektromagnetische Störungen erhöhen.
• Erdungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
• Erden Sie immer den Frequenzumrichter, den Motor und die benachbarten
Geräte über die PE-Sammelschiene der Spannungsversorgung. Dies ist für die
persönliche Sicherheit erforderlich. Eine korrekte Erdung verringert auch elektro-
magnetische Strahlung und Störungen.
• Schließen Sie bei einer Anlage mit mehreren Frequenzumrichtern jeden Fre-
quenzmrichter separat an die PE-Sammelschiene der Spannungsversorgung an.
• Stellen Sie sicher, dass die Leitfähigkeit der Erdungsleiter (PE) ausreichend ist.
Siehe Abschnitt
Auswahl der Leistungskabel
chen Vorschriften.
• Schließen Sie die Schirme der Leistungskabel an die Erdungsklemmen (PE) des
Frequenzumrichters an.
• Sorgen Sie für eine 360°-Erdung der Leistungskabel- und Steuerkabelschirme an
den Kabeleingängen, um elektromagnetische Störungen zu unterdrücken.
Hinweis:
• Sie können Leistungskabelschirme nur als Erdungsleiter verwenden, wenn ihre
Leitfähigkeit ausreichend ist.
• Da der normale Ableitstrom des Frequenzumrichters mehr als 3,5 mA AC oder
10 mA DC beträgt, ist gemäß ICE/EN 61800-5-1 (Abschnitt 4.3.5.5.2) ein fester
Schutzerde-Anschluss erforderlich. Installieren Sie zusätzlich
eine zusätzliche Klemme für einen zweiten Schutzleiter mit gleichem Quer-
schnitt wie der ursprüngliche Schutzleiter.
oder
einen Schutzleiter mit einem Querschnitt von mindestens 10 mm
2
16 mm
Al,
oder
eine Komponente, die die Spannungsversorgung automatisch unterbricht,
wenn der Schutzleiter unterbrochen wird.
auf Seite 52. Befolgen Sie die örtli-
2
Cu oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis