Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Dieses Handbuch muss an einem Ort aufbewahrt werden, an dem
es vom Betreiber leicht aufzufinden ist.
Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Aus Sicherheitsgründen muss der Betreiber die folgenden Hinweise sorgfältig lesen.
In diesem Handbuch sind die Sicherheitshinweise in WARNUNG und ACHTUNG unterteilt.
Achten Sie darauf, alle im Folgenden aufgeführten Sicherheitshinweise zu befolgen: alle
diese Hinweise sind wichtig, um den sicheren Betrieb zu gewährleisten.
WARNUNG
Wenn diese Anweisungen nicht genau befolgt werden, kann das Gerät
Sachschäden oder Verletzungen auch mit Todesfolge verursachen.
ACHTUNG
Wenn diese Anweisungen nicht genau befolgt werden, kann das Gerät
geringere bis mäßig starke Sachschäden oder Verletzungen verursachen.
Niemals tun.
Das Klimagerät (einschließlich
der Fernbedienung) niemals mit
nassen Händen berühren.
WARNUNG
• Verwenden Sie das Netzkabel nicht, wenn es beschädigt ist.
Es ist sehr gefährlich ein beschädigtes Netzkabel zu verwenden. Bei
einem beschädigten Netzkabel ist ein Ersatzkabel vom Hersteller
oder von einem autorisierten Vertragshändler erhältlich.
Nicht selber austauschen.
Versuchen Sie das Gerät nicht selbst zu warten oder zu reparieren.
Unbefugtes Eingreifen kann einen Brand oder
Betriebsstörungen verursachen.
Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
Ein Stromschlag kann die Folge sein.
Verwenden Sie keine anderen als die zugelassenen Netzquellen.
Ein Brand oder ein Stromschlag können die Folge sein.
Achten Sie darauf, das Netzkabel nicht zu beschädigen,
zu verändern, zu biegen, zu ziehen oder zu verdrehen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Kabel
und verlegen Sie das Kabel nicht zwischen Gegenständen.
Wenn das Netzkabel beschädigt wird, können Stromschläge oder
Feuer verursacht werden.
Vor dem Filterwechsel, zum Reinigen oder beim einem
Standortwechsel muß der Luftreiniger ausgeschaltet und das
Netzkabel aus der Steckdose gezogen werden.
Im eingeschalteten Zustand kann ein Brand oder ein elektrischer
Schlag ausgelöst werden.
Bei einem beschädigten Netzkabel oder wenn der Netzstecker
nicht richtig an der Steckdose angeschlossen werden kann,
darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
Wenn sich das Netzkabel nicht in einwandfreiem Zustand befindet, besteht
Kurzschlußgefahr, was zu einem Brand oder einem elektrischen Schlag führen kann.
Nicht auf die Rille mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie in Räumen verwenden.
Beim Kontakt mit Wasser kann ein elektrischer Schlag ausgelöst
werden, und der Luftreiniger kann beschädigt werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, wo sich Ölnebel, wie
beispielsweise von Maschinenöl, in der Luft befindet.
Es besteht die Gefahr, dass das Gerät beschädigt wird, ein
Stromschlag oder eine Verbrennung erfolgt.
Achten Sie darauf, dass Luftauslass und Haupteinheit nicht nass werden.
Ein Stromschlag oder ein Brand können die Folge sein.
ACHTUNG
Verwenden Sie das Gerät nimcht in der Nähe von
Beleuchtungsanlagen (näher als 1m).
Die Empfangsempfindlichkeit der Fernbedienung kann verringert
werden und die Farbe des Geräts kann sich verändern.
Achten Sie darauf, die
Anweisungen zu befolgen.
Unter keinen Umständen zulassen,
dass das Klimagerät (einschließlich
der Fernbedienung) nass wird.
Nicht im Freien verwenden oder direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
Die direkte Sonneneinstrahlung kann die Empfangsempfindlichkeit des
Signals der Fernbedienung beeinträchtigen und das Gehäuse entfärben.
Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie einer Heizung verwenden.
Durch die Hitze kann das Gehäuse verfärbt oder verformt werden.
Halten Sie das Gerät und die Fernbedienung in einem
Mindestabstand von 2m von Beleuchtungsanlagen,
Fernsehgeräten, Radiogeräten, Stereoanlagen und Antennen.
Dieses Gerät kann die Wiedergabequalität von Fernsehbildern
beeinträchtigen und Interferenzen verursachen.
Beleuchtungsanlagen können die Empfangsempfindlichkeit des Signals
der Fernbedienung beeinträchtigen und das Gehäuse entfärben.
Nicht im Bereich eine Küchenabzugs verwenden.
Durch die auftretenden Bedingungen kann die Lebensdauer des
Vorfilters und des Ionenfilters verkürzt und das Gerät beschädigt werden.
Vermeiden Sie, daß brennbare Stoffe (Haarspray usw.) und
Funken vom Gerät angesaugt werden.
Substanzen dieser Art können Feuer verursachen.
Stecken Sie in die Lufteinlass- bzw. Luftauslassöffnungen
keinesfalls einen Finger oder andere Gegenstände.
Ein Stromschlag oder die Beschädigung des Geräts können die Folge sein.
Es besteht die Gefahr, dass Ihre Finger in den Motor geraten, was
Verletzungen zur Folge haben kann.
Das Gerät darf von Kindern oder gebrechlichen
Personen nur unter Aufsicht bedient werden.
Kleine Kinder müssen beaufsichtigt werden, um zu
gewährleisten, dass Sie das Gerät nicht als Spielzeug benutzen.
Wenn Sie im Raum Pestizide verwenden (Freisetzung von Rauch/
Dunst), stoppen Sie den Betrieb des Luftreinigers, damit die
chemischen Substanzen nicht in das Gerät eingesaugt werden.
Die chemischen Bestandteile sammeln sich im Gerät an und unter Umständen reagieren
Sie abhängig von Ihrem körperlichen Befinden auf die gesundheitsschädlichen Reizstoffe.
Bei Verwendung eines Luftbefeuchters darf der Wassernebel
nicht direkt vom Luftreiniger angesaugt werden.
Wassernebel kann zu einem elektrischen Schlag und/oder zu Betriebsstörungen führen.
Luftein- und -auslaß nicht blockieren.
Das Blockieren der Öffnungen kann die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen (die
Luft wird nicht im gesamten Raum gereinigt) und/oder das Gerät beschädigen.
Stellen Sie keine Behälter mit Wasser, wie beispielsweise Goldfisch-
Gläser oder Blumenvasen auf oder in die Nähe des Geräts.
Wenn Wasser in das Gerät gelangt, können ein Stromschlag
oder eine Funktionsstörung des Geräts die Folgen sein.
Nicht mit Benzol oder Verdünner abwischen und keine Insektizide versprühen.
Solche Mittel können zu Rißbildung führen und einen Brand
oder einen elektrischen Schlag auslösen.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, Netzkabel abziehen.
Durch auftretenden Leckstöme kann ein elektrischer Schlag oder
ein Brand ausgelöst werden.
Pak, wanneer u de stekker van het apparaat uit het stopcontact
haalt, altijd de stekker beet en trek deze niet aan het snoer los.
Als u dit niet doet kan daardoor gevaar voor elektrische
schokken kortsluiting optreden waardoor brand kan ontstaan.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit ausgebautem Vor- oder Hauptfilter.
Eine Funktionsstörung kann die Folge sein.
Stellen bzw. setzen Sie sich nicht auf das Gerät und
setzen Sie es keinen Erschütterungen aus.
Eine Funktionsstörung kann die Folge sein.
Nicht verwenden, wenn das Gerät auf der Seite steht oder angelehnt ist.
Eine Funktionsstörung kann die Folge sein.
Wenn gleichzeitig ein Brenner verwendet wird, lüften Sie den Raum.
Dieses Gerät kann kein Kohlenmonoxid beseitigen.
Wenn die Belüftung nicht ausreichend ist, kann eine
Vergiftung durch Kohlenmonoxid die Folge sein.
Nicht in Räumen verwenden, an denen sich viele Rußpartikel in der Luft
befinden, wie beispielsweise in einer Küche oder an Orten, wo
brennbares oder korrodierendes Gas oder Metallstaub vorhanden sind.
Ein Brand oder eine Funktionsstörung können die Folge sein.
Toxische Substanzen, wie beispielsweise von Zigaretten
(Kohlenmonoxid) können nicht beseitigt werden.
2
Deutsch /

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc707vm-w

Inhaltsverzeichnis