Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips HTR9900 Benutzerhandbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HTR9900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRE-OUT
h
Verbinden Sie den SW-Ausgang mit dem
eingeschalteten Subwoofer.
Über PRE-OUT können Sie den
High-Defi nition-A/V-Receiver als
Vorverstärker für externe
Endverstärker für alle oder einige
Kanäle nutzen. Verbinden Sie FRONT L,
FRONT R, CENTER, SURR R, SURR L,
SURR-BL, SURR-BR und SUBW mit
den passenden Kanaleingängen eines
Endverstärkers bzw. eines Verstärkers,
der die entsprechenden Lautsprecher
antreibt. Anders als bei den Full-Range-
Kanälen ist im High-Defi nition- A/V-
Receiver kein Endverstärker für einen
Subwoofer integriert.
UPLOAD (MCU, HDMI), RESET
i
Die MCU-, HDMI- und RESET-Schalter
sind für den Produktservice gedacht. Im
unwahrscheinlichen Fall, dass der
High-Defi nition-A/V-Receiver einmal
hängen bleibt, können Sie RESET
drücken, um die normalen Einstellungen
des Receivers wiederherzustellen.
IR IN
j
Diese Minibuchsen nehmen Codes der
Fernbedienung in elektrischem Format
auf und geben diese aus. Dafür nutzen
sie Protokolle gemäß Branchenstandard.
Sie können mit "IR-Repeatern",
Mehrraumsystemen und ähnlichen
Technologien verwendet werden.
Dieser Eingang ist mit dem Ausgang
eines Infrarot-Repeaters (Xantech oder
ähnlich) oder dem IR-Ausgang eines
anderen Geräts verbunden, so dass der
High-Defi nition-A/V-Receiver von
einem entfernten Standort aus bedient
werden kann.
IR OUT 1-2
IR OUT 1 und IR OUT 2 verfügen
beide über Doppelfunktionen: Sie
können als Infrarot-Repeater oder als
Stand-Alone für IR OUT genutzt
werden. Verbinden Sie den IR
IN-Anschluss des
High-Defi nition-A/V-Receivers mit dem
IR OUT des Nebengeräts. Verbinden
Sie zudem den IR OUT 1- oder
IR OUT 2-Anschluss des High-
Defi nition-A/V-Receivers mit einem
anderen Gerät mit IR IN-Funktion. Mit
dieser Einrichtung funktioniert der
High-Defi nition-A/V-Receiver als
"IR-Repeater", so dass das Gerät, das
mit dem IR IN des
High-Defi nition-A/V-Receivers
verbunden ist, das andere Gerät, das
mit dem IR OUT 1 (oder IR OUT 2)
des High-Defi nition-A/V-Receivers
verbunden ist, steuern kann.
Wenn Sie IR OUT als Stand-Alone
nutzen möchten, verbinden Sie
IR OUT 1 (oder IR OUT 2) mit dem
IR IN eines Nebengeräts. Richten Sie
die Fernbedienung des Nebengeräts auf
den Infrarot-Empfänger des High-
Defi nition-A/V-Receivers, um die
verbundene Einheit zu steuern.
+12V TRIGGER OUT
k
Der Anschluss +12V TRIGGER OUT
wird für die Steuerung externer Gerät
genutzt, die mit einem +12V-Trigger-
Eingang ausgestattet sind. Diese
Ausgabe beträgt 12 V, wenn der
High-Defi nition-A/V-Receiver
eingeschaltet ist. Sie beträgt 0 V, wenn
das Gerät ausgeschaltet ist oder sich im
Standby-Modus befi ndet. Diese
Ausgabe kann bei 12 V Lasten bis
150 mA bewältigen (siehe "Anpassen
von Einstellungen" > "Einstellungsmenü"
> [Trigger-Einstellungen]).
DE
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vr9900Avr9900

Inhaltsverzeichnis