Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Component Video In 1-2-3, Component Monitor Out - Philips HTR9900 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HTR9900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HDMI MONITOR OUT
d
Verbinden Sie HDMI OUT mit einem
HDTV oder einem Projektor mit
HDMI-Eingang. Die HDMI-Verbindung
bietet die beste Videoqualität.
COMPONENT VIDEO IN 1-2-3,
e
COMPONENT MONITOR OUT
Verbinden Sie die Component
Video-Eingänge mit Component
Video-Ausgängen an kompatiblen
Quellgeräten, üblicherweise DVD-
Player und terrestrische oder Satelliten-
HDTV-Tuner.
Verbinden Sie den Component
Video-Ausgang mit dem Component
Video-Eingang eines kompatiblen
Videomonitors/Fernsehgeräts. Stellen
Sie sicher, dass Sie an die Y/Pb/
Pr-Buchsen die entsprechenden
Quellen/Eingänge anschließen. Die
Signalführung der Component
Video-Eingänge ist vollständig über das
Einstellungsmenü konfi gurierbar.
Die Component Video-Eingänge und
-Ausgänge des
High-Defi nition-A/V-Receivers sind
Breitbandverbindungen und mit
zulässigen HDTV-Formaten kompatibel.
MULTI INPUT
f
Anschluss an die entsprechenden
analogen Audioausgangsports von
Mehrkanal-Quellgeräten wie DVD-
Audio- oder Mehrkanal-SACD-Player
oder externe Mehrkanal-Decoder (bei
Formaten mit Kopierschutz ist nur eine
analoge Signalübertragung möglich).
Üblicherweise produzieren diese
Quellen eine 5.1-Kanalausgabe. In
diesem Fall bleiben die Ausgänge für
die hinteren Surround-Lautsprecher
ungenutzt.
DE
10
Für diesen 7.1-Kanaleingang ist keine
Bassverwaltung und keine andere
Verarbeitung (neben der Master
Volume-Steuerung) verfügbar. Die
Mehrkanal-Audioausgänge eines
DVD-Video-Players können zwar an
diese Buchsen angeschlossen werden,
aber die Verwendung der eigenen Dolby
Digital- und DTS-Decodierung und
Digital-Analog-Konvertierung des
High-Defi nition-A/V-Receivers über eine
digitale Verbindung sorgt üblicherweise
für deutlich bessere Ergebnisse.
ANTENNA FM, AM
g
Verbinden Sie die mitgelieferte FM-
Kabelantenne mit dem FM-
Antenneneingang. Breiten Sie das Kabel
aus. Testen Sie die Position und
Ausrichtung der Antenne, bis Sie den
besten Klang erhalten und keine
Hintergrundgeräusche mehr zu hören
sind. Befestigen Sie die Antenne in der
gewünschten Position mit Hilfe von
Heftzwecken, Reißnägeln oder anderen
Hilfsmitteln.
Für den AM-Empfang ist die mitgelieferte
AM-Schleifenantenne oder ein passender
Ersatz erforderlich. Öffnen Sie die
Clipklemme am Terminal, und führen Sie
den Draht ein. Stellen Sie dabei sicher, dass
die farbig markierten Enden (Schwarz und
Weiß) des Drahts mit den Markierungen
am Terminal übereinstimmen. Schließen
Sie die Klemme, und achten Sie darauf,
dass der Draht an der entsprechenden
Position festgehalten wird. Testen Sie die
Antenne an verschiedenen Positionen, um
den besten Empfang zu erreichen. Eine
vertikale Ausrichtung führt üblicherweise
zu den besten Ergebnissen. Der Empfang
wird möglicherweise gestört, wenn Sie die
Antenne in der Nähe von großen
Metallobjekten (Elektro- oder
Heizgeräten) aufstellen oder aber wenn
Sie versuchen, den Draht zur Schleife zu
verlängern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vr9900Avr9900

Inhaltsverzeichnis