Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kärcher HDR 777 Anleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDR 777:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Zubehör
Chemikalien
Spaltmittel, Pulver
RM 846
Spezialtrennmittel
RM 847
Entkeimungsmittel W RM 851
Notwendiges Zubehör
Bezeichnung
Recyclingfilter
Filtersack
Anbausatz Schmutzfang
(230 V / 1~50 Hz)
– Zum Befüllen der Anla-
ge. Der Anbausatz be-
steht aus einer
Tauchpumpe mit
Schwimmerschalter mit
Edelstahl-Saugkorb
und Befestigungsvor-
richtung für Wand oder
Beckenrand.
Installationsmaterial
Schlauch DN 25
Installationsmaterial
Schlauch DN 35
Installationsmaterial
Schlauch DN 50
Schlauchschellen, Kabelband auf Anfrage.
Zusätzliches Zubehör
Bezeichnung
Anbausatz ASA/HDS
– Für Recyclingbetrieb
mit Hochdruckreiniger
(ohne Frischwasser-
nachspülung)
Anbausatz HDS - ASA/
HDR
– Für Recyclingbetrieb
mit Hochdruckreiniger
und integrierter Frisch-
wassernachführung für
Spülzwecke (Anbau-
satz 2.638-264).
Anbausatz Frischwasser-
fernsteuerung
– Zum Auslösen des
Spülvorgangs in Verbin-
dung mit Anbausatz
2.638-300.
10
Anlageninstallation
!
20 kg
2x 1 l
30 kg
Gefahr
Vergiftungsgefahr bei unzureichender Be-
Bestell-Nr.
lüftung! Abwasser-Behandlungsanlagen
6.286-359
nur in Räumen aufstellen, die eine ausrei-
6.286-358
chende Belüftung ermöglichen. Diese ist
2.638-333
bei Nachfüllen von Chemikalien erforder-
lich.
Hinweis: Die Anlage muss waagerecht
aufgestellt und exakt ausgerichtet werden!
Den lose beigelegten Ablaufhahn an
den Anschluss (A) montieren.
Schmutzwasserpumpe
Pumpe im Schmutzfang mindestens
200 mm über dem Boden so befesti-
6.388-283
gen, dass sich die Schwimmerschalter
frei bewegen können.
Schmutzwasserpumpe und Zulauf (G)
6.389-750
mit Schlauch DN 25 verbinden.
Gefahr
6.389-751
Gefährliche elektrische Spannung! Elektro-
installation darf nur durch eine Elektro-
Fachkraft sowie nach den örtlich gültigen
Richtlinien erfolgen.
Elektrokabel der Pumpe durch die Öff-
Bestell-Nr.
nung (C) führen und an die dafür vorge-
2.638-346
sehenen Anschlussklemmen der
Steuerelektronik anschließen.
Hinweis: Anschlussleistung der Schmutz-
wasserpumpe max. 1000 W.
Anschluss der Überläufe
2.638-300
Überlauf (B) mit Schlauch DN 50 zum
Schmutzwasser-Auffangbecken führen.
Notüberlauf (F) je nach örtlichen Gege-
benheiten zum Schmutzwasser-Auf-
fangbecken oder zur Kanalisation
führen.
Ablauf (E) je nach örtlichen Bedingun-
gen zum Anbausatz HDS - ASA/HDR
2.638-264
(2.638-300), Vorlagebehälter Brauch-
wasser oder zur Kanalisation führen.
Ablauf (H) je nach örtlichen Bedingun-
gen zur Kanalisation führen.
Elektrischer Anschluss
Anforderungen an die Steckdose:
– ordnungsgemäß geerdet
– frei zugänglich
– mit Fehlerstrom-Schutzschalter gesichert
Anschluss an den Hochdruckreiniger
(bei Recyclingbetrieb)
Installation gemäß den Montageanleitungen
der jeweiligen Anbausätze durchführen.
Nur für autorisiertes Fachper-
sonal!
Aufstellung
Installation der
8
-
DE
Einstellungen
Dosiermengen
Die Dosiermengen für Spaltmittel und Ent-
keimungsmittel sind ab Werk auf einen Mit-
telwert eingestellt.
Hinweis: Die Dosiermengen müssen
durch den Kundendienst auf den Ver-
schmutzungsgrad des Abwassers am Auf-
stellungsort abgestimmt werden.
Betriebsart
Die Betriebsart (Recycling oder Einleitung
ins Abwassernetz) muss durch den Kun-
dendienst eingestellt werden.
Auffüllen mit Chemikalien
Diese Tätigkeit kann vom Bediener durch-
geführt werden (siehe „Inbetriebnahme").

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis