Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bestimmungsgemäßer
Ihre Waschmaschine
Vorbereiten
Gebrauch
J
ausschließlich zum Gebrauch im Haushalt,
Gratulation Sie haben sich für ein modernes, qualitativ
hochwertiges Haushaltsgerät der Marke Siemens entschieden.
J
zum Waschen von maschinenwaschbaren Textilien
in Waschlauge,
Die Waschmaschine zeichnet sich durch einen sparsamen Wasser
und Energieverbrauch aus.
J
zum Betrieb mit kaltem Trinkwasser und handels
üblichen Wasch und Pflegemitteln, die für den Einsatz
Jede Maschine, die unser Werk verlässt, wurde sorgfältig auf
in Waschmaschinen geeignet sind.
Funktion und einwandfreien Zustand geprüft.
Weitere Informationen: http://www.siemens.de/hausgeraete
- Kinder nicht unbeaufsichtigt bei der
Siemens Info Line: siemens info line@bshg.com
Waschmaschine lassen!
DE Tel.: 01805 2223* (Mo Fr: 8.00 18.00 Uhr)
* 0,14 /Min. Festnetz der T Com. Mobiltarife können abweichen.
- Haustiere von der Waschmaschine fernhalten!
Inhalt
Seite
J
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
. . . . . . . . .
1
J
Programme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
J
Programm einstellen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
J
Waschen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3/4
J
Nach dem Waschen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
5
J
Individuelle Einstellungen
. . . . . . . . . . . . . . . .
Fleckenwahl
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
J
Programmübersicht
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
J
Sicherheitshinweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
J
Verbrauchswerte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
J
Programme
Wichtige Hinweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
J
Detaillierte Programmübersicht -> Seite 7.
Pflege
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
J
Temperatur und Schleuderdrehzahl individuell wählbar,
Hinweise im Anzeigefeld
. . . . . . . . . . . . . . .
10
abhängig von gewähltem Programm und Programmfortschritt.
J
Wartung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
J
Koch/Bunt . . . . . . .
Was tun wenn ...
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12/13
J
Bunt Eco
. . . . . . . .
strapazierfähige Textilien
Notentriegelung ...
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
J
Intensiv + Schnell . .
Kundendienst
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
J
Pflegeleicht
. . . . . . . . .
pflegeleichte Textilien
Mix
. . . . . . . . . . . . . . . .
unterschiedliche Wäschearten
Fein/Seide
. . . . . . . . . .
empfindliche waschbare Textilien
Umweltschutz / Sparhinweise
u Wolle
. . . . . . . . . . . .
hand /maschinenwaschbare Wolle
- Nutzen Sie die maximale Wäschemenge des jeweiligen Programms
Spülen
. . . . . . . . . . . . .
Extraspülen mit Schleudern
aus.
Schleudern
. . . . . . . . . .
Extraschleudern mit wählbarer
- Normal verschmutzte Wäsche ohne Vorwäsche waschen.
- Statt Koch/Bunt 90 °C Programm Bunt Eco 60 °C und
Schleuderdrehzahl
Zusatzfunktion Verschmutzung stark v wählen. Vergleichbare
Abpumpen
. . . . . . . . . .
des Spülwassers bei Spülstop L
Reinigung mit erheblich geringerem Energieverbrauch.
(ohne Endschleudern)
- Waschmittel nach Herstellerangabe und Wasserhärte dosieren.
Super 15
. . . . . . . . . . .
Kurzprogramm
- Falls die Wäsche anschließend im Wäschetrockner getrocknet wird,
Outdoor+Imprägnieren Wetter , Sport und Outdoor Textilien
Schleuderdrehzahl entsprechend der Anleitung des
.
-> Seite 9.
Trockner Herstellers wählen.
Hemden/Business
. . . .
bügelfreie Oberhemden
Fleckenautomatik
Lieblingsprogramm 1
.
Wunschprogramm -> Seite 6.
Automatische Behandlung 16 verschiedener Fleckenarten möglich.
Lieblingsprogramm 2
.
Wunschprogramm -> Seite 6.
Keine Vorbehandlung der Flecken notwendig - Waschmaschine passt
den Waschprozess automatisch an -> Seite 6.
Vor dem ersten Waschen
Beladungsanzeige/
Zum Aktivieren zuerst Einfüllfenster öffnen,
Dosierempfehlung
einmal ohne Wäsche waschen -> Seite 9.
Programm einstellen und danach Wäsche einlegen.
Wäsche sortieren
Installation sachgemäß nach separater
Aufstellanleitung.
Pflegehinweise des Herstellers beachten!
Nach Angaben auf den Pflegeetiketten.
Maschine kontrollieren
Nach Art, Farbe, Verschmutzung und Temperatur.
Maximale Beladung nicht überschreiten -> Seite 7.
- Beschädigte Maschine nie in Betrieb nehmen!
Wichtige Hinweise beachten -> Seite 9.
- Informieren Sie Ihren Kundendienst!
Wasch und Pflegemittel
Netzstecker einstecken
Dosieren entsprechend:
Nur mit trockenen Händen!
Wäschemenge, Verschmutzung, Wasserhärte (zu erfahren bei Ihrem
Nur am Stecker anfassen!
Wasserversorgungsunternehmen) und Herstellerangaben.
Bei Modellen ohne Einsatz für Flüssigwaschmittel:
Wasserhahn öffnen
Flüssigwaschmittel in entsprechenden Dosierbehälter füllen und in
Trommel legen.
Während des Betriebs: Vorsicht beim Öffnen der
Einsatz für Flüssigwaschmittel (je nach Modell), Seite 10.
Waschmittelschublade!
Kammer II: Waschmittel für Hauptwäsche, Enthärter, Bleichmittel,
Fleckensalz
Dickflüssige Weich und Formspüler mit
Kammer
2
: Weichspüler, Imprägniermittel, Stärke
Wasser verdünnen. Verhindert Verstopfung.
Kammer I: Waschmittel für Vorwäsche
Einfüllfenster öffnen/
Programm einstellen
Wenn Kindersicherung aktiv -> Deaktivieren
Seite 5. Hinweise im Anzeigefeld beachten!
Wäsche einlegen/
Wasch und
Programmwähler
Anzeigefeld /
Start/
Optionstaste/Änderntaste
Pause
Pflegemittel einfüllen
Beladungsanzeige und
Dosierempfehlung beachten
-> Seite 9!
Einfüllfenster
schließen
--, 30° 90°
Temperatur
Programmwähler zum Ein und
Individuelle Einstellungen
Ausschalten der Maschine und zum
Wählen der Temperatur (-- = kalt)
wählen -> Seite 5
Wählen des Programms. Drehen in
beide Richtungen möglich.
0, 400 1600*
Schleudern
Fleckenwahl -> Seite 6
Alle Tasten sind sensitiv, kurzes
Wählen der Schleuderdrehzahl (* je
Temperatur/Schleuderdrehzahl
Berühren genügt!
nach Modell) (0 = kein Schleudern
einstellen -> Seite 2.
Bei längerem Berühren automatischer
während des Programmablaufs)
Durchlauf der Einstelloptionen!
Wäsche entnehmen
Individuelle Einstellungen
Waschen
Einfüllfenster öffnen und Wäsche entnehmen.
Falls Spülstop L (ohne Endschleudern) aktiv:
Schleuderdrehzahl wählen oder Programmwähler auf
Abpumpen oder Schleudern stellen. Start/Pause
wählen.
Eventuell vorhandene Fremdkörper entfernen -
Waschmittelschublade
Rostgefahr.
mit Kammern I, II,
2
Wasserhahn schließen
Einfüllfenster
Hinweise zu Aqua Stop -> Aufstellanleitung Seite 7.
Bedienblende
Ausschalten
Türgriff
Programmwähler auf Aus stellen.
Programmende wenn ...
1
... im Anzeigefeld fertig, Wäsche entnehmen erscheint.
Programm ändern ...
Wenn Sie irrtümlich ein falsches Programm gewählt haben:
- Programm neu wählen.
2
- Start/Pause wählen.
6
Programm unterbrechen ...
- Start/Pause wählen.
- Hinweise im Anzeigefeld beachten;
ggf. Wäsche nachlegen (Einfüllfenster nicht längere Zeit
offen stehen lassen - aus der Wäsche austretendes
Service Klappe
Wasser könnte auslaufen).
- Beladungsanzeige nicht aktiv.
3
- Start/Pause wählen.
4 5
... oder abbrechen
Waschen
Bei Programmen mit hoher Temperatur:
- Wäsche abkühlen: Spülen wählen.
- Start/Pause wählen.
Bei Programmen mit geringerer Temperatur:
- Schleudern oder Abpumpen wählen.
Start/Pause wählen
- Start/Pause wählen.
Individuelle Einstellungen
F
Wunschprogramm
Einstellungen ändern ~
Option wählen ÷
je nach gewähltem
Unter Lieblingsprogramm 1 und Lieblingsprogramm 2 bleiben das Programm und alle
Programm verfügbar
Einstellungen dauerhaft erhalten:
- Programmwähler auf Lieblingsprogramm 1 oder Lieblingsprogramm 2 stellen.
Informationen zum Programmablauf;
ggf. mit Ablauf oder Beladungsbalken
- Mit Tasten ~ gewünschtes Programm wählen.
- Mit Tasten ÷ gewünschte Option wählen, ggf. mit Tasten ~ Einstellung ändern.
F
Optionen
siehe auch Programmübersicht
- Mit Tasten Temperatur und Schleudern gewünschte Einstellungen wählen.
Endezeit
Bei Anwahl des Programms wird die jeweilige Zeit bis zum
- Taste Start/Pause wählen.
Programmende angezeigt. In Stunden Schritten, bis max. 24h,
verstellbar. Taste Ändern ~ so oft wählen, bis gewünschte
Fleckenwahl
Stundenzahl angezeigt wird (h=Stunde). Nach Programmstart
keine Einstellmöglichkeit.
Vorwäsche
P
Für stark verschmutzte Wäsche. Vorwäsche bei max. 30 °C.
Für jeden Fleck die richtige Behandlung
Flecken nicht eintrocknen lassen. Feste Bestandteile vorher entfernen. Wäscheposten wie
aus ein
gewohnt zusammenstellen und Waschmaschine beladen. Eine Fleckenart wählen (nicht
Verschmutzung
Verlängerung der Waschzeit zum intensiveren Waschen von
kombinierbar).
ù
v
stärker verschmutzter Wäsche.
leicht normal
stark
Fleckenwahl
Ã
Automatische Behandlung schwieriger Flecken -> Seite 6.
Insgesamt stehen 16 verschiedene Flecken zur Auswahl. Die Waschmaschine passt die
F
Extraspülen
K
Zusätzliches Spülen. Längere Programmdauer.
Waschtemperatur, Trommelbewegung und Einweichzeiten gezielt der Fleckenart an. Heißes
Anwendungsempfehlung: in Gebieten mit sehr weichem Wasser.
oder kaltes Wasser, sanfte oder intensive Wäscheführung (dank der neuen Trommelstruktur)
max. + 3 Spülgänge
f
Spezieller Schleuderablauf mit anschließendem Auflockern.
und langes oder kurzes Einweichen sorgen für einen speziellen Ablauf des Waschprogramms
Knitterschutz
Schonendes Endschleudern bei reduzierter Schleuderdrehzahl -
für jede Fleckenart.
aus ein
Restfeuchte der Wäsche leicht erhöht.
F
Flecken können für alle Standardprogramme (Koch/Bunt, Bunt Eco, Pflegeleicht) über die
Spülstop L; aus ein
Nach dem letzten Spülen bleibt die Wäsche im Wasser liegen.
Menütasten/Änderntasten hinzu gewählt werden.
Wasser Plus R
Erhöhter Wasserstand. Schonendere Behandlung der Wäsche.
aus ein
F
Das Ergebnis: ohne zusätzliche Spezialwaschmittel werden Flecken optimal behandelt.
Signal Z
Lautstärke der Hinweissignale wählen.
aus leise mittel laut sehr laut
Tastensignal
Lautstärke der Tastensignale wählen.
F
Flecken
aus leise mittel laut sehr laut
Baby Nahrung
Kosmetik
Sprache
Sprache der Anzeigetexte wählen.
Blut
Rotweinfleck
F
Anzeigesymbole
Ei
Schokolade
Kindersicherung/
Waschmaschine gegen versehentliches Ändern der eingestellten
Erde und Sand
Schweiß
Funktionen sichern.
Gerätesperre G; aus ein
Gras
Sockenschmutz
EIN/AUS: nach Programmstart/ ende 5 Sekunden lang Taste
Kaffee
Speisefett/-öl
Optionen < drücken
Für Verschmutzungen, die sich keinem der angebotenen Flecken zuordnen lassen (oder beim
Hinweis: Kindersicherung kann bis zum nächsten Programmstart
Auftreten mehrerer Fleckenarten auf einem Textil), kann die Waschintensität über die Option
aktiviert bleiben, auch nach Ausschalten der Maschine!
Dann vor Programmstart Kindersicherung deaktivieren und ggf.
Verschmutzung (leicht normal
nach Programmstart wieder aktivieren.
Angaben der Waschmittelhersteller abgestimmt -> Angaben auf den Waschmittelpackungen.
Schaumerkennung :
Zu viel Schaum in der Waschmaschine. Schaumkontrollsystem
F
Fleckenbehandlung im Einzelnen - 2 Beispiele
aktiv - spezieller Programmablauf zur Schaumverminderung.
Ei
Einweichen im lauwarmen Wasserbad, gewählter Waschgang
mit höherem Wasserstand und zusätzlichen Spülgängen zur
Partikelentfernung
Blut
Blut wird im kalten Wasser zunächst gelöst", anschließend
startet das gewählte Waschprogramm.
Für die weiteren Flecken haben wir in intensiven Studien vergleichbare Lösungen erarbeitet.
Tee
Tomaten
Erdbeere
Orange
ù
stark
v
) verändert werden. Die 3 stufige Wahl ist auf die
7

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens WM16S741

  • Seite 1 Option wählen ÷ Aufstellanleitung. je nach gewähltem Unter Lieblingsprogramm 1 und Lieblingsprogramm 2 bleiben das Programm und alle hochwertiges Haushaltsgerät der Marke Siemens entschieden. zum Waschen von maschinenwaschbaren Textilien Abpumpen oder Schleudern stellen. Start/Pause Pflegehinweise des Herstellers beachten! Programm verfügbar...
  • Seite 2: Wartung

    Stromschlaggefahr! Verbrühungsgefahr! Pflege Sicherheitshinweise Wichtige Hinweise Netzstecker ziehen! Wartung Waschlauge abkühlen lassen! Was tun wenn ... Was tun wenn ... Explosionsgefahr! Keine Lösungsmittel! Wasserhahn zudrehen! Maschinengehäuse, Bedienfeld Im Pause Zustand blinkt - Wasserstand zu hoch. Nachlegen von Wäsche nicht möglich. Wasser läuft aus.

Diese Anleitung auch für:

Wm14s741Wm14s771ex