Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Ihre Waschmaschine
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Gratulation - Sie haben sich für ein modernes, qualitativ hochwertiges Haushaltsgerät
ausschließlich zum Gebrauch im Haushalt,
der Marke Siemens entschieden. Die Waschmaschine zeichnet sich durch einen
zum Waschen maschinenwaschbarer Textilien und handwaschbarer
sparsamen Wasser- und Energieverbrauch aus.
Wolle in Waschlauge,
Jede Maschine, die unser Werk verlässt, wurde sorgfältig auf Funktion und
zum Betrieb mit kaltem Trinkwasser und handelsüblichen Wasch- und
einwandfreien Zustand geprüft.
Pflegemitteln, die für den Einsatz in Waschmaschinen geeignet sind.
– Kinder nicht unbeaufsichtigt bei der Waschmaschine lassen!
Weitere Informationen zu unseren Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden
– Kinder und nicht instruierte Personen dürfen die
Sie auf unserer Internetseite www.siemens-home.com oder wenden Sie sich an
Waschmaschine nicht benutzen!
unsere Kundendienst-Zentren.
– Haustiere von der Waschmaschine fernhalten!
Beratung zu Produkten und Anwendung:
Siemens Info Line: siemens-info-line@bshg.com
DE-Tel.: 01805-2223* (Mo-Fr: 8.00 - 18.00 Uhr)
*0,14 €/Min. Festnetz der T-Com. Mobiltarife können abweichen.
Inhalt
Seite
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .....................................................................................1
Programme .............................................................................................................................1
Programme
Programm einstellen und anpassen .................................................................................3
Detaillierte Programmübersicht
Seite 7.
Waschen ............................................................................................................................ 3/4
Temperatur und Schleuderdrehzahl individuell wählbar,
Nach dem Waschen .............................................................................................................4
abhängig von gewähltem Programm und Programmfortschritt.
Individuelle Einstellungen .............................................................................................. 5/6
Programmübersicht .............................................................................................................7
Witte/bonte was//
strapazierfähige Textilien
Blanc/Couleurs (Koch/Bunt)
Sicherheitshinweise .............................................................................................................8
Verbrauchswerte ...................................................................................................................8
Kreukherstellend// Synthétiques
pflegeleichte Textilien
Wichtige Hinweise ............................................................................................................... 9
(Pflegeleicht)
Einsatz für Flüssigwaschmittel ....................................................................................... 10
Snel + Mix// Mix rapide (Schnell/Mix) unterschiedliche Wäschearten
Pflege ....................................................................................................................................10
Fijne was/zijde// Délicat/Soie
empfindliche waschbare Textilien
Hinweise im Anzeigefeld ..................................................................................................10
(Fein/Seide)
Hinweise zur Verstopfung ................................................................................................11
Wol// Laine (Wolle)
hand-/maschinenwaschbare Wolle
Was tun wenn ... ..........................................................................................................12/13
Notentriegelung...................................................................................................................13
Spoelen// Rinçage (Spülen)
Extraspülen mit Schleudern
Kundendienst .......................................................................................................................13
Centrifugeren// Essorage
Extraschleudern mit wählbarer
(Schleudern)
Schleuderdrehzahl
Afpompen// Vidange (Abpumpen)
des Spülwassers bei Spülstop
(ohne Endschleudern)
Umweltschutz / Sparhinweise
Voorzichtig centrifugeren//
Extraschleudern mit reduzierter
– Maximale Wäschemenge des jeweiligen Programms ausnutzen.
Essorage délicat (Schonschleudern)
Schleuderdrehzahl
– Normal verschmutzte Wäsche ohne Vorwäsche waschen.
SuperKort 15// Express 15 min
Extrakurz-Programm
– Statt Witte/bonte was//Blanc/Couleurs (Koch/Bunt) 90 °C Programm
Outdoor + Impregn.//
Wetter-, Sport- und Outdoor-
Witte/bonte was//Blanc/Couleurs (Koch/Bunt) 60 °C und Option ecoPerfect
Imperméabiliser
Textilien
Seite 9
wählen. Vergleichbare Reinigung mit erheblich geringerem Energieverbrauch.
(Outdoor+Imprägnieren)
– Waschmittel nach Herstellerangabe und Wasserhärte dosieren.
Blouses/overhemden//
bügelfreie Oberhemden
– Energiespar-Modus: Beleuchtung des Anzeigefeldes erlischt nach einigen
Blouses/Chemises
Minuten, Start/Bijvullen// Départ/Rajout de linge (Start/Nachlegen) blinkt.
(Hemden/Business)
Zum Aktivieren der Beleuchtung beliebige Taste wählen.
– Falls die Wäsche anschließend im Wäschetrockner getrocknet wird,
Kreukherstellend spec.//
dunkle Textilien
Schleuderdrehzahl entsprechend der Anleitung des Trockner-Herstellers wählen .
Synthétiques spéciaux
(Pflegeleicht Plus)
Fleckenautomatik
Memory 1
Wunschprogramm
Seite 6
Automatische Behandlung 16 verschiedener Fleckenarten möglich.
Keine Vorbehandlung der Flecken notwendig - Waschmaschine passt den
Memory 2
Wunschprogramm
Seite 6
Waschprozess automatisch an
Seite 6.
1
Beladungsanzeige/
Vorbereiten
Vor dem ersten Waschen
Zum Aktivieren zuerst Einfüllfenster öffnen, Programm einstellen
einmal ohne Wäsche waschen
Seite 9
Dosierempfehlung
und danach Wäsche einlegen.
Wäsche sortieren
Installation sachgemäß nach separater
Aufstellanleitung.
Pflegehinweise des Herstellers beachten!
Nach Angaben auf den Pflegeetiketten.
Maschine kontrollieren
Nach Art, Farbe, Verschmutzung und Temperatur.
Maximale Beladung nicht überschreiten
Seite 7.
– Beschädigte Maschine nie in Betrieb nehmen!
Wichtige Hinweise beachten
Seite 9.
– Informieren Sie Ihren Kundendienst!
Wasch- und Pflegemittel
Netzstecker einstecken
Dosieren entsprechend:
Nur mit trockenen Händen!
Wäschemenge, Verschmutzung, Wasserhärte (zu erfahren bei Ihrem
Nur am Stecker anfassen!
Wasserversorgungsunternehmen) und Herstellerangaben.
Bei Modellen ohne Einsatz für Flüssigwaschmittel:
Wasserhahn öffnen
Flüssigwaschmittel in entsprechenden Dosierbehälter füllen und
in Trommel legen.
Während des Betriebs: Vorsicht beim Öffnen der Waschmittelschublade!
Dickflüssige Weich- und Formspüler mit Wasser verdünnen.
Verhindert Verstopfung.
Einsatz für Flüssigwaschmittel (je nach Modell), Seite 10
Kammer II: Waschmittel für Hauptwäsche,
Enthärter, Bleichmittel, Fleckensalz
Einfüllfenster öffnen/Programm* einstellen
Kammer
: Weichspüler, Stärke
Kammer I: Waschmittel für Vorwäsche
*Wenn Kindersicherung aktiv
Deaktivieren, Seite 5.
Hinweise im Anzeigefeld beachten!
Wäsche einlegen
Programmwähler
Anzeigefeld /
Start/
Beladungsanzeige im Anzeigefeld
Menütasten / Änderungstasten
Nachlegen
beachten
Seite 9
Wasch- und Pflegemittel
dosieren
Dosierempfehlung für Waschmittel
im Anzeigefeld beachten
Seite 9
Einfüllfenster
schließen
Programmwähler zum Ein- und
– –, 20° - 90°
Temperatuur// Température
Ausschalten der Maschine und
Wählen der Temperatur (– – = kalt)
zum Wählen des Programms.
0, 400 - 1600* Centrifugeren// Essorage
Drehen in beide Richtungen
Individuelle Einstellungen wählen
Seite 5.
Wählen der Schleuderdrehzahl
möglich.
Fleckenwahl
Seite 6.
(* je nach Modell) (0 = kein Schleudern während
Temperatur/Schleuderdrehzahl einstellen
Seite 2.
des Programmablaufs)
Alle Tasten sind sensitiv, leichtes
Berühren genügt!
2
Waschen
Ausschalten
Individuelle Einstellungen
Programmwähler auf Uit// Arrêt (Aus) stellen.
Wasserhahn schließen
Bei Aqua-Stop Modellen nicht erforderlich
Waschmittelschublade
Hinweise Aufstellanleitung, Seite 7.
mit Kammern I, II,
Wäsche entnehmen
Einfüllfenster
Einfüllfenster öffnen und Wäsche entnehmen.
Bedienblende
Falls Spülstop
(ohne Endschleudern) aktiv:
Griff des Einfüllfensters
Programmwähler auf Afpompen// Vidange (Abpumpen) oder
Centrifugeren// Essorage (Schleudern) stellen.
Ggf. Schleuderdrehzahl wählen.
Start/Bijvullen// Départ/Rajout de linge (Start/Nachlegen) wählen.
– Eventuell vorhandene Fremdkörper
entfernen - Rostgefahr.
– Einfüllfenster und Waschmittelschublade offen lassen,
damit Restwasser abtrocknen kann
1
Programmende wenn ...
... im Anzeigefeld fertig, Wäsche entnehmen erscheint.
Ist die Beleuchtung des Anzeigefeldes aus, beliebige Taste
wählen
Energiespar-Modus, Seite 1.
2
Programm abbrechen
Bei Programmen mit hoher Temperatur:
– Wäsche abkühlen: Spoelen// Rinçage (Spülen) wählen.
3
– Start/Bijvullen// Départ/Rajout de linge (Start/Nachlegen) wählen.
Bei Programmen mit geringer Temperatur:
6
– Centrifugeren// Essorage (Schleudern) oder Afpompen// Vidange
(Abpumpen) wählen.
– Start/Bijvullen// Départ/Rajout de linge (Start/Nachlegen) wählen.
Programm ändern, wenn...
4
Trommelinnenbeleuchtung
(je nach Modell) nach Öffnen oder
... Sie irrtümlich ein falsches Programm gewählt haben:
Service-Klappe
Schließen des Einfüllfensters, sowie nach
– Programm neu wählen.
Programmstart; erlischt selbsttätig.
– Start/Bijvullen// Départ/Rajout de linge (Start/Nachlegen) wählen.
Das neue Programm beginnt von vorne.
Wäsche nachlegen ...
5
Seite 6
... wenn Start/Bijvullen// Départ/Rajout de linge (Start/Nachlegen)
Waschen
gewählt und dann im Anzeigefeld Nachlegen möglich erscheint.
– Einfüllfenster nicht längere Zeit offen stehen lassen - aus
der Wäsche austretendes Wasser könnte auslaufen.
– Beladungsanzeige beim Nachlegen nicht aktiv.
Start/Bijvullen// Départ/Rajout de
Start/Bijvullen// Départ/Rajout de linge (Start/Nachlegen) wählen.
linge (Start/Nachlegen) wählen
3
4
Individuelle Einstellungen
Wunschprogramm
Option wählen
/
Einstellungen ändern /
Unter Memory 1 und Memory 2 bleiben das Programm und alle Einstellungen dauerhaft erhalten:
– Programmwähler auf Memory 1 oder Memory 2 stellen.
je nach gewähltem
Programm verfügbar
– Mit Tasten / gewünschtes Programm wählen.
– Mit Tasten
/
gewünschte Option wählen, ggf. mit Tasten
* bei längerem Berühren
– Mit Tasten Temperatuur// Température (Temperatur) und Centrifugeren// Essorage (Schleudern)
Informationen zum Programmablauf;
automatischer Durchlauf der
gewünschte Einstellungen wählen.
ggf. mit Ablauf- oder Beladungsbalken
nachstehenden Einstelloptionen
– Taste Start/Bijvullen// Départ/Rajout de linge (Start/Nachlegen) wählen.
Optionen
siehe auch Programmübersicht
*
speedPerfect: Zum Waschen in kürzerer Zeit bei vergleichbarer Waschwirkung
Fleckenwahl
varioPerfect
zum Standardprogramm. Maximale Beladungsmenge
Programmübersicht,
speedPerfect
- Standard -
Seite 7.
ecoPerfect
Für jeden Fleck die richtige Behandlung
ecoPerfect: Zum Einsparen von Energie bei vergleichbarer Waschwirkung zum
Standardprogramm.
Flecken nicht eintrocknen lassen. Feste Bestandteile vorher entfernen. Wäscheposten wie gewohnt zusammenstellen
und Waschmaschine beladen. Eine Fleckenart wählen (nicht kombinierbar).
*
Bei Anwahl des Programms wird die jeweilige Zeit bis zum Programmende
Endezeit
angezeigt. In Stunden-Schritten, bis max. 24h, verstellbar.
Insgesamt stehen 16 verschiedene Flecken zur Auswahl. Die Waschmaschine passt die Waschtemperatur,
Taste / Aanpassen// Réglage (Ändern) so oft wählen, bis gewünschte
Trommelbewegung und Einweichzeit gezielt der Fleckenart an. Heißes oder kaltes Wasser, sanfte oder intensive
Stundenzahl angezeigt wird (h=Stunde). Nach Programmstart keine Einstell-
Wäscheführung (dank der neuen Trommelstruktur) und langes oder kurzes Einweichen sorgen für einen speziellen
möglichkeit.
Ablauf des Waschprogramms für jede Fleckenart.
Vorwäsche
Für stark verschmutzte Wäsche. Vorwäsche bei max. 30°C
Mit Taste
Opties// Options (Optionen) Fleckenwahl auswählen; mit Tasten / Aanpassen// Réglage
aus - ein
(Ändern) Fleck wählen.
Knitterschutz
Spezieller Schleuderablauf mit anschließendem Auflockern. Schonendes End-
Flecken
schleudern bei reduzierter Schleuderdrehzahl. Restfeuchte der Wäsche leicht
aus - ein
erhöht.
Baby Nahrung
Kaffee
*
Lautstärke der Hinweissignale wählen.
Blut
Kosmetik
Signal
aus - leise - mittel - laut - sehr laut
Ei
Orange
Tastensignal
*
Lautstärke der Tastensignale wählen.
Erdbeere
Rotweinfleck
aus - leise - mittel - laut - sehr laut
Erde und Sand
Schokolade
*
Sprache der Anzeigetexte wählen.
Gras
Schweiß
Sprache
2 Fleckenprogramme im Einzelnen erklärt (Beispiele)
Wasser Plus
Erhöhter Wasserstand. Schonendere Behandlung der Wäsche.
aus - ein
Ei
Einweichen im lauwarmen Wasserbad, gewählter Waschgang mit höherem
Spülstop
Nach dem letzten Spülen bleibt die Wäsche im Wasser liegen.
Wasserstand und zusätzlichen Spülgängen zur Partikelentfernung
aus - ein
Blut
Blut wird im kalten Wasser zunächst "gelöst ", anschließend startet das
*
Zusätzliches Spülen. Längere Programmdauer. Anwendungsempfehlung: für
Extraspülen
gewählte Waschprogramm.
besonders empfindliche Haut oder/und in Gebieten mit sehr weichem Wasser.
max.+3 Spülgänge
Für die weiteren Flecken haben wir in intensiven Studien vergleichbare Lösungen erarbeitet.
Fleckenwahl
*
Automatische Behandlung schwieriger Flecken
Seite 6.
Nachlegen
Anzeigesymbole
Kindersicherung/Gerätesperre
Die Waschmaschine kann gegen versehentliches Ändern der eingestellten
Taste Start/Bijvullen// Départ/Rajout de linge (Start/Nachlegen) wählen, wenn Sie nach Programmstart
aus - ein
Funktionen gesichert werden.
Wäschestücke nachlegen wollen. Die Maschine prüft, ob ein Nachlegen möglich ist.
Aktivieren: 5 Sekunden lang Taste
Opties// Options (Optionen) drücken.
Hinweise im Anzeigefeld beachten.
Symbol
leuchtet.
Deaktivieren: 5 Sekunden lang Taste
Opties// Options (Optionen) drücken.
Bei hohem Wasserstand und/oder Temperatur oder solange die Trommel dreht, bleibt das Einfüllfenster aus
– Bei verstellten Programmwähler nach Start: Symbol
blinkt.
Sicherheitsgründen verriegelt.
Zuerst Programmwähler auf das Ausgangsprogramm zurückstellen, dann
Zum Fortsetzen des Programms Taste Start/Bijvullen// Départ/Rajout de linge (Start/Nachlegen) wählen.
deaktivieren.
– Kindersicherung kann bis zum nächsten Programmstart aktiviert bleiben, auch
nach Ausschalten der Maschine (Name des zuletzt gelaufenen Programms
erscheint im Anzeigefeld).
Dann vor Programmstart Kindersicherung deaktivieren und ggf. nach
Programmstart wieder aktivieren.
Schaumerkennung
Zu viel Schaum in der Waschmaschine. Schaumkontrollsystem aktiv -
spezieller Programmablauf zur Schaumverminderung.
5
/ Einstellung ändern.
Sockenschmutz
Speisefett/ -öl
Tee
Tomaten
6
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens WM16S743FG

  • Seite 1 Gebrauch im Haushalt, Programmwähler auf Uit// Arrêt (Aus) stellen. Wunschprogramm Wäsche sortieren Installation sachgemäß nach separater der Marke Siemens entschieden. Die Waschmaschine zeichnet sich durch einen Option wählen Einstellungen ändern / zum Waschen maschinenwaschbarer Textilien und handwaschbarer Aufstellanleitung.
  • Seite 2 – Verbrühungsgefahr! Sicherheitshinweise Wichtige Hinweise Einsatz für Flüssigwaschmittel Hinweise zur Verstopfung Waschlauge abkühlen lassen! Was tun wenn ... Was tun wenn ... je nach Modell – Wasserhahn zudrehen! – Lesen Sie die Gebrauchs- und Aufstellanleitung und alle anderen der Waschmaschine beigegebenen Informationen Vor dem ersten Waschen Für die Dosierung von Flüssigwaschmittel Einsatz positionieren: Laugenpumpe...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Gratulation - Sie haben sich für ein modernes, qualitativ hochwertiges Haushaltsgerät ausschließlich zum Gebrauch im Haushalt, Installation sachgemäß nach separater der Marke Siemens entschieden. Die Waschmaschine zeichnet sich durch einen zum Waschen maschinenwaschbarer Textilien und handwaschbarer Aufstellanleitung. sparsamen Wasser- und Energieverbrauch aus.
  • Seite 4: Waschen

    Ausschalten Beladungsanzeige/ Waschen Zum Aktivieren zuerst Einfüllfenster öffnen, Programm einstellen Dosierempfehlung und danach Wäsche einlegen. Programmwähler auf Uit// Arrêt (Aus) stellen. Wäsche sortieren Pflegehinweise des Herstellers beachten! Wasserhahn schließen Nach Angaben auf den Pflegeetiketten. Nach Art, Farbe, Verschmutzung und Temperatur. Bei Aqua-Stop Modellen nicht erforderlich Maximale Beladung nicht überschreiten Seite 7.
  • Seite 5: Individuelle Einstellungen

    Individuelle Einstellungen Individuelle Einstellungen Wunschprogramm Option wählen Einstellungen ändern / Unter Memory 1 und Memory 2 bleiben das Programm und alle Einstellungen dauerhaft erhalten: – Programmwähler auf Memory 1 oder Memory 2 stellen. je nach gewähltem – Mit Tasten / gewünschtes Programm wählen. Programm verfügbar –...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Wichtige Hinweise – Lesen Sie die Gebrauchs- und Aufstellanleitung und alle anderen der Waschmaschine beigegebenen Informationen Vor dem ersten Waschen und handeln Sie entsprechend. Keine Wäsche einfüllen! Wasserhahn öffnen. In Kammer II einfüllen: – Unterlagen für späteren Gebrauch aufbewahren. –...
  • Seite 8: Einsatz Für Flüssigwaschmittel

    – Verbrühungsgefahr! Hinweise zur Verstopfung Waschlauge abkühlen lassen! Einsatz für Flüssigwaschmittel je nach Modell – Wasserhahn zudrehen! Laugenpumpe Für die Dosierung von Flüssigwaschmittel Einsatz positionieren: – Waschmittelschublade ganz herausnehmen Seite 10. Programmwähler auf Uit// Arrêt (Aus) stellen, Netzstecker ziehen. – Einsatz nach vorn schieben. 1.
  • Seite 9: Was Tun Wenn

    Was tun wenn ... Was tun wenn ..Wasser ausläuft: – Ablaufschlauch richtig befestigen/ersetzen..im Nachlegen-Zustand Start/ – Wasserstand zu hoch. Einfüllfenster sofort schließen. – Verschraubung des Zulaufschlauchs festziehen. Bijvullen// Départ/Rajout de linge – Start/Bijvullen// Départ/Rajout de linge (Start/Nachlegen) wählen zum (Start/Nachlegen) sehr schnell Fortsetzen des Programms.
  • Seite 10 Sicherheitshinweise auf Seite 8 beachten! Wasch- maschine Gebrauchsanleitung Waschmaschine erst nach dem Lesen dieser Anleitung und der separaten Aufstellanleitung in Betrieb nehmen!

Diese Anleitung auch für:

Wm16s7c2fg

Inhaltsverzeichnis