Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nur für die USA
FCC-HINWEIS (nur für die USA)
VORSICHT: Durch Eingriffe und Änderungen, die
nicht durch die Firma JVC autorisiert wurden, kann
die Betriebserlaubnis für dieses Gerät erlöschen.
HINWEIS: Die Typenüberprüfung ergab, dass
dieses Gerät den Auflagen für Digitalgeräte
der Klasse B, gemäß Sektion 15 der FCC
Bestimmungen, entspricht. Diese Störgrenzen
sollen ausreichenden Schutz gegen
elektromagnetische Störungen in Wohngebieten
gewähren. Das Gerät erzeugt, arbeitet mit und
verbreitet elektromagnetische Wellen und kann
bei unsachgemäßem Betrieb Störungen im
Funkverkehr verursachen. Es kann nicht garantiert
werden, dass bei einer bestimmten Installation
keine Störungen auftreten. Falls Störungen bei
Radio- oder Fernsehempfang festgestellt werden,
was durch Ein- und Ausschalten des Geräts
geprüft werden kann, ist der Anwender angehalten,
geeignete Maßnahmen, wie im folgenden
aufgeführt, zum Beheben der Störungen zu treffen.
– Die Empfangsantenne des gestörten Geräts
anders ausrichten.
– Den Abstand zwischen diesem Gerät und dem
gestörten Gerät vergrößern.
– Dieses Gerät an eine andere Steckdose als die
des gestörten Geräts anschließen.
– Wenn erforderlich, sollte der Anwender einen
erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Rat
fragen.
WICHTIGE RECYCLING-INFORMATION
Dieses Produkt hat eine
Leuchtstoffröhre, die Quecksilber enthält.
Die Entsorgung dieser Materialien ist
möglicherweise in Ihrem Land durch
Umweltgesetze geregelt. Wenden Sie
sich für Entsorgungs- oder Recycling-
Informationen bitte an Ihre lokalen
Behörden oder in den USA an die
Electronics Industries Alliance: http://
www.eiae.org
Nur Europäische Union
Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin,
dieses Gerät stimmt mit den gültigen europäischen Richtlinien und Normen bezüglich elektromagnetischer
Verträglichkeit und elektrischer Sicherheit überein.
Die europäische Vertretung für die Victor Company of Japan, Limited ist:
JVC Technical Services Europe GmbH
Postfach 10 05 04
61145 Friedberg
Deutschland
Benutzerinformationen zur Entsorgung alter Geräte und Batterien
[Europäische Union]
Diese Symbole zeigen an, dass elektrische bzw. elektronische Altgeräte und
Batterien mit diesem Symbol nicht als normaler Haushaltsabfall entsorgt werden
dürfen. Stattdessen müssen die Produkte zur fachgerechten Entsorgung,
Weiterverwendung und Wiederverwertung in Übereinstimmung mit der
Landesgesetzgebung sowie den Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG einer
entsprechenden Sammelstelle für das Recycling elektrischer und elektronischer
Geräte und Batterien zugeführt werden.
Produkte
Die korrekte Entsorgung dieser Produkte dient dem Umweltschutz und verhindert
mögliche Schäden für die Umwelt und die Gesundheit, welche durch unsachgemäße
Behandlung der Produkte auftreten können.
Weitere Informationen zu Sammelstellen und dem Recycling dieser
Produkte erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem örtlichen
Entsorgungsunternehmen oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft
Batterie
haben.
Hinweis:
Für die nicht fachgerechte Entsorgung dieses Abfalls können gemäß der
Das Zeichen Pb
Landesgesetzgebung Strafen ausgesprochen werden.
unterhalb des
Batteriesymbols
[Geschäftskunden]
gibt an, dass diese
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, besuchen Sie bitte unsere Webseite
Batterie Blei enthält.
http://www.jvc.eu/, auf der Sie Informationen zur Rücknahme des Produkts finden.
[Andere Länder außerhalb der Europäischen Union]
Diese Symbole sind nur in der Europäischen Union gültig.
Wenn Sie diese Produkte entsorgen möchten, halten Sie sich dabei bitte an
die entsprechenden Landesgesetze und andere Regelungen in Ihrem Land zur
Behandlung von alten elektrischen bzw. elektronischen Geräten und Batterien.

Wartung

Trennen Sie das Produkt vor der Renigung von der
Netzsteckdose.
Bildschirm
Um irreparable Bildbeeinträchtigungen im Bildschirm
wie ungleiche Farbdarstellung, Verfärbung, Kratzer
usw. zu vermeiden, achten Sie auf Folgendes:
• Kleben Sie nichts mit Klebstoff oder Klebeband an
das Produkt.
• Schreiben Sie nichts auf den Bildschirm.
• Stoßen Sie den Bildschirm nicht mit harten
Gegenständen an.
• Vermeiden Sie Kondensation auf dem Bildschirm.
• Wischen Sie den Bildschirm nicht mit
Lösungsmitteln wie Alkohol, Terpentin oder Benzol
ab.
• Üben Sie beim Abwischen des Bildschirms keinen
Druck aus.
Wenn der Bildschirm verschmutzt wird, wischen Sie
ihn mit einem weichen, trockenen Lappen oder einem
weichen, in wässriger, neutraler Spülmittellösung
getränkten und gut ausgewrungenen Lappen ab.
Gehäuse
Um Beeinträchtigung oder Beschädigung des
Gehäuses wie Abblättern der Lackierung zu
vermeiden, achten Sie auf Folgendes:
• Wischen Sie das Gehäuse nicht mit Lösungsmitteln
wie Alkohol, Terpentin oder Benzol ab.
• Versprühen Sie nicht leichtflüchtige Substanzen,
z.B. Insektizide, auf das Gehäuse.
• Lassen Sie nicht Gummi- oder Plastikteile längere
Zeit in Berührung.
• Üben Sie beim Abwischen des Gehäuses keinen
Druck aus.
Wischen Sie Flecken vom Gehäuse mit einem
weichen Lappen ab. Wenn das Gehäuse stark
verschmutzt wird, wischen Sie es mit einem weichen,
trockenen Lappen oder einem weichen, in wässriger,
neutraler Spülmittellösung getränkten und gut
ausgewrungenen Lappen ab, und wischen es dann
mit einem weichen, trockenen Lappen trocken.
Lüftungsöffnungen
Verwenden Sie einen Staubsauger, um Staub
aus dem Bereich der Einlässe (alle Öffnungen)
zu entfernen. Wenn kein Staubsauger zur Hand
ist, wischen Sie den Bereich mit einem Lappen
ab. Ansammlung von Staub um die Einlässe kann
richtige Temperaturregelung verhindern und zu
Beschädigung des Produkts führen.
DEUTSCH
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gm-f420sGm-f470s

Inhaltsverzeichnis