Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Make/Trig.-Systems - JVC GM-F520S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung einer externen Steuerung

Verwendung des MAKE/TRIG.-Systems

Die RS-485 IN-Klemme ist wie folgt konfiguriert. Sie können Funktionen zu jedem Klinkenanschluss durch
Einstellung von „FERNSTEUERUNGSART" zuweisen (siehe „PORT F1 – PORT F5" auf Seite 15).
Pin Nr.
Pin-Bezeichnung
1
2
3
4
Dies ist ein
Buchsenanschluss.
Zum Zuweisen der Funktionen zu den Klinkenanschlüssen
Zum Bedienungsverfahren siehe Seite 12.
1. Wählen Sie „FERNSTEUERUNGSART" im Setup-Menü.
2. Stellen Sie „CNT. RJ45 EING." auf „SET".
3. Wählen Sie einen Pin-Namen („PORT F1"-„PORT F5") zu dem Sie eine Funktion zuweisen wollen,
und wählen Sie dann die zuzuweisende Funktion.
• Für zuweisbare Funktionen siehe Tabelle unten.
Vom MAKE/TRIG.-System gesteuerte Funktionen
Anzeige
Zu steuernde Funktionen
VIDEO
Ändert den Eingang zu VIDEO.
RGB
Ändert den Eingang zu RGB.
DVI
Ändert den Eingang zu DVI.
POWER
Schaltet den Monitor ein/aus.
FORMAT
Ändert das Seitenverhältnis.
MUTING
Schaltet den Ton stumm und wieder ein.
PIP
Schaltet den PIP-Modus ein/aus (siehe Seite 11).
PBP
Schaltet den PBP-Modus ein/aus (siehe Seite 11). Ungültig
– – –
Keine Funktion
HINWEIS
• Sie können nicht die gleiche Funktion zu mehreren Klinkenanschlüssen zuweisen.
• Das TRIG. (Trigger)-System schaltet jede Funktion durch Kurzschließen für ca. 1 Sekunde um.
Pin Nr.
Pin-Bezeichnung
PORT F1
5
PORT F5
PORT F2
6
ENABLE
PORT F3
7
NC
PORT F4
8
GND
Öffnen
Ungültig
Gültig
Ungültig
Gültig
Ungültig
Gültig
Einschalten
Ausschalten
(Standby)
REGULÄR
VOLLBILD
Stummschaltung aus Stummschaltung ein
Ungültig
Gültig
Gültig
(Forts.)
Betrieb
1. Schließtn den 6. Klinkenanschluss (externe Steuerung) an den 8. Klinkenanschluss (GND) an, so
dass der Monitor durch externe Steuerung gesteuert werden kann.
2. Stellen Sie „CNT. RJ45 EING." von „FERNSTEUERUNGSART" „MAKE" oder „TRIG." im Setup-
Menü.
3. Beim Wählen des „MAKE" (Kontakt-Herstellen-System):
Bedienen Sie jede Funktion durch Kurzschließen des entsprechenden Klinkenanschlusses an den 8.
Klinkenanschluss (GND) oder durch Öffnen.
Beim Wählen von „TRIG." (Trigger)-System:
Bedienen Sie jede Funktion mit Impulssteuerung, also durch Kurzschließen des entsprechenden
Klinkenanschlusses an den 8. Klinkenanschluss für etwa 1 Sekunde.
HINWEIS
• Bei Änderung des Eingangs darf nur eine Klemme kurzgeschlossen werden. (Andere Klemmen müssen
geöffnet sein.)
• Wenn Sie die PIP- und PBP-Modi umschalten, öffnen Sie den Modus, der kurzgeschlossen wurde, bevor
Sie den Modus kurzschließen, den Sie gültig machen wollen.
• Beim Wählen von „TRIG." (Trigger)-System können Sie nur eine Funktion zur Zeit bedienen. Betätigen Sie
die Funktionen nacheinander.
Kurzschließen
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gm-f420sGm-f470s

Inhaltsverzeichnis