Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 855

Sinumerik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abhilfe:
- CBE20-Konfiguration (p8940 und folgende) richtigstellen und aktivieren (p8945 = 2).
Hinweis:
Die Konfiguration wird erst mit dem nächsten POWER ON wirksam!
- CBE20 neu taufen (z. B. mit Inbetriebnahme-Software STARTER).
208565
<Ortsangabe>PN/COMM BOARD: Konsistenzfehler bei Einstellparametern
Meldungswert:
%1
Antriebsobjekt:
A_INF_828, B_INF_828, CU_LINK, HLA_828, HUB, S_INF_828, S_INF_COMBI, SERVO_828, SERVO_COMBI, TM120,
TM150, TM54F_MA, TM54F_SL
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Beim Aktivieren der Konfiguration (p8945) für das Communication Board Ethernet 20 (CBE20) wurde ein Konsistenzfehler
erkannt.
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
0: Allgemeiner Konsistenzfehler.
1: Fehler in der IP-Konfiguration (IP-Adresse, Subnetzmaske oder Standard-Gateway).
2: Fehler im Stationsnamen.
3: DHCP konnte nicht aktivert werden, da bereits eine zyklische PROFINET-Verbindung besteht.
4: Keine zyklische PROFINET-Verbindung möglich, da DHCP aktiviert ist.
Hinweis:
Für alle Warnwerte gilt: Die aktuell eingestellte Konfiguration wurde nicht aktiviert.
DHCP: Dynamic Host Configuration Protocol
Abhilfe:
- Die gewünschte Schnittstellen-Konfiguration (p8940 und folgende) prüfen, gegebenenfalls richtigstellen und aktivieren
(p8945).
oder
- Über die Maske "Ethernet-Teilnehmer bearbeiten" die Station neu taufen (z. B. mit Inbetriebnahme-Software STARTER).
208700
<Ortsangabe>CAN: Kommunikation fehlerhaft
Meldungswert:
%1
Antriebsobjekt:
A_INF_828, B_INF_828, CU_LINK, HLA_828, HUB, S_INF_828, S_INF_COMBI, SERVO_828, SERVO_COMBI, TM120,
TM150, TM54F_MA, TM54F_SL
Reaktion:
Infeed: KEINE (AUS1, AUS2)
Servo: AUS3 (AUS1, AUS2, KEINE)
Hla: AUS3 (AUS1, AUS2, KEINE)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Ein Fehler in der CAN-Kommunikation ist aufgetreten.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
1: Der Fehlerzähler für die Sendetelegramme hat den BUS OFF Wert 255 überschritten. Der CAN-Controller wird vom
Bus abgeschaltet.
- Kurzschluss der Busleitung.
- Falsche Baudrate.
- Falsches Bit Timing.
2: Der CAN-Knotenstatus wurde vom Master länger als seine "Life Time" nicht mehr abgefragt. Die "Life Time" ergibt sich
aus der "Guard Time" (p8604[0]) multipliziert mit dem "Life Time Factor" (p8604[1]).
- Busleitung unterbrochen.
- Busleitung nicht angeschlossen.
- Falsche Baudrate.
- Falsches Bit Timing.
- Störung beim Master.
Hinweis:
Über p8641 kann die Störreaktion wie gewünscht eingestellt werden.
Alarme
Diagnosehandbuch, 10/2015, 6FC5398-8BP40-5AA3
SINAMICS-Alarme
855

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis