Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zoneneinrichtung Von Zubehör - Medion P89400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zoneneinrichtung von Zubehör
Jeder Melder kann 4 verschiedenen Zonenkategorien zugewiesen werden:
Home-Zone, Verzögerungszone, Normalzone und 24-H-Zone. Anweisungen
für die Zuweisung eines Melders zu einer Zone finden Sie unter „Fehlerbe-
hebung" auf Seite 54 (die Zone wird zum Zeitpunkt der Verbindung des
Zubehörs zugewiesen).
Normalzone
Wird bei aktiviertem System ein Sensor ausgelöst, ertönt die Sirene. Ist das
System deaktiviert, lösen die Sensoren keinen Alarm aus.
24 h-Zone
Die der 24 h-Zone zugewiesenen Sensoren können sowohl bei aktiviertem
als auch bei deaktiviertem System einen Alarm auslösen. Es wird emp-
fohlen, Rauchmelder, Gasmelder und Außenlichtsensoren der 24 h-Zone
zuzuweisen.
Verzögerungszone
Für die Einrichtung der Funktionen der Eingangs- und Ausgangsverzö-
gerung müssen die entsprechenden Sensoren der Verzögerungszone
zugewiesen werden. Nachdem die Verzögerungszeit eingerichtet wurde,
wird während der festgelegten Verzögerung kein Alarm ausgelöst. Folgen
Sie dafür den Anweisungen unter „Eing./Ausg. Vrz." auf Seite 39. Es wird
empfohlen, den Tür-/Fenster-Kontakt der Verzögerungszone zuzuweisen.
Home-Zone
Wird das System im Home-Modus aktiviert, lösen die der Home-Zone zuge-
wiesenen Sensoren keinen Alarm aus. Es wird empfohlen, der Home-Zone
Bewegungsmelder zuzuweisen, damit das System im Home-Modus akti-
viert werden kann, wenn Sie Zuhause sind und sich darin bewegen kön-
nen, ohne den Alarm auszulösen.
46 von 168

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md 91400

Inhaltsverzeichnis