Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Gerät Anschließen; Das Gerät Ein- Und Ausschalten; Die Betriebsart Wählen; Die Lautstärke Einstellen - Silvercrest KH 2404 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH 2404:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2& Kassettenfachdeckel
2* MIC 2
2( MIC 1
3) MIC 2 VOL
3! MIC 1 VOL
3@ PITCH
3# INTRO
3$ Kontrollleuchte für aktivierte CD-Anspielfunktion
3% CD-Titelanzeige
3^ Betriebsanzeige
3& Ein-/Ausschalter
Auf der Rückseite:
3* AUX IN
3( AUX OUT
4) Netzkabel
4! POWER
4@ VIDEO OUT
4#
4$
4%
4^ VIDEO IN
4& AV-Cinchkabel
4* SCART-Cinchadapter
Das Gerät anschließen
Mikrofone
>
Schließen Sie ein oder beide Mikrofone an den bzw. die
Mikrofoneingänge an.
Stromversorgung
>
Verbinden Sie den Netzstecker des Netzkabels mit einer
ordnungsgemäß angeschlossenen Netzsteckdose 230 -
240 V ~ / 50 Hz.
Das Gerät ein- und ausschalten
>
Um das Gerät mit Netzspannung zu versorgen, bringen Sie
den Netzschalter auf der Rückseite des Karaokespielers in
die Position „ON".
>
Mit der
Taste schalten Sie das Gerät ein bzw in die Be-
triebsbereitschaft (Standby).
>
Bei eingeschaltetem Gerät leuchtet die Betriebsanzeige
STANDBY grün. Bei ausgeschaltetem Gerät leuchtet die Be-
triebsanzeige STANDBY rot.
>
Um das Gerät von der Netzspannung zu trennen, bringen
Sie den Netzschalter auf der Rückseite des Karaokespielers
in die Position „OFF".
Die Betriebsart wählen
>
Mit dem FUNCTION-Schalter stellen Sie die Betriebsart ein:
CDG
CD-Betrieb
TAPE
Kassettenbetrieb
AUX
Bild und Ton von einem an die Buchsen AUX
IN / VIDEO IN angeschlossenen Gerät
wiedergeben
>
Mit dem VIDEO OUT-Schalter legen Sie fest, was auf einem
an die Buchse VIDEO OUT angeschlossenen Fernseher dar-
gestellt werden soll:
CDG
Liedtext von der Karaoke-CD
- Mikrofoneingang 2
- Mikrofoneingang 1
- Lautstärkeregler für Mikro 2
- Lautstärkeregler für Mikro 1
- Feineinstellung für die
Kassettengeschwindigkeit
- aktiviert CD-Anspielfunktion
- Audioeingang für externe Geräte
- Audioausgang für externe Geräte
- Netzschalter
- Video-Ausgang für Kamerasignal
- Kontrastregelung für Bildschirm
- Helligkeitsregelung für Bildschirm
- Regler für die Bildsynchronisation
- Videoeingang für externe Geräte
AUX
Bild von einem an VIDEO IN ange-
schlossenen Gerät (z B Camcorder)
CAMERA
Bild der eingebauten Kamera
>
Mit dem MONITOR-Schalter legen Sie fest, was auf dem
integrierten Monitor dargestellt werden soll:
CAMERA
Bild der eingebauten Kamera
CDG
Liedtext von der Karaoke-CD
AUX
Bild von einem an VIDEO IN ange-
schlossenen Gerät (z B Camcorder)
>
OFF
Keine Bildschirmanzeige
Die Lautstärke einstellen
Lautstärke der Wiedergabe
>
Lautstärke erhöhen: Lautstärkeregler MASTER VOLUME im
Uhrzeigersinn in Richtung MAX drehen.
>
Lautstärke verringern: Lautstärkeregler MASTER VOLUME
gegen den Uhrzeigersinn in Richtung MIN drehen.
Lautstärke der Mikrofone
>
Lautstärke erhöhen: Lautstärkeregler MIC 1 VOL bzw MIC
2 VOL im Uhrzeigersinn in Richtung MAX drehen.
>
Lautstärke verringern: Lautstärkeregler MIC 1 VOL bzw
MIC 2 VOL gegen den Uhrzeigersinn in Richtung MIN
drehen.

Den Klang einstellen

Echo-Sound
Der Gesang kann durch einen Echo-Sound verfremdet werden.
Durch Drehen des Reglers ECHO im Uhrzeigersinn in Richtung
MAX wird der Echo-Sound verstärkt und durch Drehen gegen
den Uhrzeigersinn in Richtung MIN verringert.
Balance
Über den eingebauten Lautsprecher werden der linke und der
rechte Kanal gleichzeitig wiedergegeben. Die Wiedergabe
beider Mikrofone erfolgt über den rechten Kanal.
Durch verändern des Reglers BAL können Sie das Verhältnis
zwischen der Musik und der Mikrofonstimme anpassen. Dre-
hen in Richtung R verringert beim Gesang über das Mikrofon
die Musiklautstärke. Drehen in Richtung L verringert den Ge-
sang über das Mikrofon.
Bei Kopfhörerbetrieb erfolgt eine eindeutige Änderung vom
linken zum rechten Kanal und umgekehrt.
Auto Voice Control
Bei der Wiedergabe von CDGs (siehe CD-Betrieb/CD+G)
wird die Musik der CD automatisch ausgeblendet, sobald in
das Mikrofon gesungen wird. Stoppt der Gesang über das
Mikrofon, wird die Musik automatisch wieder eingeblendet.
Mit dem Regler AVC können Sie, in Verbindung mit dem Regler
BAL, das Verhältnis der Wiedergabe und der Lautstärke des
Mikrofons ausbalancieren.
X-Bass
Bei Zuschalten der X-Bass-Funktion wird der Klang der Bässe
verstärkt. Schalten Sie diese Funktion durch Drücken des Schal-
ters X-BASS ein und aus.
- 4 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis