Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessor Einbauen/Ausbauen - Siemens Fujitsu D2352 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prozessor einbauen/ausbauen

Bevor Sie den Prozessor einbauen oder ausbauen, müssen Sie den Prozessorkühlkörper entfernen.
Prozessorkühlkörper können sehr heiss werden.
!
Warten Sie, bis sich der Prozessorkühlkörper abgekühlt hat, bevor Sie den
Prozessorkühlkörper entfernen.
Ê
Entriegeln Sie die Halterung für den Prozessorkühlkörper.
Ê
Heben Sie den Kühlkörper vom Prozessor und legen Sie den Kühlkörper zur Seite.
Ê
Drücken Sie den Hebel in Pfeilrichtung (1) und schwenken Sie ihn bis zum Anschlag nach
oben (2).
Ê
Entnehmen Sie den alten Prozessor aus dem Steckplatz (3).
Ê
Stecken Sie den neuen Prozessor so in den Steckplatz, dass die abgeschrägte Ecke des
Prozessors mit der Codierung am Steckplatz (A) von der Lage her übereinstimmt (4).
Ê
Schwenken Sie den Hebel nach unten, bis er spürbar einrastet (5).
Ê
Bevor Sie den Prozessorkühlkörper wieder aufsetzen, entfernen Sie sorgfältig die Reste der
Wärmeleitpaste auf der Oberfläche des Prozessorkühlkörpers.
Ê
Bestreichen Sie die ganze Oberfläche des Prozessors gleichmässig mit neuer Wärmeleitpaste
oder verwenden Sie ein neues Wärmeleit-Pad.
Wenn Sie Ihr Gerät mit einem neuen Prozessor hochrüsten, ist es empfehlenswert,
i
gleichzeitig auch den Prozessorlüfter auszutauschen. Dies dient der Erhöhung der
Zuverlässigkeit des gesamten Systems (Präventivschutz).
A26361-D1329-Z120-1-7419
2
2
3
3
1
1
Erweiterungen
4
4
5
5
A
A
Deutsch - 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis