Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettenöl; Zusammenbau Des Hochentasters; Sägekette - Westfalia 82 87 20 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 82 87 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kettenöl
 Der Hochentaster wird ohne Kettenöl geliefert. Befüllen Sie den Öltank vor
dem Gebrauch mit Kettenöl. Eine Benutzung des Hochentasters ohne Kettenöl
führt zur Beschädigung des Gerätes.
 Öffnen Sie den Öltankdeckel. Befüllen Sie den Öltank mit einem biologisch
abbaubaren Kettenöl. Beachten Sie die MIN-Markierung auf dem Öltank. Der
Öltank muss mindestens bis zur MIN-Markierung befüllt werden und nicht
mehr als bis zur MAX-Markierung. Achten Sie beim Befüllen darauf, dass kein
Schmutz in den Öltank gelangt. Schmutz kann die integrierte Ölpumpe
beschädigen.

Zusammenbau des Hochentasters

1. Zum Arretieren des Hochent-
aster-Aufsatzes auf die Motor-
einheit, setzen Sie den Hoch-
entaster passend in die Öff-
nung
der
drehen
Sie
Gehäuseteile einrasten.
2. Zum
Entnehmen des
entaster-Aufsatzes
Motoreinheit, drücken Sie erst
die Entriegelungstaste (18) und
drehen Sie den Aufsatz gegen
den Uhrzeigersinn und nehmen
Sie ihn ab.
Sägekette
 Verwenden Sie nur scharfe Sägeketten. Stumpfe Sägeketten können sich
leichter verklemmen.
 Prüfen Sie beim Arbeiten mit neuen Sägeketten häufiger die Kettenspannung,
da sich die Kette in der ersten Zeit stärker dehnt.
 Die Lebensdauer einer Sägekette hängt von einer ausreichenden Schmierung
und von der richtigen Spannung ab.
 Spannen Sie eine zu heiß gewordene Sägekette nicht ein. Nach dem
Abkühlen kann sie sich zusammenziehen und zu straff über dem Schwert
anliegen.
Hochentaster
Motoreinheit
und
ihn
bis
beide
Hoch-
aus
der
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis