Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Electrolux EB4PL70KSP Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB4PL70KSP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EB4PL70KCN
EB4PL70KSP
DE
Dampfgarer
Benutzerinformation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux EB4PL70KSP

  • Seite 1 EB4PL70KCN EB4PL70KSP Dampfgarer Benutzerinformation...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    14. ENERGIEEFFIZIENZ..................67 15. GARANTIE..................... 68 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses grossartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    DEUTSCH SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemässer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    1.2 Allgemeine Sicherheit Die Montage des Geräts und der Austausch des • Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. ACHTUNG: Das Gerät und die zugänglichen • Geräteteile werden während des Betriebs heiss. Achten Sie darauf, die Heizelemente nicht zu berühren.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH 2. SICHERHEITSHINWEISE 2.1 Gerät aufstellen • Achten Sie darauf, dass das Netzkabel die Gerätetür nicht berührt WARNUNG! oder in ihre Nähe gelangt, Das Gerät darf nur von einer insbesondere wenn die Tür heiss ist. Fachkraft installiert werden. • Alle Teile, die gegen direktes Berühren schützen, sowie die •...
  • Seite 6 • Schalten Sie das Gerät nach jedem • Verwenden Sie für feuchte Kuchen Gebrauch aus. das tiefe Blech. Fruchtsäfte können • Gehen Sie beim Öffnen der Tür bleibende Flecken verursachen. vorsichtig vor, wenn das Gerät in • Dieses Gerät ist nur zum Kochen Betrieb ist.
  • Seite 7: Kundendienst

    DEUTSCH Wenden Sie sich an den autorisierten Benutzen Sie sie nicht zur Kundendienst. Raumbeleuchtung. • Gehen Sie beim Aushängen der Tür • Trennen Sie das Gerät von der sorgsam vor, da die Tür schwer ist! Spannungsversorgung, bevor Sie die • Reinigen Sie das Gerät regelmässig, Lampe austauschen.
  • Seite 8: Bedienfeld

    3.2 Zubehör KT-Sensor Gitterrost Zum Messen der Temperatur in der Speise. Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Dampfgarset Kuchenblech Für Kuchen und Plätzchen. Ein unperforierter und ein perforierter Garbehälter. Hochrandiges Kuchenblech Während des Dampfgarens hält das Dampfgarset das Kondenswasser von den Lebensmitteln fern Verwenden Sie es zur Zubereitung von Gemüse, Fisch,...
  • Seite 9 DEUTSCH Bedienen Sie den Ofen über die Sensorfelder. Sensor‐ Funktion Bemerkung feld EIN/AUS Zum Ein- und Ausschalten des Ofens. Display Zeigt die aktuellen Ofeneinstellungen an. Favoriten Enthält eine Liste mit Ihren bevorzugten Gar‐ programmen. Kurzzeit-Wecker Zum Einstellen der Funktion Kurzzeit-Wecker. Direkter Zugriff auf die Uhrfunktionen.
  • Seite 10: Vor Dem Ersten Gebrauch

    5. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH Sie können den Quellcode der Open- WARNUNG! Source-Software über den folgenden Siehe Kapitel Hyperlink auf der Produktseite im „Sicherheitshinweise“. Internet herunterladen. 5.1 Reinigung vor der ersten 5.3 Erster Anschluss an das Benutzung Stromnetz Entfernen Sie alle Zubehörteile und die Nachdem Sie den Ofen am Netz herausnehmbaren Einhängegitter aus...
  • Seite 11: Vorheizen

    DEUTSCH 5.5 Vorheizen 4. Warten Sie eine Minuten und prüfen Sie die Wasserhärte in der Tabelle Heizen Sie den leeren Ofen vor der unten. ersten Inbetriebnahme auf. Die Farben der Reaktionszonen ändern sich auch weiterhin noch. 1. Stellen Sie folgende Funktion ein: Prüfen Sie die Wasserhärte vor Konventionelle Heizfunktion Ablauf von 1 Minute nach dem Test.
  • Seite 12: Täglicher Gebrauch

    VarioGuide Kochbuch Menu 11:09 VarioGuide SousVide Koch‐ 150° buch SousVide Vario‐ Guide 33min 20min start Zuletzt und meist Zuletzt benutzt Wenn Sie eine Menüoption etwas länger benutzt berühren, wird eine kurze Beschreibung Meist benutzt der Option angezeigt. Grundeinstellun‐ Schnellaufheizung 6.2 Kurzanleitung zum Menü...
  • Seite 13: Bedienen Des Menüs

    DEUTSCH Zur Zubereitung von Speisen, die Sie 4. Tippen Sie auf die Funktion auf dem nicht kennen oder mit denen Sie keine Display, um sie einzuschalten. Erfahrung haben. 5. Um zum vorherigen Menü zurückzukehren, drücken Sie: 7.2 Bedienen des Menüs oder Menu.
  • Seite 14: Untermenü Von: Funktionen

    7.4 Untermenü von: Funktionen A. Rückkehr zum Menü B. Liste der Ofenfunktionen C. Liste der verfügbaren Optionen D. Weitere Optionen True Fan Cooking Heating Functions Special Cleaning Favourites 7.5 Einstellen einer Signalton. Am Ende der Garzeit ertönt der Signalton erneut.
  • Seite 15: Untermenü Von:

    DEUTSCH 7.6 Untermenü von: Ofenfunktionen Ofenfunktion Anwendung Zum Backen und Ofenfunktion Anwendung Braten auf zwei Ein‐ schubebenen und Heissluft Für Aufläufe wie La‐ zum Dörren von Le‐ sagne oder Kartoffel‐ bensmitteln.Stellen gratin. Auch zum Überbacken Sie eine 20–40 °C Gratinieren und Über‐ niedrigere Backofen‐...
  • Seite 16 Ofenfunktion Anwendung Ofenfunktion Anwendung Vakuumgaren mit Diese Funktion dient Dampf bei niedriger zum Energiesparen Temperatur; für beim Kochen. Weite‐ SousVide Ga‐ Feuchte Heiss‐ Fleisch, Fisch, Mee‐ re Informationen fin‐ luft resfrüchte, Gemüse den Sie im Kapitel und Obst. Vor der „Hinweise und Tipps“,...
  • Seite 17: Untermenü Von: Reinigung

    DEUTSCH 7.7 Untermenü von: Sonderfunktionen Verfahren zum Reini‐ gen des Dampferzeu‐ gungskreislaufs von Entkalkung Ofenfunktion Anwendung Kalksteinrückständen. Zum Dörren von in Verfahren zur Reini‐ Scheiben geschnitte‐ gung des Geräts, wenn nen Früchten, Gemü‐ Dörren es nicht eingebrannt, Dampfreini‐ se und Pilzen. sondern nur leicht ver‐...
  • Seite 18 Sie können die Wasserschublade auf 2. Füllen Sie die Wasserschublade bis zwei Arten füllen: zur Höchstgrenze mit Wasser (ca. 950 ml). • Lassen Sie die Wasserschublade im Verwenden Sie die Skala der Ofen und füllen Sie sie mit einem Wasserschublade.
  • Seite 19: Untermenü Von: Favoriten

    DEUTSCH beeinträchtigen. Trocknen Sie in diesem Lassen Sie den Ofen bei Fall den Garraum, wenn der Ofen geöffneter Tür vollständig abgekühlt ist. trocknen. Um das Trocknen zu Am Ende des beschleunigen, können Sie Dampfgarzyklus läuft das den Ofen mit Heissluft und Kühlgebläse des Ofens mit einer Temperatur von 150 höherer Drehzahl, um den...
  • Seite 20: Untermenü Von: Timer

    7.13 Untermenü von: Timer A. Rückkehr zum Menü B. Aktuell eingestellte Dauer 4 32 C. Rücksetzen der Dauer D. Ende 3 31 E. Startzeit 2h 30min Duration 1 29 Start 09:03 11:33 0 28 Menüpunkt Beschreibung Kurzzeit-Wecker einstellen Zum Einstellen und Starten eines Countdowns erscheint der Timer in der Mitte, und wenn die Countdown-Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Sig‐...
  • Seite 21: Untermenü Von: Optionen

    DEUTSCH 7.15 Untermenü von: Optionen Meldung angezeigt. Sie können den Garvorgang beenden oder verlängern. Weitere individuelle Einstellungen bezüglich Sicherheit, Komfort und Backofenlampe.. Menüpunkt Beschreibung Lampe Ein / Aus Backofenbeleuchtung ein-und ausschalten. Kindersicherung Ein / Aus Nach Aktivierung werden Bildschirm und sämtli‐ che Tasten verriegelt.
  • Seite 22: Kindersicherung

    7.17 Set + Go 7.18 Kindersicherung Mit der Funktion können Sie eine Menu / Optionen / Kindersicherung Ofenfunktion (oder ein Programm) Die Funktion verhindert ein einstellen und diese später durch versehentliches Bedienen des Ofens. Berühren eines beliebigen Sensorfelds oder durch Tippen auf die Meldung im Einschalten der Funktion: Display einschalten.
  • Seite 23: Untermenü Von: Varioguide

    DEUTSCH 7.20 Untermenü von: VarioGuide A. Rückkehr zum Menü B. Speisekategorie C. Kochbuch und VarioGuide D. Weitere Optionen Cake and Pastry Cookbook VarioGuide SousVide Cookbook SousVide VarioGuide Ein Kochbuch mit inspirierenden Automatikrezepten und eine VarioGuide- Menüpunkt Beschreibung Funktion mit den von uns empfohlenen Zuletzt benutzt Anzeige der 5 zuletzt Backofeneinstellungen für Ihre Gerichte.
  • Seite 24: Koch-Assistent

    Menüpunkt Beschreibung Volumen Toneinstellungen. Typ (Beep / Klick / Kein Ton) Sprache Bevorzugte Sprache auswählen. Uhrzeit und Datum Zeit Uhrzeit, Datum und andere Zeitan‐ Uhrzeit auswählen oder einstellen. zeige-Optionen einstellen. Datum Datum auswählen oder einstellen. Format Bevorzugtes Zeitformat auswählen: HH:MM oder AM/PM.
  • Seite 25: Untermenü Von: Kochbuch

    DEUTSCH Nach Ende der Funktion zeigt das Display eine Meldung an. A. Rezept B. Verbleibende Zeit C. Uhrzeit 11:09 D. Stopp E. Temperatur Calzone 4min58s °C Stop 8.3 Untermenü von: Kochbuch Zum Zurückkehren zu den Zutaten und zur Zubereitungsmethode nach Menu / VarioGuide/Kochbuch oder Einschalten des Rezepts berühren Sie den Rezeptnamen.
  • Seite 26: Untermenü Von: Sousvide Kochbuch

    Speisekategorie Gericht Pizza und Quiche Pizza Piroggen Zwiebelkuchen Börek Quiche Lorraine Ziegenkäsewähe Käsewähe Kuchen und Kleingebäck Mandelkuchen Muffins Brownies Germknödel Cappuccinokuchen Gugelhupf Rüblitorte Savarin-Kuchen Käsekuchen Biskuit Kirschenmännle Streuselkuchen Früchtebrot Schwedischer Kuchen Früchte-Tarte Apfelwähe Apfelkuchen, fein Rüblikuchen Zitronenkuchen Brot und Brötchen Brötchen, süss...
  • Seite 27 DEUTSCH VarioGuide enthält Automatikprogramme Speisekategorie: Geflügel mit optimalen Einstellungen für jede Gericht Fleischart. • Fleischprogramme mit Geflügelbrust Gewichtsautomatik – diese Funktion berechnet die Garzeit automatisch. Geflügelbrust Um sie verwenden zu können, Flügeli, frisch müssen Sie das Speisengewicht eingeben, die Zeit wird automatisch Flügeli, gefroren eingestellt.
  • Seite 28 Speisekategorie: Ofengerichte Gericht Gericht Chipolatas Lasagne, Frisch Brustspitz Lasagne, gefroren Haxe, vorgekocht Nudelauflauf Rippli Kartoffelgratin Schweinerücken Gemüseauflauf Schweinerücken Süsser Auflauf Schweinefleisch Speisekategorie: Pizza und Quiche Kassler Gericht Kassler, pochiert Dünn Nacken Extrabelag Schulter Gefroren Pizza Braten American, gefroren Gekochter Schin‐...
  • Seite 29 DEUTSCH Gericht Gericht Mandelkuchen Ciabatta Muffins Baguettes, vorge‐ backen Kleingebäck Baguette Baguettes, gefro‐ Feingebäck Windbeutel Hefekranz Blätterteig-Klein‐ Weissbrot gebäck Butterzopf Eclairs Ruchbrot Meringues Brot Roggenbrot Mürbeteig-Plätz‐ chen Vollkornbrot Christstollen Fladenbrot Apfelstrudel, gefro‐ Brot, gefroren Speisekategorie: Gemüse Biskuitteig Blechkuchen Gericht Hefeteig Broccoli, Röschen Quarkkuchen Broccoli, ganz...
  • Seite 30: Untermenü Von: Sousvide Varioguide

    Gericht Gericht Aubergine Hefeknödel, pikant Fenchel Hefeknödel, süss Artischocken Reis Randen Teigwaren, frisch Schwarzwurzel Polenta Kohlrabi Speisentherm.-automatik Bohnen, Weiss Gewichtsautomatik Wirsing 8.6 Untermenü von: SousVide Speisekategorie: Eiercremes und VarioGuide Terrinen Menu / Rezepte /SousVide VarioGuide Gericht oder berühren Sie...
  • Seite 31: Verwenden Des Zubehörs

    DEUTSCH Speisekategorie Gericht Speisekategorie Gericht Rindfleisch Äpfel • Mittel Birnen • Durch Pfirsiche Lamm • Mittel Früchte Nektarinen Fleisch • Durch Pflaumen Wildschwein Ananas Hasenbraten, oh‐ Mangos ne Knochen Grüner Spargel Weisser Spargel Zucchetti Lauch Aubergine Kürbis Paprika Gemüse Sellerie Karotten Knollensellerie Fenchel...
  • Seite 32: Speisekategorien: Fleisch, Geflügel Und Fisch

    Stecker in der Buchse Sobald das Gericht die eingestellte bleiben. Temperatur erreicht hat, ertönt ein • Verwenden Sie die empfohlenen Signalton. Der Ofen schaltet automatisch Einstellungen für die Kerntemperatur der Speise. Siehe Kapitel „Tipps und 6. Berühren Sie ein Sensorfeld, um den Hinweise“.
  • Seite 33: Ändern Der Kerntemperatur

    DEUTSCH 4. Bedecken Sie das Display. Speisenthermometer mit den restlichen Zutaten. 5. Stecken Sie den Stecker des Menu Speisenthermometers in die Buchse an der Vorderseite des Ofens. 220° 100° 1h 14m 64° Stop A. Rückkehr zum Menü B. Einschaltdauer der Funktion C.
  • Seite 34: Zusatzfunktionen

    Gitterrost und Kuchenblech / Kleine Kerbe oben für mehr Auflaufpfanne zusammen: Sicherheit. Diese Kerben Schieben Sie das Kuchenblech /die dienen auch als Auflaufpfanne zwischen die Kippsicherung. Der hohe Führungsstäbe des Einhängegitters und Rand um den Rost den Gitterrost zwischen die verhindert das Abrutschen Führungsstäbe darüber.
  • Seite 35: Sousvide Garen

    DEUTSCH 11.2 Anmerkungen zu Legen Sie die Vakuumbeutel nebeneinander auf das Gitter. besonderen Ofenfunktionen Sie können die gegarten Speisen 2–3 Tage lang im Kühlschrank aufbewahren. Warmhalten Kühlen Sie die Speisen rasch ab (im Eisbad). Mit dieser Funktion können Sie Speisen warmhalten.
  • Seite 36 Rindfleisch Speise Dicke des Menge für 4 Temperatur Dauer Einschub‐ Garguts Personen (°C) (Min.) ebene Rinderfilet, 4 cm 110 - 120 medium Rinderfilet, 4 cm 90 - 100 durch Kalbsfilet, 4 cm 110 - 120 medium Kalbsfilet, 4 cm...
  • Seite 37 DEUTSCH • Geben Sie eine Tasse Wasser in den Vakuumbeutel, wenn Sie Muscheln zubereiten. Speise Dicke des Menge für 4 Temperatur Dauer Ein‐ Garguts Personen (g) (°C) (Min.) schub‐ ebene Seebrassenfi‐ 4 Filets à 1 cm 500 Wolfsbarschfi‐ 4 Filets à 1 cm 500 Stockfisch 2 Filets à...
  • Seite 38 Speise Dicke des Gar‐ Menge für 4 Temperatur Dauer Ein‐ guts Personen (g) (°C) (Min.) schub‐ ebene Aubergine 1 cm-Scheiben 700 - 800 30 - 35 Kürbis 2 cm grosse Stü‐ 700 - 800 25 - 30 Peperoni Streifen/Viertel...
  • Seite 39 DEUTSCH Speise Dicke des Garguts Menge für 4 Temperatur Dauer Ein‐ Personen (g) (°C) (Min.) schu bebe‐ Vanille‐ 350 g pro Beutel 700 g 20 - 22 creme 11.8 Dampfgaren bis zur Höchstgrenze. Stellen Sie die Speisen in geeignetem Kochgeschirr auf WARNUNG! die Gitterroste.
  • Seite 40 Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Peperoni 15–20 Lauch 20–30 Bohnen, grün 35–45 Feldsalat, Rose‐ 20–25 tten Rosenkohl 25–35 Randen 70–90 Schwarzwurzel 35–45 Sellerie, gewür‐ 20–30 felt Grüner Spargel 15–25 Weisser Spargel 99 25–35 Spinat, frisch 15–20 Tomaten schä‐...
  • Seite 41 DEUTSCH Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Maiskolben 30–40 1) Backofen 5 Minuten vorheizen. Beilagen Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Hefeknödel 25–35 Kartoffelklösse 35–45 Kartoffeln mit 45–55 Schale, mittel‐ gross Reis (Wasser/ 35–45 Reis-Verhältnis 1:1) Salzkartoffeln, 35–45 klein Semmelknödel 35–45 Teigwaren, 15–25...
  • Seite 42 Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Milchreis (Was‐ 40–55 ser/Reis-Ver‐ hältnis 2,5:1) Griesspudding 20–25 (Wasser/Griess- Verhältnis 3,5:1) 1) Das Wasser/Reis-Verhältnis kann je nach Reistyp variieren. Früchte Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Apfelscheiben 10–15 Heisse Beeren 10–15 Obstkompott 20–25 Schokolade 10–20...
  • Seite 43: Heissluft Und Dampfgaren Nacheinander

    DEUTSCH Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Kalbs-/Schweinerü‐ 80–90 cken ohne Knochen, 800–1000 g Kassler, pochiert 70–90 Tafelspitz 110–120 Chipolatas 15–20 Bayerische Weiss‐ 20–30 wurst Wiener 20–30 Eier Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Eier, hart 18–21 Eier, mittel 11–12 Eier, weich 10–11 11.9 Heissluft und Dampfgaren...
  • Seite 44: Feuchtstufengaren - Feuchtigkeit, Mittel

    Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Dickes Fischfilet 90 25–35 Kleiner Fisch bis 20–30 350 g Fisch, ganz, bis 30–40 1'000 g Ofenknödel 120–130 40–50 1) Bei geschlossener Tür noch eine halbe Stunde nachziehen lassen. 11.11 Feuchtstufengaren - Feuchtigkeit, Mittel Speise Temperatur (°C)
  • Seite 45: Regenerieren

    DEUTSCH Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Geräucherter 160–180 60–70 Schweinerü‐ cken, 600–1000 g (2 Stunden ziehen lassen) Poulet, 1000 g 180–210 50–60 Ente, 1500– 70–90 2000 g Gans, 3000 g 130–170 Kartoffelgratin 160–170 50–60 Nudelauflauf 170–190 40–50 Lasagne, Frisch 170–180 45–55 Vorgebackene 15–20...
  • Seite 46 Speise Temperatur (°C) Dauer (Std.) Einschubebene Jogurt, cremig 5 - 6 Jogurt, halbfest 7 - 8 11.15 Backen ungleichmässigem Bräunen braucht die Temperatureinstellung nicht • Verwenden Sie beim ersten Mal die geändert zu werden. Im Verlauf des niedrigste Temperatur.
  • Seite 47: Backen Auf Einer Einschubebene

    DEUTSCH 11.17 Backen auf einer Einschubebene Backen in Formen Speise Funktion Tempe‐ Dauer (Min.) Einschub‐ ratur (°C) ebene Gugelhupf oder Bri‐ Heissluft 150–160 50–70 oche Sandkuchen/Früchte‐ Heissluft 140–160 70–90 kuchen Sponge cake/Biskuit Heissluft 140–150 35–50 Sponge cake/Biskuit Konventionelle 35–50 Heizfunktion Tortenboden –...
  • Seite 48 Speise Funktion Tempera‐ Dauer (Min.) Einschub‐ tur (°C) ebene Konventionelle 180–200 10–20 Biskuitrolle Heizfunktion Streuselkuchen (tro‐ Heissluft 150–160 20–40 cken) Mandel-/Zuckerku‐ Konventionelle 190–210 20–30 Heizfunktion chen Obstkuchen (aus Hefe‐ Heissluft 150–170 30–55 teig/Rührteig) Obstkuchen (aus Hefe‐ Konventionelle 35–55 Heizfunktion teig/Rührteig)
  • Seite 49: Aufläufe Und Gratins

    DEUTSCH Speise Funktion Tempera‐ Dauer (Min.) Einschub‐ tur (°C) ebene Small cakes /Tört‐ Heissluft 20–35 chen Small cakes /Tört‐ Konventionelle 20–35 Heizfunktion chen 1) Backofen vorheizen. 11.18 Aufläufe und Gratins Speise Funktion Temperatur Dauer (Min.) Einschubebe‐ (°C) Nudelauflauf Konventionelle 180 - 200 45 - 60 Heizfunktion Lasagne,...
  • Seite 50: Backen Auf Mehreren

    Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Streuselkuchen (tro‐ 160–170 20–40 cken) Hefeplätzchen 160–170 20–40 11.20 Backen auf mehreren Ebenen Verwenden der Funktion: Heissluft . Kuchen/Gebäck/Brot auf Kuchenblechen Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene 160 - 180 25 - 45...
  • Seite 51 DEUTSCH 3. Stecken Sie das Garen Sie bei Verwendung Speisenthermometer in das Fleisch. dieser Funktion stets ohne 4. Wählen Sie die Funktion Deckel. Niedertemp.-Automatik und stellen Sie die gewünschte Kerntemperatur 1. Das Fleisch in einer Pfanne auf dem ein. Kochfeld auf jeder Seite 1-2 Minuten sehr heiss anbraten.
  • Seite 52 Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Piroggen (Russi‐ 180 - 200 15 - 25 sche Version der Calzone) 1) Backofen vorheizen. 2) Tiefes Blech benutzen. 11.23 Braten Braten nach 1/2–2/3 der Garzeit wenden. Damit das Fleisch saftig bleibt: Verwenden Sie feuerfestes •...
  • Seite 53 DEUTSCH Schweinefleisch Speise Funktion Menge Tempera‐ Dauer (Min.) Einschub‐ tur (°C) ebene Schulter, Heissluft‐ 1–1,5 kg 150–170 90–120 Nacken, grillen Schinken‐ stück Kotelett, Heissluft‐ 1–1,5 kg 170–190 30–60 Rippchen grillen Hackbraten Heissluft‐ 750 g–1 kg 160–170 50–60 grillen Schweins‐ Heissluft‐ 750 g–1 kg 150–170 90–120...
  • Seite 54 Speise Funkti‐ Menge Tempera‐ Dauer (Min.) Einschub‐ tur (°C) ebene Reh-/Hirsch‐ Konven‐ 1,5–2 kg 180–200 60–90 keule tionelle Heiz‐ funktion 1) Backofen vorheizen. Geflügel Speise Funktion Menge Tempe‐ Dauer (Min.) Einschub‐ ratur (°C) ebene Poulet, Stu‐ Heissluft‐ je 200–250 200–220...
  • Seite 55 DEUTSCH Speise Temperatur Grillzeit (Min.) Einschubebe‐ (°C) Erste Seite Zweite Seite Rinderfilet, mit‐ 20–30 20–30 Schweinerü‐ 210–230 30–40 30–40 cken Kalbsrücken 210–230 30–40 30–40 Lammrücken 210–230 25–35 20–35 Fisch, gross, 210–230 15–30 15–30 500–1000 g 11.26 Tiefkühlgerichte • Decken Sie es nicht mit einer Schüssel oder einem Teller ab.
  • Seite 56: Einkochen

    Tiefgefrorene Fertiggerichte Speise Funktion Tempera‐ Dauer (Min.) Einschubebe‐ tur (°C) Pizza, gefroren Konventionelle gemäss gemäss Herstel‐ Heizfunktion Hersteller‐ leranweisungen anweisun‐ Konventionelle 200–220 gemäss Herstel‐ Pommes frites Heizfunktion oder leranweisungen (300–600 g) Heissluftgrillen Baguettes Konventionelle gemäss gemäss Herstel‐ Heizfunktion Hersteller‐...
  • Seite 57: Brot Backen

    DEUTSCH Steinobst Speise Temperatur (°C) Einkochen bis Weiterkochen bei Perlbeginn (Min.) 100 °C (Min.) Birnen/Quitten/ 160–170 35–45 10–15 Zwetschgen Gemüse Speise Temperatur (°C) Einkochen bis Weiterkochen bei Perlbeginn (Min.) 100 °C (Min.) 160–170 50–60 5–10 Möhren Gurken 160–170 50–60 Mixed Pickles 160–170 50–60 5–10...
  • Seite 58 Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Ciabatta 200 - 220 35 - 45 Roggenbrot 190 - 210 50 - 70 Dunkles Brot 190 - 210 50 - 70 Vollkornbrot 190 - 210 40 - 60 Brötchen 200 - 220 25 - 35 11.30 Tabelle für „KT-Sensor“...
  • Seite 59 DEUTSCH Wild Kerntemperatur des Garguts (°C) Weniger Mittel Mehr Hasenrücken, Reh-/Hirschrücken Hasenkeule, Hase, ganz Reh-/Hirschkeule Geflügel Kerntemperatur des Garguts (°C) Weniger Mittel Mehr Poulet (ganz/halbiert/Brust) Ente (ganz/halbiert) Truthahn (ganz/Brust) Ente (Brust) Fisch (Lachs/Forelle/Zander) Kerntemperatur des Garguts (°C) Weniger Mittel Mehr Fisch (ganz/gross/gedämpft), Fisch (ganz/gross/gebraten), Aufläufe –...
  • Seite 60: Reinigung Und Pflege

    Reinigungsmittel. Diese Fettpfanne ist das Risiko besonders könnten die Email- und Edelstahlteile hoch. beschädigen. Reinigen Sie alle Zubehörteile nach Sie erhalten unsere Produkte bei jedem Gebrauch und lassen Sie sie www.electrolux.com/shop und in den trocknen. Verwenden Sie ein weiches besten Einzelhandelsgeschäften.
  • Seite 61: Dampfreinigung

    DEUTSCH 12.3 Abnehmen der b) Am Programmende ertönt ein Signalton. Einhängegitter c) Drücken Sie das Display, um den Signalton abzuschalten. Vergewissern Sie sich vor Dampfreinigung Plus – Dieser Wartungsarbeiten, dass der Ofen Vorgang dauert etwa 75 Minuten. abgekühlt ist. Es besteht a) Sprühen Sie ein geeignetes Verbrennungsgefahr.
  • Seite 62: Dampferzeugungssystem - Entkalkung

    12.6 Reinigen der 4. Drücken Sie die Wasserschublade in den Ofen, bis sie einrastet. Wasserschublade 12.7 Dampferzeugungssystem Nehmen Sie Wasserschublade aus dem Ofen. – Entkalkung 1. Entfernen Sie den Deckel der Bei Betrieb des Dampfgenerators bilden Wasserschublade. Heben Sie den...
  • Seite 63: Entkalkungserinnerung

    DEUTSCH 2. Füllen Sie die Wasserschublade mit Dieser Vorgang dauert etwa frischem Wasser. 35 Minuten. 3. Schalten Sie die Funktion ein. Entfernen Sie nach dem Verfahren das Nehmen Sie nach dem Ende des hochrandige Kuchenblech. Vorgangs das Kuchenblech aus dem Gerät.
  • Seite 64: Lampe Austauschen

    Hängen Sie nach erfolgter Reinigung die 2. Entfernen Sie den Metallring und Tür wieder ein. Führen Sie die oben reinigen Sie die Glasabdeckung. aufgeführten Schritte in umgekehrter 3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine Reihenfolge durch. bis 300 °C hitzebeständige Halogenlampe mit 230 V und 40 W.
  • Seite 65 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht Die erforderlichen Einstel‐ Stellen Sie sicher, dass die auf. lungen sind nicht einge‐ Einstellungen richtig sind. stellt. Der Backofen heizt nicht Die Kindersicherung ist Siehe hierzu „Verwenden auf. eingeschaltet. der Kindersicherung“. Der Backofen heizt nicht Die Sicherung ist durchge‐...
  • Seite 66 Problem Mögliche Ursache Abhilfe Der Entkalkungsvorgang Es gab einen Stromausfall. Wiederholen Sie den Vor‐ wird unterbrochen, bevor gang. er beendet ist. Der Entkalkungsvorgang Die Funktion wurde vom Wiederholen Sie den Vor‐ wird unterbrochen, bevor Nutzer unterbrochen. gang. er beendet ist.
  • Seite 67: Servicedaten

    Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 14. ENERGIEEFFIZIENZ 14.1 Produktdatenblatt und Informationen gemäss EU 65-66/2014 Herstellername Electrolux EB4PL70KCN Modellidentifikation EB4PL70KSP Energieeffizienzindex 94.5 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/ 0.85 kWh/Programm Unterhitze Energieverbrauch bei Standardbeladung, Heiss‐ 0.69 kWh/Programm luft Anzahl der Garräume Wärmequelle...
  • Seite 68: Energie Sparen

    EB4PL70KCN 39.8 kg Gewicht EB4PL70KSP 39.4 kg EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für Nutzen Sie die Restwärme, um andere den Hausgebrauch – Teil 1: Herde, Speisen aufzuwärmen. Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte – Garen mit Heissluft Verfahren zur Messung der Verwenden Sie bei Möglichkeit die...
  • Seite 69 DEUTSCH Servicestellen Morgenstrasse 131 3018 Bern Zürcherstrasse 204E 9000 St. Gallen Seetalstrasse 11 6020 Emmenbrücke Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, Material, Arbeits- und Reisezeit. Die 5506 Mägenwil, Tel. 0848 848 111 Garantieleistung entfällt bei Nichtbeachtung der Fachberatung/Verkauf Badenerstrasse Gebrauchsanweisung und...
  • Seite 70 www.electrolux.com...
  • Seite 71 DEUTSCH...
  • Seite 72 www.electrolux.com/shop...

Diese Anleitung auch für:

Eb4pl70kcn

Inhaltsverzeichnis