Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Radio FM
Radio FM
Instructions d'utilisation et consignes de sécurité
UKW-Scan-Radio
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
IAN 87316

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest Z31436

  • Seite 1 Radio FM Radio FM Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité UKW-Scan-Radio Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 87316...
  • Seite 2 Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 17...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Utilisation conforme ........Page 5 Descriptif des pièces ........Page 5 Caractéristiques techniques ....Page 6 Contenu de la livraison ......Page 7 Consignes de sécurité Consignes de sécurité générales ......Page 7 Consignes de sécurité sur les piles ......Page 9 Avant la mise en service Insertion des piles ............Page 10 Brancher les écouteurs ..........Page 11 Mise en service...
  • Seite 5: Utilisation Conforme

    Radio FM Utilisation conforme Cet appareil est exclusivement conçu la réception de stations de radio et pour une utilisation dans des espaces secs. Cet appareil n’est pas conçu pour une utilisation commerciale. Descriptif des pièces Symbole PM (pour afficher les heures à partir de 12 h le midi) Symbole FM (pour afficher le fonctionnement de la radio)
  • Seite 6: Caractéristiques Techniques

    Symbole MHz (symbolise la fréquence radio) Affichage numérique de l‘heure, de l‘alarme ou de la fréquence de réception Affichage à cristaux liquides Interrupteur rotatif ON- / OFF (Marche / Arrêt) et réglage du volume Prise écouteurs Couvercle du compartiment à piles Caractéristiques techniques Environnement de service : 5 °C –...
  • Seite 7: Contenu De La Livraison

    publiques captées par cette divergence ne peuvent pas être utilisées. Contenu de la livraison 1 scanner radio avec sangle de transport 2 piles LR03 (Type AAA 1,5 V 1 paire d‘écouteurs 1 Mode d‘emploi Consignes de sécurité CONSERVEZ TOUTES LES CONSIGNES DE SÉCURITÉ ET INSTRUCTIONS POUR CONSULTATION ULTÉRIEURE ! Consignes de sécurité...
  • Seite 8 comment utiliser l’appareil. Surveillez les enfants pour garantir qu‘ils ne jouent pas avec le produit. Ne faites pas fonctionner l’appareil si celui-ci est endom- magé. Évitez d‘exposer l‘appareil – à de fortes vibrations, – à de fortes sollicitations mécaniques, – aux rayons directs du soleil, –...
  • Seite 9: Consignes De Sécurité Sur Les Piles

    Notez que la pression sonore trop forte ou les volumes trop forts dans les écouteurs peuvent conduire à des lésions de l‘audition. Ajustez toujours le volume à un niveau agréable et pas trop fort. Si, pendant une longue durée, vous avez réglé le volume trop fort lors de l‘utilisation d‘un casque, cela peut endommager l‘audition.
  • Seite 10: Avant La Mise En Service

    l’acide des piles, rincez immédiatement la zone concernée à l’eau claire et consultez immédiatement un médecin. Utilisez uniquement des piles de type identique. Ne pas mélanger des piles usées et des piles neuves. Évitez toutes conditions et températures extrêmes pou- vant avoir une influence sur les piles, par ex.
  • Seite 11: Brancher Les Écouteurs

    Brancher les écouteurs Branchez la prise des écouteurs dans la jack écouteurs de la radio. Exclusivement utiliser le type d‘écouteurs spécifié. Le câble de raccordement des écouteurs sert également d‘antenne pour la radio. Mise en service Activation Tournez la molette de volume dans le sens inverse des aiguilles d‘une montre pour allumer la radio et aug- menter le volume du signal.
  • Seite 12: Réglage De L'heure

    Appuyez sur la touche SCAN . La radio commence à chercher les stations et arrête sa recherche lorsque la première station est trouvée. Appuyez autant de fois sur la touche SCAN jusqu‘à ce que la radio ait trouvé une station de votre choix. La recherche est effectuée jusqu‘à...
  • Seite 13: Réglage De L'alarme

    valeur max. a été atteinte, le déroulement des chiffres recommence du début. Remarque : lorsque vous maintenez la touche HOUR ou la touche MIN enfoncée, l‘affichage augmente en continu. Lorsque l‘heure désirée est réglée, relâchez à nouveau la touche TIME. L‘heure est réglée. Réglage de l’alarme Pendant le réglage de l‘heure, maintenez la touche ALARM...
  • Seite 14: Activer / Désactiver L'alarme

    Activer / désactiver l’alarme Appuyer sur la touche AL ON pour pouvoir activer ou désactiver l‘alarme. Lorsque l‘alarme est activée, le symbole de l‘alarme apparaît à l‘écran. À la durée réglée, un signal sonore retentit pendant 3 minutes. Appuyez sur la touche AL ON pour éteindre le signal sonore.
  • Seite 15: Nettoyage Et Entretien

    Remarque : cet appareil contient des composants électro- niques. Des interférences sont donc possibles à proximité d‘appareils émettant des signaux radio. En cas d’affichages erronés sur l’écran, éloignez ces appareils de l’environne- ment du produit. En cas de dysfonctionnements, enlevez les piles pendant un court moment, puis réinsérez-les.
  • Seite 16 Afin de contribuer à la protection de l’environne- ment, veuillez ne pas jeter le produit usagé dans les ordures ménagères mais le mettre au rebut de manière conforme. Pour obtenir des renseigne- ments et les horaires d’ouverture concernant les points de collecte, vous pouvez contacter votre municipalité.
  • Seite 17 Bestimmungsgemäße Verwendung ............Seite 18 Teilebeschreibung ........Seite 18 Technische Daten ..........Seite 19 Lieferumfang ............Seite 20 Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise ......Seite 20 Sicherheitshinweise zu Batterien ......Seite 22 Vor der Inbetriebnahme Batterien einlegen ...........Seite 23 Kopfhörer anschließen..........Seite 24 Inbetriebnahme Einschalten ...............Seite 24 Sender suchen ............Seite 24 Uhrzeit einstellen .............Seite 25 Alarm einstellen ............Seite 26 Alarm aktivieren / deaktivieren .......Seite 27...
  • Seite 18: Bestimmungsgemäße Verwendung

    UKW-Scan-Radio Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist ausschließlich für den Empfang von Radiosendern und zur Verwendung in trockenen Räumen geeignet. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Teilebeschreibung PM-Zeichen (zur Darstellung von Uhrzeiten ab 12 Uhr mittags) FM-Zeichen (zur Anzeige des Radiobetriebs) Alarmzeichen (zur Anzeige der Aktivierung des Radiobetriebs) SET-Zeichen (zur Anzeige des Alarm-Einstellungsmodus)
  • Seite 19: Technische Daten

    Numerische Darstellung der Uhrzeit, Alarmzeit oder der Empfangsfrequenz Flüssigkristallanzeige ON- / OFF-Drehschalter (EIN / AUS) und Lautstärkeregler Kopfhöhrerbuchse Batteriefachdeckel Technische Daten Betriebsumgebung: 5 °C – 35 °C mit max. 85 % Luftfeuchte Betriebsspannung: Batterien: 2 Batterien LR03 (Typ AAA 1,5 V Audioausgang: 3,5 mm Stereoklinke Maximaler Schalldruck...
  • Seite 20: Lieferumfang

    Lieferumfang 1 Scanradio mit Trageschlaufe 2 Batterien LR03 (Typ AAA 1,5 V 1 Paar Kopfhörer 1 Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF! Allgemeine Sicherheitshinweise Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und / oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit...
  • Seite 21 Setzen Sie das Gerät – keinen starken Vibrationen, – keinen starken mechanischen Beanspruchungen, – keiner direkten Sonneneinstrahlung, – keiner Feuchtigkeit oder gar Nässe aus. Andernfalls droht eine Beschädigung des Gerätes. Schützen Sie das Gerät vor Nässe und Feuchtigkeit. Niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen! Platzieren Sie kein offenes Feuer (z.
  • Seite 22: Sicherheitshinweise Zu Batterien

    Sicherheitshinweise zu Batterien LEBENSGEFAHR! Batterien gehören nicht in Kinderhände. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf. VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals wieder auf, schließen Sie sie nicht kurz und / oder öffnen Sie sie nicht.
  • Seite 23: Vor Der Inbetriebnahme

    Entfernen Sie die Batterien, wenn sie längere Zeit nicht verwendet worden sind, aus dem Gerät! Gefahr der Gerätebeschädigung. Ausschließlich den angegebenen Batterietyp verwenden! Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polarität! Diese wird im Batteriefach angezeigt. Falls erforderlich, reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakt vor dem Einlegen! Entfernen Sie verbrauchte Batterien umgehend aus dem Gerät!
  • Seite 24: Kopfhörer Anschließen

    Kopfhörer anschließen Stecken Sie den Klinkenstecker des beiliegenden Kopfhörers in die Kopfhörerbuchse des Radios. Verwenden Sie ausschließlich den beiliegenden Kopfhörer. Das Anschluss- kabel des Kopfhörers dient gleichzeitig als Antenne des Radios. Inbetriebnahme Einschalten Drehen Sie den Lautstärkeregler gegen den Uhrzeiger- sinn, um das Radio einzuschalten und die Lautstärke des Signals zu erhöhen.
  • Seite 25: Uhrzeit Einstellen

    Radios. Darüber hinaus verfügt das Radio über keinen internen Lautsprecher. Drücken Sie die SCAN-Taste . Das Radio beginnt einen Sendersuchlauf und stoppt diesen Suchlauf, wenn der erste Sender gefunden ist. Drücken Sie so oft die SCAN-Taste, bis das Radio einen Sender Ihrer Wahl gefunden hat.
  • Seite 26: Alarm Einstellen

    Hinweis: Ein Zurücklaufen der Anzeige ist weder für die Stunden noch für die Minuten möglich. Nachdem der Höchstwert erreicht ist, beginnt der Ziffernlauf wieder von vorne. Hinweis: Wenn Sie die HOUR-Taste bzw. die MIN-Taste gedrückt halten, wird die Anzeige fortlaufend erhöht. Wenn die gewünschte Zeit eingestellt ist, lassen Sie die TIME-Taste wieder los.
  • Seite 27: Alarm Aktivieren / Deaktivieren

    Wenn die gewünschte Zeit eingestellt ist, lassen Sie die ALARM-Taste wieder los und die Alarmzeit ist eingestellt. Alarm aktivieren / deaktivieren Drücken Sie die AL ON-Taste , um den Alarm zu akti- vieren bzw. zu deaktivieren. Wenn der Alarm aktiviert ist, erscheint das Alarmzeichen im Display.
  • Seite 28: Reinigung Und Pflege

    Entfernen Sie die eingelegten Batterien und legen Sie die neuen ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Diese wird im Batteriefach angezeigt (Abb. B). Schließen Sie den Batteriefachdeckel. Ihr Radio ist nun wieder betriebsbereit. Hinweis: Das Gerät enthält elektronische Bauteile. Daher kann es, wenn es sich in der Nähe von Geräten befindet, die Radiosignale aussenden, Störungen auslösen.
  • Seite 29: Entsorgung

    Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recycling- stellen entsorgen können. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Werfen Sie Ihr Gerät, wenn es ausgedient hat, im Interesse des Umweltschutzes nicht in den Haus- müll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu.
  • Seite 30 OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 D-74167 Neckarsulm Model-No.: Z31436 Version: 03 / 2013 © by ORFGEN Marketing Version des informations Stand der Informationen: 02 / 2013 Ident.-No.: Z31436022013-FR IAN 87316...

Inhaltsverzeichnis