Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LG UP970 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP970:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ultra HD Blu-ray
Disc™ Player
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Bedienung des Gerätes
aufmerksam durch und bewahren Sie zum späteren Nachschlagen auf.
MODELL
UP970
www.lg.com
Copyright © 2017 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG UP970

  • Seite 1 Ultra HD Blu-ray Disc™ Player BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Bedienung des Gerätes aufmerksam durch und bewahren Sie zum späteren Nachschlagen auf. MODELL UP970 www.lg.com Copyright © 2017 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise ACHTUNG Erste Schritte VORSICHT: Kein offenes Feuer auf das Gerät stellen, wie z. B. Kerzen. VORSICHT: Die Belüftungsöffnungen niemals verdecken. Das Gerät immer laut Herstellerangaben anschließen. Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen der Belüftung, gewährleisten einen störungsfreien ACHTUNG: UM DIE GEFAHR VON Betrieb des Gerätes und schützen es vor STROMSCHLÄGEN ZU VERMEIDEN, DAS GEHÄUSE Überhitzung.
  • Seite 3 Vorsicht Hinweise zum Copyright Erste Schritte Das Gerät wird über den Netzstecker vollständig y Dieses Gerät verfügt über ein ausgeschaltet. In einem Notfall muss der Netzstecker Copyrightschutzsystem, das durch US-Patente schnell und mühelos erreichbar sein. und anderer Besitzrechte geschützt ist. Die Verwendung dieser Copyrightschutztechnologie muss von Rovi genehmigt werden und ist Dieses Gerät besitzt eine tragbare Batterie oder...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Bedienung Erste Schritte Anschlüsse Systemeinstellungen Störungsbehebung Inhaltsverzeichnis Hauptmenü – Das [HOME]-Menü Wiedergeben der verbundenen Geräte – Wiedergabe einer CD Sicherheitshinweise – Wiedergabe von Blu-ray 3D-Discs Einführung – Wiedergabe einer Datei auf einer CD/einem – Spielbare Discs und in dieser USB-Gerät Bedienungsanleitung verwendete Symbole –...
  • Seite 5 Anhang Inhaltsverzeichnis – Bild – Kundendienst – ANMERKUNG ZU OPEN SOURCE- SOFTWARE Bedienung eines Fernsehgerätes über die mitgelieferte Fernbedienung – Fernbedienung zur Bedienung Ihres Fernsehgerätes einstellen Software-Aktualisierung über das Netzwerk – Benachrichtigung bei Netzwerk-Update – Software-Akt. Weitere Informationen – Dateivoraussetzungen –...
  • Seite 6: Spielbare Discs Und In Dieser Bedienungsanleitung Verwendete Symbole

    Einführung Spielbare Discs und in dieser Bedienungsanleitung verwendete Symbole Erste Schritte Datenträger/ Logo Symbol Beschreibung Begriff y Ultra HD BD-ROM-Format. y “Blu-ray 3D”-Discs und “Blu-ray 3D ONLY”-Discs. y Im BDAV-Format beschriebene BD-R/RE-Discs. Blu-ray y BD-R/RE-Discs mit Film-, Musik- oder Fotodateien. y ISO 9660+JOLIET, UDF und UDF Bridge-Format.
  • Seite 7: Info Über Das Symbol "7" Auf Dem Bildschirm

    Die Einstellung zur Disc-Formatierung muss auf [Mastered] eingestellt werden, damit wiederbeschreibbare Discs nach der Formatierung mit LG Playern kompatibel sind. Discs, die mit dem Live File System formatiert wurden, können nicht auf LG Playern wiedergegeben werden. (Mastered/Live File...
  • Seite 8: Fernbedienung

    Fernbedienung Einlegen der Batterien Erste Schritte 1 (Standby): Player ein- und Farbtasten (R, G, Y, B): Navigation ausschalten. in den BD-ROM-Menüs. Sie werden auch als Tastaturkürzel-Tasten für B (OPEN/CLOSE): Disc-Fach besondere Menüs verwendet. öffnen und schließen. TV-Bedienungstasten: Siehe Nummerntasten 0-9: Auswahl Seite 44.
  • Seite 9: Vorderes Bedienfeld

    Vorderes Bedienfeld Rückseite Erste Schritte a Disc-Fach c Netzanzeige b R (Öffnen/Schließen) d USB-Anschluss Disc-Fach Öffnen / Schließen Schließen Sie ein USB-Gerät an. T (Wiedergabe/Pause) Startet oder Unterbricht die Wiedergabe. I (Stop) Wiedergabe wird angehalten. 1 (Standby) Ein-/Ausschalten a LAN-Anschluss c HDMI2 AUDIO ONLY Verbinden Si mit dem Internet.
  • Seite 10: Anschluss An Einen Fernseher

    Anschluss an einen Fernseher Weitere Informationen zu HDMI Hinweis Hinweis Anschlüsse y Beachten Sie beim Anschluss eines HDMI- oder DVI-kompatiblen Gerätes folgende Punkte: - Schalten Sie das HDMI-/DVI-Gerät sowie Falls Sie über ein HDMI-Fernsehgerät oder -Monitor diesen Player aus. Schalten Sie dann das verfügen, können Sie diesen über ein HDMI-Kabel HDMI-/DVI-Gerät ein, warten Sie ca.
  • Seite 11: Über Hdr (High Dynamic Range)

    Fernbedienung des Fernsehers aufgerufen werden, wenn dieses Gerät über einen HDMI-Anschluss 1. Drücken Sie zum Öffnen des Disc-Fachs an ein LG Fernsehgerät mit SIMPLINK-Funktion auf B. verbunden ist. 2. Halten Sie die Taste Z (STOP) Folgende Funktionen lassen sich mit der mindestens fünf Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 12: Anschluss An Einen Verstärker Am Hdmi-Ausgang

    Anschluss an einen Verstärker Anschluss an einen Verstärker am HDMI-Ausgang Fall 1 : HDMI1 OUT TO TV und HDMI2 AUDIO ONLY-Anschluss Hinweise zum digitalen Mehrkanalton Anschlüsse Es wird empfohlen, eine Verbindung über Fall 1 herzustellen. Nehmen Sie, abhängig von den Möglichkeiten Ihrer Geräte, einen der folgenden Anschlüsse vor.
  • Seite 13: Anschluss An Einen Verstärker Am Digitalen Audioausgang

    Anschluss an einen Verstärker am digitalen Audioausgang Fall 2 : HDMI1 OUT TO TV-Anschluss Hinweis Anschlüsse Verbinden Sie die HDMI OUT (HDMI1 OUT TO TV)- Buchse des Players über ein HDMI-Kabel mit der Verbinden Sie die OPTICAL AUDIO OUT-Buchse des entsprechenden Eingangsbuchse des Verstärkers.
  • Seite 14: Verbindung Mit Dem Heimnetzwerk

    Verbindung mit dem Heimnetzwerk Kabel-Netzwerkverbindung Kabel-Netzwerkeinstellungen Hinweis Anschlüsse Breitband- Dienst Dieser Player kann über den LAN-Anschluss auf der Rückseite mit einem lokalen Netzwerk (LAN) verbunden werden. Über eine Verbindung des Gerätes mit einem Breitband-Heimnetzwerk können Sie Software- Aktualisierungen, interaktives BD-Live und Online- Router Dienste nutzen.
  • Seite 15: Erweiterte Einstellungen

    Hinweis Erweiterte Einstellungen Anschlüsse 1. Wählen Sie im Menü [Einstellungen] die Option 2. Wählen Sie mit den Tasten W/S/A/D den [Verbindungseinst.] und drücken Sie auf ENTER IP-Modus [Dynamisch] oder [Statisch]. (b). Wählen Sie die Option [Dynamisch], um die IP- 2. Lesen Sie die Hinweise zu den Adresse automatisch zu beziehen.
  • Seite 16: Wireless-Netzwerkverbindung

    Wireless-Netzwerkverbindung Wireless-Netzwerkeinstellungen Hinweis Wireless- Verbindung Anschlüsse Vorbereitung Die Verbindung kann auch über einen Access- Beachten Sie vor der Einrichtung des Wireless- Point oder Wireless-Router hergestellt werden. Netzwerks folgende Punkte: - Stellen Sie eine Breitband-Internetverbindung können je nach vorhandenen Geräten und zum Wireless-Heimnetzwerk her.
  • Seite 17 Erweiterte Einstellungen Hinweis Hinweis Hinweis Anschlüsse Um die Netzwerkeinstellungen manuell vorzunehmen, wählen Sie mit den Tasten W/S den Eintrag [Erweiterte Einstellungen] im Menü [Netzwerkeinrichtung] und drücken Sie ENTER (b). 1. Wählen Sie mit den Tasten W/S den Eintrag [Wireless] und drücken Sie ENTER (b). y Für einen Access-Point oder Wireless- Router werden üblicherweise vier WEP- Sicherheitskennwörter vergeben.
  • Seite 18 Hinweise zur Netzwerkverbindung Anschlüsse dem Player keine Internetverbindung hergestellt werden. y Viele Probleme bei der Netzwerkverbindung y Für den xDSL-Dienst ist ein Router erforderlich. Zurücksetzen des Routers bzw. Modems behoben y Zur Nutzung des DSL-Dienstes ist ein DSL-Modem werden. Schalten Sie nach der Verbindung des erforderlich.
  • Seite 19: Erste Einrichtung

    Erste Einrichtung Systemeinstellungen Adresse automatisch zu beziehen. Nach dem ersten Einschalten des Gerätes wird der Assistent zur ersten Einrichtung auf dem Bildschirm angezeigt. Stellen Sie mit dem Assistenten zur ersten Einrichtung die Anzeigesprache und die Netzwerkeinstellungen ein. 1. Drücken Sie 1 (Standby). 6.
  • Seite 20: Setup-Einstellungen Vornehmen

    Einstellungen Das Menü [NETZWERK] Setup-Einstellungen vornehmen Verbindungseinst. Verbindungsstatus BD-LIVE-Verbindung Systemeinstellungen Für Software-Aktualisierungen, BD-Live und Online- Dienste müssen die [NETZWERK]-Einstellungen vorgenommen werden. Im Menü [Einstellungen] können die Einstellungen für den Player vorgenommen werden. Nachdem Sie Ihr Heimnetzwerk zur Verbindung mit 1. Drücken Sie die Taste HOME ( dem Player vorbereitet haben, muss der Player für die Netzwerkverbindung eingerichtet werden.
  • Seite 21: Das Menü [Anzeige]

    Das Menü [ANZEIGE] Auflösung Bildformat Anzeigemodus Hinweis Hinweis Systemeinstellungen Videosignal. Einzelheiten zur Einstellung der Auflösung finden Sie auf den Seiten 11. Wählen Sie die für das Bildformat des Fernsehers die geeignete Einstellung. [Auto] [4:3 Letterbox] Falls an der HDMI OUT-Buchse ein Fernsehgerät angeschlossen ist, das Anzeigeinformation Beim Anschluss an einen Standard angeschlossenen Fernseher automatisch optimal...
  • Seite 22: Das Menü [Sprache]

    Das Menü [SPRACHE] HDMI-Farbeinst. Anzeigemenü Disc-Menü/Disc-Audio/ Disc-Untertitel 3D-Modus Hauptmenü Hinweis Systemeinstellungen Auswahl der Ausgabeart über die HDMI OUT-Buchse. Bedienungsanleitung des Anzeigegerätes. Sprache für das [Einstellungen]-Menü und für die Bildschirmmenüs festlegen. [YCbCr] Wählen Sie diese Einstellung beim Anschluss an HDMI-Anzeigegerät. [RGB] Wählen Sie die gewünschte Sprache für Audiotracks Wählen Sie diese Einstellung beim Anschluss an (Disc-Audio), für Untertitel und für die Disc-Menüs...
  • Seite 23: Das Menü [Audio]

    Das Menü [AUDIO] Sampling Freq. (Digitaler Audioausgang) Hinweis Digitaler Ausgang DRC (Steuerung des Dynamikbereichs) Hinweis Hinweis Systemeinstellungen Jede Disc hat mehrere Audio-Ausgabeoptionen. Legen Sie die Audio-Optionen des Players in [48 kHz] Übereinstimmung mit dem Typ des Audiosystems fest, das Sie einsetzen. Wählen Sie diese Option, wenn Ihr A/V-Receiver oder Verstärker KEINE 192 kHz - oder 96 kHz-Signale verarbeiten kann.
  • Seite 24: Das Menü [Sperre]

    Das Menü [SPERRE] HDMI-Audioeinstellungen Kennwort DTS Neo:6 Hinweis Hinweis Systemeinstellungen Stellen Sie die Audioausgabe über HDMI1 oder Die Einstellungen für die Option [SPERRE] betreffen HDMI2 ein. nur die BD-ROM- und DVD-Wiedergabe. Um eine Funktion mit der Einstellung [SPERRE] [Auto] aufzurufen, müssen Sie den zuvor erstellten Der Audioausgang wird abhängig von den an vierstelligen Sicherheitscode eingeben.
  • Seite 25: Dvd-Einstufung

    Das Menü [WEITERE] DVD-Einstufung Netzwerk Standby Blu-ray-Disc-Einstufung Autom. Ausschalten Trennen der Wireless- Hinweis Netzwerkverbindung oder des Wireless-Gerätes. Initialisieren Ländercode Hinweis Systemeinstellungen Verhindert die Wiedergabe von nicht jugendfreien DVDs. (Es sind jedoch nicht alle DVDs eingestuft.) Das Abspielgerät aktiviert sich über Youtube App [Einstufung 1-8] Stufe 1 bedeutet niedrigste Wiedergabe- einschränkungen.
  • Seite 26 Software User Agreements Systemeinstellungen [Information] Daraufhin wird die Datenschutzrichtlinie für Blu-ray- Disc™-Player angezeigt. Um den Premium Service Aktuelle Software-Version anzeigen. sowie Software-Updates nutzen zu können, wählen [OSS Notice] Sie [Ich stimme zu]. Daraufhin wird ein LGE Open Source Software Notice angezeigt. [Update] Um die Software zu aktualisieren, kann das Gerät direkt mit dem Software-Update-Server...
  • Seite 27: Wiedergeben Der Verbundenen Geräte

    Hauptmenü Wiedergeben der verbundenen Geräte Das [HOME]-Menü Wiedergabe einer CD Hinweis Bedienung Das Hauptmenü erscheint beim Drücken der Taste HOME ( ). Wählen Sie mit den Tasten W/S/A/D einen Eintrag aus und drücken Sie ENTER (b). 1. Drücken Sie die Taste B (OPEN/CLOSE) und legen Sie eine CD in das CD-Fach.
  • Seite 28: Wiedergabe Von Blu-Ray 3D-Discs

    Wiedergabe von Blu-ray 3D-Discs Wiedergabe einer Datei auf einer CD/einem USB-Gerät Vorsicht Bedienung y Das Anschauen von 3D-Filmen über einen längeren Zeitraum kann zu Schwindel oder Müdigkeitserscheinungen führen. Mit diesem Player können Blu-ray 3D-Discs y Das Anschauen von Filmen im 3D-Modus wird wiedergegeben werden, auf denen ein separates für behinderte Personen, Kinder und schwangere Bild für jeweils das linke und das rechte Auge...
  • Seite 29: Wiedergabe Einer Datei Auf Einem Android-Gerät

    Wiedergabe einer Datei auf einem Android-Gerät Hinweise für USB-Geräte Bedienung zusammen mit diesem Gerät. y Einige Digitalkameras und Mobiltelefone werden nicht unterstützt. y Der USB-Anschluss des Gerätes kann nicht mit einem PC verbunden werden. Das Gerät kann somit nicht als Speichermedium eingesetzt werden.
  • Seite 30: Notizen Auf Dem Zu Verbindenden Android-Gerät

    Notizen auf dem zu verbindenden Android-Gerät Bedienung 5. Wählen Sie über die Tasten W/S/A/D eine Datei aus und drücken Sie die Taste d (PLAY) oder auf die Rad-Taste (b), um die Datei abzuspielen. y Dieses Gerät unterstützt nur MTP (Media Transfer Protocol)-Android-Geräte.
  • Seite 31: Normale Wiedergabe

    Normale Wiedergabe Grundfunktionen für Foto- Inhalte Grundfunktionen für Video- und Audio-Inhalte Bedienungen im Disc-Menü Diashow anzeigen Diashow beenden Wiedergabe anhalten Diashow unterbrechen Wiedergabe unterbrechen Zum vorherigen/nächsten Foto springen Einzelbildwiedergabe (Video) Suchlauf vor oder zurück Disc-Menü aufrufen Wiedergabegeschwindigkeit verringern (Video) Popup-Menü einblenden Zum/Zur nächsten/vorherigen Kapitel/ Titel/Datei springen Bedienung...
  • Seite 32: Merken Der Letzten Szene

    Wiedergabe fortsetzen Merken der letzten Szene Hinweis Hinweis Bedienung Dieses Gerät merkt sich die zuletzt gespielte Szene der letzten Disc. Die letzte Szene wird im Speicher Bei bestimmten Discs merkt sich das Gerät den aufbewahrt, auch wenn die Disc aus dem Player Punkt, an dem die Taste Z (STOP) gedrückt wurde.
  • Seite 33: On Screen-Anzeige

    On Screen-Anzeige Die Videowiedergabe steuern Anzeige der Informationen zum Inhalt auf dem Bildschirm Bedienung Es können verschiedene Informationen und Einstellungen zum Inhalt angezeigt und bearbeitet 1. Drücken Sie während der Wiedergabe auf INFO/ werden. MENU (m). 2. Wählen Sie eine [Option] aus mit den Tasten A/D und drücken Sie auf ENTER (b).
  • Seite 34: Fotoanzeige Steuern

    Fotoanzeige steuern Hinweis Einstellungsoptionen für die Diashow Bedienung y Wird einige Sekunden lang keine Taste Während der Fotoanzeige im Vollbild stehen Ihnen gedrückt, wird die Bildschirmanzeige verschiedene Funktionen zur Verfügung. ausgeblendet. 1. Drücken Sie während der Wiedergabe von Bildern y Bei bestimmten Discs können Titelnummern die Taste INFO/MENU (m).
  • Seite 35: Wiedergabe Ab Einem Bestimmten Zeitpunkt

    Erweiterte Wiedergabe Abschnittswiederholung Wiederholte Wiedergabe Wiedergabe ab einem bestimmten Zeitpunkt Hinweis Hinweis Hinweis Bedienung Es ist möglich, einen markierten Abschnitt wiederholt wiederzugeben. 1. Drücken Sie während der Wiedergabe auf REPEAT (h). 2. Wählen Sie [A-B] und drücken Sie dann ENTER (b). Blu-ray-Disc- / DVD- / Videodateien 3.
  • Seite 36: Anzeige Verschiedener Kamerawinkel

    Auswahl der Untertitelsprache Anzeige verschiedener Kamerawinkel Ändern des TV-Bildformats Tonkanal wechseln Hinweis Hinweis Hinweis Bedienung 1. Drücken Sie während der Wiedergabe auf INFO/ MENU (m). Falls die Disc Szenen enthält, die in verschiedenen 2. Wählen Sie eine [Option] aus mit den Tasten Kamerawinkeln vorliegen, können Sie den A/D und drücken Sie auf ENTER (b).
  • Seite 37: Zeichensatz Für Untertitel Ändern

    Zeichensatz für Untertitel Anzeigemodus einstellen ändern Einstellen der Option [Benutzereinst.] Bedienung Sie können die Option [Bildmodus] während der Wiedergabe ändern. Falls die Untertitel nicht korrekt angezeigt werden, 1. Drücken Sie während der Wiedergabe auf INFO/ kann der Zeichensatz der Untertitel geändert MENU (m).
  • Seite 38: Informationen Zu Inhalten Anzeigen

    Informationen zu Inhalten Auswahl der Untertiteldatei anzeigen Listenansicht ändern Hinweis Hinweis Bedienung Falls Filmdatei und Untertiteldatei unterschiedliche Dateinamen besitzen, muss die Untertiteldatei Mit diesem Player können Informationen zum Inhalt angezeigt werden. ausgewählt werden. 1. Wählen Sie mit den Tasten W/S/A/Deine 1.
  • Seite 39: Wiedergabe Einer In 3D Verschlüsselten Datei

    Während der Diaschau Musik Wiedergabe einer in 3D hören verschlüsselten Datei Hinweis Bedienung Während der Musikwiedergabe können Sie Fotos Diese Funktion ermöglicht die Wiedergabe von anzeigen lassen. 3D-Inhalte, falls diese in 3D aufgenommen wurden. 1. Drücken Sie während der Vollbildanzeige 1.
  • Seite 40: Verwendung Der Premium-Funktionen

    Erweiterte Funktionen Verwendung der Premium-Funktionen BD-Live™ genießen Hinweis Vorsicht Hinweis Bedienung y In einigen Ländern wird der Zugriff auf bestimmte BD-Live-Inhalte vom Urheber möglicherweise eingeschränkt. y Es dauert möglicherweise einige Minuten, bis die BD-Live-Inhalte geladen und angezeigt werden. y Verwenden Sie für BD-Live nur das USB-Flash- BD-ROM-Discs unterstützen zudem BD-Live-Inhalte Laufwerk / die externe USB-Festplatte mit dem mit deren Hilfe über eine Netzwerkfunktion weitere...
  • Seite 41: Störungsbehebung

    Störungsbehebung Allgemein Störung Ursache & Lösung Störungsbehebung Dieses Gerät funktioniert nicht y Schalten Sie dieses Gerät und das verbundene externe Gerät (Fernsehgerät, einwandfrei. Woofer, DVD-Player, Verstärker, etc.) aus und danach wieder an. y Ziehen Sie das Netzkabel dieses Gerätes sowie des verbundenen externen Gerätes (Fernsehgerät, Woofer, DVD-Player, Verstärker, etc.) aus der Steckdose und stecken Sie es danach wieder ein.
  • Seite 42: Netzwerk

    Netzwerk Störung Ursache & Lösung Störungsbehebung Die BD-Live-Funktion ist nicht y Auf dem angeschlossenen USB-Speichergerät ist nicht genügend möglich. Speicher verfügbar. Schließen Sie ein USB-Speichergerät mit mindestens 1 GB freiem Speicher an. y Stellen Sie sicher, dass das Gerät richtig mit dem lokalen Netzwerk verbunden und auf das Internet zugreifen kann (siehe Seiten 14).
  • Seite 43: Anmerkung Zu Open Source-Software

    Neben dem Quellcode stehen dort noch alle Lizenzbedingungen, auf die verwiesen wird, Garantieausschlüsse sowie Urheberrechtshinweise zum Download bereit. LG Electronics stellt Ihnen gegen eine Gebühr (für Distribution, Medien, Versand und Verwaltung) auch den Quellcode auf CD-ROM bereit. Wenden Sie sich per E-Mail an LG Electronics: opensource@lge.com. Dieses Angebot ist drei (3) Jahre ab Kaufdatum des Produkts gültig.
  • Seite 44: Bedienung Eines Fernsehgerätes Über Die Mitgelieferte Fernbedienung

    Bedienung eines Fernsehgerätes über die mitgelieferte Fernbedienung Fernbedienung zur Bedienung Ihres Fernsehgerätes einstellen Hinweis Anhang Sie können Ihren vorhandenen Fernseher über die mitgelieferte Fernbedienung bedienen. Falls Ihr Fernseher in der folgenden Tabelle aufgeführt wird, stellen Sie die jeweilige Herstellerkennung ein. 1.
  • Seite 45: Benachrichtigung Bei Netzwerk-Update

    Software- Aktualisierung über das Netzwerk Software-Akt. Benachrichtigung bei Netzwerk- Update Hinweis Möglichkeit 1: Hinweis Möglichkeit 2: Anhang Die Software des Players kann auf die neueste Version aktualisiert werden, um den Funktionsumfang zu erweitern und/oder neue Funktionen hinzuzufügen. Um die Software zu aktualisieren, kann das Gerät direkt mit dem Software-Update-Server verbunden werden.
  • Seite 46 Das System wird ab jetzt mit der neuen Version betrieben. Die Software-Aktualisierung ist je nach vorhandener Internetverbindung u. U. nicht störungsfrei möglich. In diesem Fall erhalten Sie die neueste Software für Ihren Player von einem zugelassenen LG Electronics-Servicebetrieb. Siehe Kapitel “Kundendienst” auf Seite 43. >...
  • Seite 47: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Dateivoraussetzungen Filmdateien Musikdateien Anhang Datei-erweiterung Codec-Format Audioformat Untertitel “ .avi”, “ .mpg”, “ .mpeg”, XVID, MPEG1 SS, Dolby Digital, SubRip (.srt / .txt), SAMI (.smi), “ .mkv”, “ .mp4”, “ .asf”, H.264/MPEG-4 AVC, DTS, MP3, WMA, SubStation Alpha (.ssa/.txt), “...
  • Seite 48 Fotodateien Anhang Datei-erweiterung Empfohlen Größe Hinweis “ .jpg”, “ .jpeg”, “ .png”, Maximal 4.000 x 3.000 x 24 Bit/Pixel Progressive sowie verlustfrei “ .gif”, “ .mpo”, “ .jps” Maximal 3.000 x 3.000 x 32 Bit/Pixel komprimierte Fotodateien werden nicht unterstützt.
  • Seite 49: Avchd (Advanced Video Codec High Definition)

    AVCHD (Advanced Video Codec High Definition) Hinweis Hinweis Anhang y “Avi“-Dateien, die mit dem “WMV 9-Codec” y Der Dateiname darf maximal 180 Zeichen kodiert wurden, werden nicht unterstützt. lang sein. y Mit diesem Player können keine UTF-8- y Maximale Anzahl Dateien/Ordner: 2000 Dateien angezeigt werden, selbst wenn (Gesamtanzahl der Dateien und Ordner) Unicode-Untertitel enthalten sind.
  • Seite 50: Besondere Systemanforderungen

    Besondere Hinweise zur Kompatibilität Systemanforderungen Anhang y Da es sich bei BD-ROM-Discs um ein neues Format handelt, können Probleme mit bestimmten Discs, digitalen Anschlüssen und andere Kompatibilitätsprobleme auftreten. Bei Problemen Eingangsbuchsen. mit der Kompatibilität wenden Sie sich bitte an ein zugelassenes Kundendienst-Center.
  • Seite 51: Audio-Ausgangseinstellungen

    Audio-Ausgangseinstellungen Anhang Buchse/ OPTISCH (DIGITAL AUDIO OUT) * Einstellung Quelle DTS-Neucodierung * Auto Dolby Digital PCM 2ch Dolby Digital Dolby Digital Plus PCM 2ch Dolby Digital Dolby TrueHD PCM 2ch Dolby Digital PCM 2ch DTS-HD PCM 2ch Linear PCM 2ch PCM 2ch PCM 2ch Linear PCM 5.1ch...
  • Seite 52: Liste Der Ländercodes

    Liste der Ländercodes Anhang Wählen Sie einen Ländercode aus der Liste. Land Code Land Code Land Code Land Code Afghanistan Fiji Monaco Singapur Argentinien Finnland Mongolei Slowakische Republik Australien Frankreich Marokko Slowenien Österreich Deutschland Nepal Südafrika Belgien Großbritannien Niederlande Südkorea Bhutan Griechenland Niederländische...
  • Seite 53: Liste Der Sprachcodes

    Liste der Sprachcodes Anhang Verwenden Sie diese Liste zur Einstellung der gewünschten Sprache für die folgenden Voreinstellungen: [Disc- Audio], [Disc-Untertitel] und [Disc-Menü]. Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Afar 6565 Französisch 7082 Litauisch 7684 Sindhi 8368 Afrikaans 6570 Friesisch 7089 Mazedonisch...
  • Seite 54: Marken Und Lizenzen

    Marken und Lizenzen Anhang In Lizenz von Dolby Laboratories gefertigt. Dolby, Alle anderen Markennamen sind Markenzeichen Dolby Audio und das Doppel-D-Symbol sind der jeweiligen Eigentümer. Warenzeichen von Dolby Laboratories. Hinsichtlich DTS-Patenten sehen Sie bitte unter Blu-ray Disc™, Blu-ray Disc™, Blu-ray Disc™, Ultra http://patents.dts.com nach.
  • Seite 55 Cinavia Bekanntgabe Anhang Dieses Produkt verwendet die Technologie von Cinavia zur Einschränkung des Gebrauchs nicht autorisierter Kopien kommerzieller Film- und Videoprodukte und deren Tonstreifen. Sobald ein unzulässiger Gebrauch einer nicht autorisierten Kopie entdeckt wird, wird eine Meldung angezeigt und die Wiedergabe oder der Kopiervorgang wird unterbrochen.
  • Seite 56: Technische Daten

    Technische Daten Anhang Allgemein Stromversorgung Siehe Hauptetikett. Siehe Hauptetikett. Stromverbrauch Netzwerk-Bereitschaftsbetrieb: 1,5 W (Bei Aktivierung sämtlicher Netzwerk-Ports.) Abmessungen (B x H x T) Ca. 430 mm x 45,5 mm x 205 mm Betriebstemperatur 5 °C - 35 °C Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 5 % - 90 % Ausgänge HDMI-Ausgang (Video/Audio)
  • Seite 57: Wartung

    Wartung Hinweise zu Discs Handhabung des Gerätes Handhabung von Discs Transport und Versand des Gerätes Aufbewahrung von Discs Reinigung des Gerätes Reinigung von Discs Pflege des Gerätes Anhang Berühren Sie die bespielte Seite der Disc nicht. Fassen Sie die Disc an den Rändern an, um nicht die Sie auf keiner der beiden Seiten der Disc Papier oder Bewahren Sie den Original-Versandkarton und Aufkleber an.
  • Seite 58: Wichtige Informationen Zu Netzwerkdiensten

    Wichtige Informationen zu Netzwerkdiensten Anhang Die Bereitstellung oder Zurverfügungstellung sämtlicher Informationen, Daten, Dokumente, Kommunikation, Downloads, Dateien, Texte, Veröffentlichungen, Tools, Ressourcen, Software, Code, Programme, Applets, Widgets, Anwendungen, Produkte und andere Inhalte (“Inhalte”) sowie sämtlicher Dienste und Angebote (“Dienste”) durch Sie oder Dritte (jeweils “Dienstanbieter”) liegt in der alleinigen Verantwortung des Dienstanbieters, der diese bereitstellt.

Inhaltsverzeichnis