Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic Aquarea PAW-A2W-BIV Installation Und Inbetriebnahme Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Inbetriebnahme
Parameter für die Reglerkonfiguration
Name
Bivalenz
Puffer
SW-Puffer Sollwert Puffer
Pumpe
Raumth
Kaltstart
Hinweise zu Bivalenzbetriebsarten
1. Paralleler Betrieb, d. h. wenn die Außentemperatur unter den eingestellten
2. Alternativer Betrieb, d. h. wenn die Außentemperatur unter den eingestellten
3. Bedarfsabhängiger Parallelbetrieb (Boost), d. h. wenn die Außentempera-
Weitere Parametereinstellungen
Abhängig von den installierten Anlagenteilen und der gewählten Konfiguration muss ein Außen-
temperaturfühler und/oder Pufferspeichertemperaturfühler bzw. ein Raumthermostat an den
jeweils zugewiesenen Klemmen angeschlossen werden (→ Klemmenbelegung, S. 9).
Voraussetzungen
1
Bivalenz = 1: ja
2
Bivalenz = 1: ja
3
Bivalenz = 1: ja
4
Puffer = 1: ja
5
Pumpe = 1: ja
6
Raumth = 1: ja
1 Ein Außentemperaturfühler und ein Pufferspeichertemperaturfühler gehören zum Lieferumfang des Reglers. Ein
Raumthermostat kann optional von einem Drittanbieter bezogen werden.
12
Info
0: nein 1: ja
Art 1: parallel 2: alternativ 3: Boost 1
Grenze Grenztemperatur
Xw Regelabweichung
Pufferspeicher
EinVrz Verzög.Einschalten
0: nein 1: ja
0: nein 1: ja
0: nein 1: ja
Kaltstart System
Schema laden
Grenzwert fällt, bleibt die Wärmepumpe in Betrieb und der zweite Wärmeerzeu-
ger wird parallel hinzugeschaltet
Grenzwert fällt, wird die Wärmepumpe ausgeschaltet und stattdessen der zwei-
te Wärmeerzeuger eingeschaltet
tur unter den eingestellten Grenzwert fällt, bleibt die Wärmepumpe in Betrieb
und der zweite Wärmeerzeuger kann parallel hinzugeschaltet werden, falls
die Pufferspeicher-Solltemperatur (SW-Puffer) für eine längere Dauer als die
Einschaltverzögerung (EinVrz) um mehr als den Regelabweichungswert (Xw)
unterschritten wird.
und
und
und
Aquarea Bivalenzregler (PAW-A2W-BIV) – Installation und Inbetriebnahme – 01/2015
Wert
Bemerkung
0
Funktion wählen
Bivalenzbetriebsart wählen (siehe Hinweise unten)
0 °C
-20 ... +20 °C
6 K
5 ... 20 K
60 min
0 ... 240 min
0
Funktion wählen
45 °C
0 ... 100 °C
0
Funktion wählen
0
Funktion wählen
0
auf 1 stellen, um Anlagenschema zu laden
Erforderlich
Art = 1: parallel
Außentemperaturfühler
Art = 2: alternativ,
Außentemperaturfühler
Art = 3: Boost
Außentemperaturfühler
+ Puffertemperaturfühler
Puffertemperaturfühler
Puffertemperaturfühler
Raumthermostat
Klemme
17
1
17
1
17
1
18
1
18
1
18
1
19
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis