Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Der Drucktasten Bei Handbetrieb - ABB ATS021 Installations-Und Betriebsanleitungen

Automatisches netzumschaltgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Benutzung des automatischen Netzumschaltgeräts
DIP-Schalter S24-4 zur Einstellung von Tgoff
S24-4
Positionen
OFF
ON
Abbildung 5.7: Beschreibung der Einstellungen der DIP-Schalter S24 - ATS021

5.6 Gebrauch der Drucktasten bei Handbetrieb

Ausschalten/Einschalten der Leistungsschalter CB1, CB2
Bei Handbetrieb können die Leistungsschalter mit den Tasten CB1 und CB2 betätigt werden. Bei einer
Störung werden die Alarme mit den gleichen Modalitäten ausgelöst, wie es bei der automatischen
Umschaltsequenz vorgesehen ist.
Drücken der Taste CB1:
• Wenn CB1 eingeschaltet ist, wird CB1 ein Ausschaltbefehl gesendet.
• Wenn CB1 und CB2 beide ausgeschaltet sind, wird CB1 ein Einschaltbefehl gesendet.
• Wenn CB1 ausgeschaltet und CB2 eingeschaltet ist, wird keine Schaltung vorgenommen.
Drücken der Taste CB2:
• Wenn CB2 eingeschaltet ist, wird CB2 ein Ausschaltbefehl gesendet.
• Wenn CB2 und CB1 beide ausgeschaltet sind, wird CB2 ein Einschaltbefehl gesendet.
• Wenn CB2 ausgeschaltet und CB1 eingeschaltet ist, wird keine Schaltung vorgenommen.
Manuelles Starten/Anhalten des Generators
Bei Handbetrieb gestattet die Kombination der Tasten RESET, CB1 und CB2 das Starten/Anhalten des
Generators.
• Starten des Generators: Die Taste RESET gedrückt halten und CB1 drücken.
• Anhalten des Generators: Die Taste RESET gedrückt halten und CB2 drücken.
1SDH000759R0003
Tgoff
Tgoff = Ts
Tgoff = 5 Minuten
21
Installations- und Betriebsanleitungen, ATS021

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis