Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drucktasten Der Tastatur - ABB ATS021 Installations-Und Betriebsanleitungen

Automatisches netzumschaltgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Benutzung des automatischen Netzumschaltgeräts
CB1
Der Status des Leistungsschalters CB1 wird von der roten LED CB1 gemeldet, siehe Abb. 5.1/7:
Status Leistungsschalter CB1
CB1 aus
CB1 ein
Ausschaltung CB1 im Gang
Einschaltung CB1 im Gang
Ausschaltung CB1 misslungen
Einschaltung CB1 misslungen
Tabelle 5.3:
Angaben des Status von CB1
CB2
Der Status des Leistungsschalters CB2 wird von der roten LED CB2 gemeldet, siehe Abb. 5.1/8:
Status Leistungsschalter CB2
CB2 aus
CB2 ein
Ausschaltung CB2 im Gang
Einschaltung CB2 im Gang
Ausschaltung CB2 misslungen
Einschaltung CB2 misslungen
Tabelle 5.4:
Angaben des Status von CB2

5.3 Drucktasten der Tastatur

Taste CB1
Bei Handbetrieb erfolgt beim Drücken der Taste CB1, siehe Abb. 5.1/1 das Ausschalten/Einschalten des
Leistungsschalters CB1.
Taste CB2
Bei Handbetrieb erfolgt beim Drücken der Taste CB2, siehe Abb. 5.1/2 das Ausschalten/Einschalten des
Leistungsschalters CB2.
RESET
Im Fall eines Alarms wird dieser durch das Drücken der RESET-Taste rückgestellt.
TEST-Taste
ATS021 muss sich im Handbetrieb befinden.
Drückt man die TEST-Taste, siehe Abb. 5.1/4, stellt man die Betriebsart Test der direkten und
umgekehrten Umschaltsequenzen ein.
Um die Betriebsart TEST zu verlassen, ist die RESET-Taste zu drücken.
1SDH000759R0003
Installations- und Betriebsanleitungen, ATS021
LED-Anzeige
LED CB1 OFF
LED CB1 ON
LED CB1 blinkt (1 Hz, 50%ON / 50%OFF)
LED CB1 blinkt (1 Hz, 50%ON / 50%OFF)
LED CB1 ON - LED Alarm ON
LED CB1 blinkt - LED Alarm blinkt
LED-Anzeige
LED CB2 OFF
LED CB2 ON
LED CB2 blinkt (1 Hz, 50%ON / 50%OFF)
LED CB2 blinkt (1 Hz, 50%ON / 50%OFF)
LED CB2 ON - LED Alarm ON
LED CB2 blinkt - LED Alarm blinkt
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis