Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasstraße Und Gas-Luft-Mischer; Zündanlage - Viessmann VITOBLOC 200 Typ EM-50/81 Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
2.1.7 Gasstraße und Gas-Luft-Mischer
Die Gasversorgung des BHKW-Moduls erfolgt über
eine Sicherheitsgasstraße (Komponenten zugelassen
nach DVGW) in Modulbauweise.
Der Gas-Luft-Mischer mit angeflanschter Drossel-
klappe arbeitet nach dem Venturi-Prinzip und mischt
das Gas mit der Verbrennungsluft.
Komponenten und Funktionen
Die Gasstrecke ist im BHKW-Modul nach DIN 6280
Teil 14 integriert und besteht aus:
– Gasfilter (der Lieferung beiliegend)
Der Gasfilter schützt nachgeschaltete Geräte vor
Verschmutzung. Die Wirrfaser-Flies-Filtermatte aus
Polypropylen bietet eine hohe Durchflussleistung,
einen hohen Reinigungsgrad und lange Standzeiten.
Der Gasfilter wird außerhalb des Moduls montiert.
– Elastische Edelstahlschlauchleitung (der Liefe-
rung beiliegend)
Zur Körperschallentkopplung zwischen Gasfilter und
Kugelhahn mit thermisch auslösender Absperreinrich-
tung.
– Kugelhahn mit thermisch auslösender Absper-
reinrichtung
Ein Schmelzeinsatz arretiert einen von einer Druckfe-
der vorgespannten Schließkörper. Wenn die Aus-
lösetemperatur von 92–100 °C erreicht ist, gibt der
Schmelzeinsatz den Schließkörper frei. Dieser schießt
in eine Schließkontur und bildet eine Presspassung,
die auch dann erhalten bleibt, wenn die Druckfeder
durch den weiteren Temperatureinfluss ihre Kraft
verliert.
– Gasdruckwächter für Minimaldruck
Der Gasdruckwächter ist für den Einsatzbereich nach
DIN EN 1854 konzipiert und für fallenden Druck aus-
gelegt.
– Zwei Magnetventile
Die zwei Magnetventile sind als Gassicherheitsventile
der Gruppe B nach EN 161 ausgelegt. Die Mag-
netventile bestehen aus einem federbelasteten Ventil-
teller und einem Sieb zum Schutz des Ventilsitzes.
Die Startgasmenge und der Volumenstrom sind ein-
stellbar. Das Ventil ist stromlos geschlossen.
– Nulldruckregler zum Ausregeln auf Nulldruck
nach Gasstraße
Der Nulldruckregler hält das Gas-Luft-Gemisch kon-
stant. Der Nulldruckregler ist mit einer Vordruckaus-
gleichsmembran für eine hohe Regelgenauigkeit bei
wechselnden Vordrücken und mit einem Nullab-
schluss ausgerüstet.
VITOBLOC 200 EM-50/81
– Linearstellglied
Das Linearstellglied arbeitet nach dem Drehschieber-
prinzip für linearen Durchfluss und stellt das Gas-Luft-
Gemisch für die Lambda-Regelung ein.
– Elastische Edelstahlschlauchleitung
Die elastische Edelstahlschlauchleitung befindet sich
im BHKW-Modul.
– Gas-Luft-Mischer mit Drosselklappe
Besonderheiten
Der Gasfließdruck am Übergabepunkt BHKW – Gas-
regelstrecke muss 20–50 mbar betragen.
Eine Dichtheitskontrolle ist gemäß EN 746-2 erst ab
1200 kW Wärmeleistung durchzuführen und wird in
der DIN 33831-2 erst ab 390 kW empfohlen. Sie kann
auf Wunsch optional geliefert werden.
2.1.8 Zündanlage
Die Zündanlage unterstützt den Startvorgang des
Gas-Otto-Motors.
Über einen Nockenwellen-Pick-up wird nur während
des Einlasstaktes gezündet. Der Zündversatz der
einzelnen Zylinder wird über entsprechende Bohrun-
gen am Nockenwellenrad realisiert.
Komponenten
Die Zündanlage ist als kontaktlose elektronische
Kondensatorentladungszündanlage auf Nockenwel-
lenbasis ausgeführt.
Sie besteht aus Zündspulen (eine Spule pro Zylinder),
der elektronischen Zündverteilung, dem Drehzahlauf-
nehmer für die Nockenwelle, Silikon-Zündkabel, Ker-
zenstecker und den Hochleistungs-
Industriezündkerzen für stationäre Gasmotoren.
Besonderheiten
Die Zündanlage bietet Einstellmöglichkeiten für den
Zündzeitpunkt während des Betriebes und Ein- und
Ausgänge für externe Zündzeitpunktverstellung.
Ebenfalls können die Sicherheitseinrichtungen abge-
schaltet werden.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitobloc 200 typ em-70/115

Inhaltsverzeichnis