Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Übersicht - Pepperl+Fuchs VisuNet GXP RM-GXP1100 Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VisuNet GXP RM-GXP1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VisuNet GXP RM-GXP1100 und RM-GXP1200

Produktbeschreibung

2
Produktbeschreibung
2.1
Übersicht
Die VisuNet Remote Monitore GXP RM-GXP1100-* und RM-GXP1200-* von Pepperl+Fuchs
sind explosionsgeschützte Betriebsmittel, die für den Einsatz in explosionsgefährdeten
Bereichen zertifiziert und den Betrieb in Zone 1/21 und Zone 2/22 nach IECEx und ATEX
ausgelegt sind.
Der VisuNet GXP dient als Thin-Client-basierte Bedienstation. Er verwendet Ethernet-
Standardtechnologie, um Prozessinformationen von einem PLS- oder MES-System in
explosionsgefährdete Bereiche zu übertragen.
Die Baugruppe besteht aus drei Hauptkomponenten, die vom Kunden ausgetauscht werden
können:
Die Anzeigeeinheiten DPU1100-* und DPU1200-* verfügen über einen optionalen 10-
Finger-Multitouch-Sensor und sind für den Betrieb in der Zone 1/21 bzw. 2/22 ausgelegt.
Die Anzeige und der Berührungssensor sind mit dem gehärteten Frontglas optisch
gebondet.
Die Thin-Client-Einheiten TCU1100-* und TCU1200-* sind Recheneinheiten, auf denen
die aktuelle Firmware RM Shell 4.x von Pepperl+Fuchs ausgeführt wird. Sie ermöglichen
die Verbindung mit verschiedenen Host-Systemen im sicheren Bereich mittels Ethernet-
Standardtechnologie.
Die Netzteile PSU1100-* und PSU1200-* versorgen die genannten Geräte mit einer
Gleichspannung von 24 V. Sie sind in DC-Ausführung und AC-Weitbereichsausführung
erhältlich.
Bei der standardmäßigen Montageoption ermöglicht ein Frontrahmen den Einbau der
Schalttafel in ein Systemgehäuse oder in einen Schaltschrank (Montageset benötigt). Die
Schalttafel kann auch von der Rückseite her bündig in einen Schaltschrank eingebaut werden.
Hierzu werden zusätzliche Montagewinkel verwendet.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Visunet gxp rm-gxp1200

Inhaltsverzeichnis