Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Bedienung; Saugleistungsüberwachung; Außerbetriebnahme - Kärcher IV 60/30 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IV 60/30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Inbetriebnahme

 Das Gerät in Arbeitsposition bringen,
wenn nötig mit Feststellbremsen si-
chern.
 Saugschlauch in den Saugschlauchan-
schluss einstecken.
 Gewünschtes Zubehör auf den Saug-
schlauch aufstecken.
 Sicherstellen, dass der Sauggutbehäl-
ter ordnungsgemäß eingesetzt ist.

Bedienung

 Gerätestecker in Netzsteckdose einste-
cken.
 Gerät einschalten mit EIN/AUS-Schal-
ter.
Saugleistungsüberwachung
An der Frontseite des Gerätes ist ein Mano-
meter vorhanden, das den Saugunterdruck
innerhalb des Gerätes anzeigt. Sinkt der
Saugunterdruck unter - 0,16 bar (- 16 kPa),
muss das Gerät ausgeschaltet und der Fil-
ter gereinigt werden.
 Gerät am EIN/AUS-Schalter ausschal-
ten.
 Filter reinigen (siehe Kapitel „Filter rei-
nigen").
Trockensaugen
ACHTUNG
Beim Wechsel von Nass- auf Trocken-
saugen beachten:
Saugen von trockenem Staub bei nassem
Filterelement setzt den Filter zu und kann
ihn unbrauchbar machen.
 Nassen Filter vor Benutzung gut trock-
nen oder durch trockenen ersetzen.
 Bei Bedarf Filter wechseln, wird unter
Punkt "Pflege und Wartung" beschrie-
ben.
6
Nasssaugen (Option)
Hinweis: Nasssaugen ist nur bei Verwen-
dung des Sauggutbehälters für Nasssau-
gen zulässig. Der im Behälter für Nasssau-
gen vorhandene Schwimmer unterbricht
den Saugstrom, wenn der maximale Füll-
stand erreicht ist.
Wird der Saugstrom durch den Schwimmer
unterbrochen:
 Gerät am EIN/AUS-Schalter ausschal-
ten.
 Flüssigkeit durch Öffnen des Ablass-
ventils am Behälterboden ablassen.
Außerbetriebnahme
 Gerät am EIN/AUS-Schalter ausschal-
ten.
 Zubehör abmontieren und bei Bedarf
mit Wasser ausspülen und trocknen.
 Sauggutbehälter entleeren (siehe Kapi-
tel „Sauggutbehälter entleeren").
 Gerät innen und außen durch Absau-
gen und Abwischen mit einem feuchten
Tuch reinigen.
Sauggutbehälter entleeren
 Gerät ausschalten und mittels der Fest-
stellbremsen an den Lenkrollen si-
chern.
 Sauggutbehälter an der Entriegelung
nach oben öffnen (siehe Grafik).
– 4
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis