Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips BDP7200 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BDP7200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Vorderseite
DE
100
102
102
102
102
103
103
104
105
105
106
107
111
111
Wiedergabewiederholung
112
112
112
113
113
114
114
115
115
115
116
116
116
116
117
117
118
119
119
120
121
121
121
122
122
122
123
123
124
124
124
125
125
126
126

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips BDP7200

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 4 Erste Schritte Suchen des richtigen Anzeigekanals Einlegen einer Disc 1 Wichtig 5 Wiedergabe Sicherheit und wichtige Hinweise Informationen zur Wiedergabe Hinweis zum Recycling Copyright-Hinweis Wiedergabefähige Discs und Dateien Farbsysteme Regional-Codes 2 Das Gerät Hinweise für die Disc-Wiedergabe Hauptfunktionen Erläuterungen der Dateiliste Grundlegende Wiedergabe In diesem Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 6 Anpassen von Einstellungen Liste an Einstellungen Einstellungen der Option [Sprache] Einstellungen der Option [Videoausgang] 128 Einstellungen der Option [Audio] Einstellungen der Option [Kindersicherung] Einstellungen der Option [Sonstiges] Einstellungen der Option [Werkseinstellung] Einrichtung Einstellen des Anzeigeformats des Fernsehgeräts Festlegen der HDMI-Videoaufl ösung Festlegen des Formats für den HDMI-Audioausgang Festlegen des digitalen Ausgangsformats 136...
  • Seite 3: Wichtig

    1 Wichtig Hinweis zum Recycling Befi nden sich diese Symbole auf den Produkten, Sicherheit und wichtige der Verpackung und/oder beiliegenden Unterlagen, so sollten benutzte elektrische Geräte und Hinweise Batterien nicht mit dem normalen Haushaltsabfall entsorgt werden. In Übereinstimmung mit Ihren nationalen Bestimmungen und den Richtlinien Warnung! 2002/96/EC und 2006/66/EC, bringen Sie alte...
  • Seite 4: Das Gerät

    Einfacher und unkomplizierter Anschluss an Blu-ray Disc Ihr HD-Fernsehgerät über HDMI Die Blu-ray Disc ist eine optische Video-Disc Schließen Sie den BDP7200 mit einem der nächsten Generation, mit der bis zu fünf einzelnen HDMI-Kabel (High Defi nition Mal mehr Daten als auf einer herkömmlichen Multimedia Interface) an Ihr HD-Fernsehgerät...
  • Seite 5: In Diesem Benutzerhandbuch Verwendete Symbole

    B. Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD und EasyLink-Funktion die Vernetzung der Funktionen DTS-HD. Diese Audio-Formate bieten eine dieses Players mit einem Fernsehgerät von Philips. höhere Audio-Qualität als herkömmliche DVDs. Um diese hohe Qualität voll nutzen zu können, schließen Sie dieses Gerät über ein Hinweis HDMI-Kabel an einen High-Defi...
  • Seite 6: Produktübersicht

    Produktübersicht e f g Display des Modus Vorderseite Bedienfeldes Laden einer Disc • Zum Ein- und Ausschalten des Geräts. Laufende Wiedergabe Disc-Fach Stopp-Modus • Zum Einlegen einer Disc in das geöffnete Fach. Pause-Modus Z (Öffnen/Schließen) Schnellvorlauf-Modus • Zum Öffnen und Schließen des Disc-Fachs. Schnellrücklauf-Modus Display des Bedienfeldes Langsamer-Vorlauf-Modus...
  • Seite 7: Rückseite

    Rückseite HDMI OUT DIGITAL OUT (COAXIAL/OPTICAL)- VIDEO OUT-Buchse Buchsen • Zum Anschließen eines TV-Monitors, • Zum Anschließen eines A/V-Verstärkers A/V-Verstärkers oder -Receivers oder oder -Receivers, Dolby Digital-/DTS- eines anderen Geräts über ein RCA- Decoders oder eines anderen Geräts Videokabel. mit einem digitalen koaxialen/optischen COMPONENT VIDEO OUT-Buchsen Audio-Eingang mit einem digitalen •...
  • Seite 8: Fernbedienung

    (Standby/Ein) Fernbedienung • Zum Ein- und Ausschalten des Geräts. OPEN/CLOSE Z • Zum Öffnen und Schließen des Disc- Fachs. • Zum Ein- und Ausschalten der Bild-in-Bild- Funktion. (Nur bei BD-Video verfügbar, das die PiP-Funktion unterstützt.) ZOOM • Vergrößern oder Verkleinern des Bildes auf dem Fernsehgerät Farbige Tasten •...
  • Seite 9 TV CH +- Modus befi ndet, die Taste mehrmals • Zum Blättern nach oben und unten in drücken, um die Wiedergabe Schritt für Schritt fortzusetzen. der Kanalliste (nur bei PHILIPS- Fernsehgeräten verfügbar). VOL +- STOP x • Zum Anpassen der Lautstärke des •...
  • Seite 10 Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Verwenden der Fernbedienung Legen Sie die Batterien (R6/AA x2) mit der Beachten Sie bei der Verwendung der richtigen Polarität ein, die im Batteriefach der Fernbedienung folgende Punkte: Fernbedienung angegeben ist. • Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem Öffnen Sie das Batteriefach.
  • Seite 11: Anweisungen Für Die Bildschirmanzeige 110

    Menübildschirm Anweisungen für die Bildschirmanzeige Blu-ray Disc Player Einstellungen Schnellinstallation Player Menü Erweiterte Einstellungen TV Format Werkseinstellung HDMI Videoauflösung Home-Menü Wenn Sie das Gerät einschalten, wird automatisch das Home-Menü angezeigt. Drücken Sie andernfalls HOME. 1 Verzeichnis Blu-ray Disc Player • Zeigt die aktuelle Hierarchie an.
  • Seite 12: Verbindungen

    Ihr Fernsehgerät unterstützt. • Für die HDMI-DVI-Verbindung wird eine analoge Verwenden Sie eine der folgenden Audioverbindung benötigt. • Philips empfi ehlt für einen optimalen Audio-/ Anschlussmethoden, je nach Funktionalität Videoausgang ein HDMI-Kabel der Kategorie 2, auch als Ihres Geräts: High-Speed-HDMI-Kabel bekannt. •...
  • Seite 13: Option 2: Anschluss An Eine

    Option 3: Anschluss an Video-Buchse Tipp • Diese Verbindungsart bietet die beste Bildqualität. Option 2: Anschluss an eine VIDEO Component-Video-Buchse VIDEO COMPONENT VIDEO IN PB/CB PR/CR Verbinden Sie ein RCA-Videokabel (im Lieferumfang enthalten) mit der VIDEO OUT-Buchse an diesem Gerät und COMPONENT VIDEO OUT der Videoeingangsbuchse am Fernsehgerät.
  • Seite 14: Weiterleiten Von Audio Zu Anderen Geräten

    Weiterleiten von Audio zu Anschließen an einen digitalen Verstärker/Receiver anderen Geräten In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie DIGITAL AUDIO Sound von diesem Blu-ray Disc-Player zu INPUT anderen Geräten weiterleiten können, um die COAXIAL OPTICAL Sound- oder Audiowiedergabe in Surround- Qualität genießen zu können.
  • Seite 15: Anschließen An Einen Mehrkanal-Verstärker/Receiver

    Anschließen des Geräts an Anschließen an einen Mehrkanal- Verstärker/Receiver die Stromversorgung Achtung! FRONT SURROUND • CENTRE Schließen Sie die Kabel ordnungsgemäß an. Fehlerhafte Anschlüsse führen zu einem Rauschen. SUBWOOFER 5.1ch AUDIO OUT AC IN Wenn Sie alle notwendigen Anschlüsse vorgenommen haben, verbinden Sie das Netzkabel mit der AC IN-Buchse an diesem Gerät sowie mit der Steckdose.
  • Seite 16: Erste Schritte

    Sie können auch auf der Fernbedienung Ihres Fernsehgeräts “2” drücken und anschließend die Cursortaste nach unten zur Kanalwahl wiederholt drücken, bis der PHILIPS Begrüßungsbildschirm angezeigt wird. • Stellen Sie sicher, dass die Disc mit diesem Gerät kompatibel ist. Eine Liste mit kompatiblen Discs fi...
  • Seite 17: Wiedergabe Informationen Zur Wiedergabe

    Dieses Gerät kann folgende Discs nicht wiedergeben: • Aufgrund der vorgesehenen Weiterentwicklung des Blu-ray Disc-Formats durch das zuständige Wiedergabefähige Discs und Dateien Normierungsgremium kann Philips die Wiedergabekompatibilität dieses Geräts für Dieses Gerät ist mit den folgenden Discs zukünftige Erweiterungen des Blu-ray Disc-Formats nicht garantieren.
  • Seite 18: Regional-Codes

    • “Ordner” beziehen sich auf eine Gruppe Regional-Codes von Dateien. • “Tracks” beziehen sich auf die auf einer Dieses Gerät wurde zur Wiedergabe von Audio-CD aufgenommenen Inhalte. BD-Videos der Region “B” und DVD-Videos • “Dateien” beziehen sich auf die Inhalte einer der Region “2”...
  • Seite 19: Erläuterungen Der Dateiliste

    Video-/Musikmodus-Dateiliste Erläuterungen der Dateiliste Audio-CD-Trackliste Blu-ray Disc Player │Discfach │Musik MP3 File MP3_1.mp3 MP3_2.mp3 MP3_3.mp3 Blu-ray Disc Player MP3_4.mp3 0:00:13 Musik MP3_5.mp3 MP3_3.mp3 Track 001 MP3_6.mp3 Track 002 MP3_7.mp3 Track 003 Medienfilter Seite Seite rauf rauf Track 004 Track 005 0 : 00 : 39 CDDA Track 006...
  • Seite 20: Grundlegende Wiedergabe

    Navigieren durch die Track-/Dateiliste Grundlegende Wiedergabe Taste Aktion Zum Bewegen der Markierung in der Liste Wiedergeben einer BD oder DVD nach oben oder nach unten. Zum Zugreifen auf die Dateien in der Gruppe Legen Sie eine Disc ein. (im Ordner). Die Wiedergabe startet möglicherweise Zum Zurückkehren zum automatisch.
  • Seite 21: Wiedergeben Von Cd-/Mp3-/Wma- /Jpeg-Dateien

    Wählen Sie eine Gruppe (einen Ordner) Wiedergeben von CD-/MP3-/ oder einen Track/eine Datei, die Sie WMA-/JPEG-Dateien wiedergeben möchten, und drücken Sie dann PLAY oder OK, um die Wiedergabe zu starten. Legen Sie eine Disc ein. Taste Aktion Audio-CD: Die Trackliste wird angezeigt, und die Wiedergabe startet Zum Anhalten der Wiedergabe.
  • Seite 22: Zugreifen Auf Das Titel-/Disc-Menü

    Empfohlene technische Daten: Besonderheiten bei der Wiedergabe MP3/Windows Media™ Audio • Abtastfrequenz: 32 kHz, 44,1 kHz oder 48 kHz • Konstante Bitrate: 112 Kbit/s bis 320 Kbit/s (MP3), 48 Kbit/s bis 192 Kbit/s (WMA) Schnellvorlauf/Schnellrücklauf JPEG • Höchste Aufl ösung: 2.560 x 1.900 Pixel (Subsampling-Rate beträgt 4:4:4) 5.120 x 3.840 Pixel Drücken Sie während der Wiedergabe für...
  • Seite 23: Schritt-Für-Schritt-Wiedergabe

    Sie können sich über ein verkleinertes oder Schritt-für-Schritt-Wiedergabe vergrößertes Bild mit bewegen. Das graue Kästchen mit einem blauen Kästchen in der Mitte, das in der Drücken Sie im Pause-Modus mehrmals unteren rechten Ecke des vergrößerten PAUSE X. oder verkleinerten Bildes angezeigt Bei jedem Drücken von PAUSE X wird •...
  • Seite 24: Wiedergabewiederholung A-B

    Audio-CD/ Alles wiederholen Diashow DTS-CD • Alle Tracks des Mediums werden wiederholt wiedergegeben. Legen Sie eine Disc ein. MP3/WMA Gruppenwiederholung Das Home-Menü wird angezeigt. • Die aktuelle Gruppe (der aktuelle Ordner) wird Wählen Sie [Discfach] aus, und drücken wiederholt wiedergegeben. Sie OK.
  • Seite 25: Einstellungen Von Pip (Bild-In-Bild) (Bonusview)

    Suchen Hinweis • Bei großen JPEG-Dateien kann es einen Moment dauern, bis sie angezeigt werden. Einstellungen von PiP (Bild-in-Bild) Titel-/Kapitelsuche (BONUSVIEW) Verwenden Sie Drücken Sie während der Wiedergabe Einige BD-Videos verfügen über die PiP- NEXT ë, um den aktuellen Titel oder das Funktion, mit der Sie ein sekundäres Bild im aktuelle Kapitel zu überspringen und zum primären Bild anzeigen können.
  • Seite 26: Zeitsuche

    Verwenden Sie die Nummerntasten Ändern von Audio- und (direkte Suche). Videoformaten Titelsuche Geben Sie im Stopp-Modus die gewünschte Titelnummer mit den Wechseln der Untertitel Nummerntasten ein. Die Wiedergabe des Titels beginnt in Einige BD-Videos oder DVD-Videos können wenigen Sekunden. Untertitel in einer oder mehreren Sprachen beinhalten.
  • Seite 27: Wechseln Der Audiospur

    Wechseln der Audiospur Umschalten der Kamerawinkel Bei der Wiedergabe von Videoaufnahmen, die mit zwei oder mehreren Audiosprachen Einige BD- oder DVD-Videos bieten Szenen aufgenommen wurden (diese sind häufi g in aus jeweils 2 oder mehreren Kamerawinkeln. anderen Sprachen), können Sie die Die Winkelinformationen befi...
  • Seite 28: Anpassen Von Einstellungen

    6 Anpassen von Einstellungen der Option [Sprache] Einstellungen [Audio] Option Beschreibung [Standard] Legt die Audiosprache für die Wiedergabe des BD- oder DVD-Videos fest. Liste an Einstellungen Wenn Sie [Standard] wählen, • Liste verfügbarer wird die Originalsprache der Sprachen Im Einstellungsmenü können Sie die Disc wiedergegeben.
  • Seite 29: Einstellungen Der Option [Videoausgang]

    [HDMI Videoaufl ösung] Einstellungen der Option • Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das [Videoausgang] Wiedergabegerät über ein HDMI-Kabel angeschlossen ist. Weitere Informationen fi nden Sie im Kapitel “Einrichten – Festlegen [TV Format]* der HDMI-Videoaufl ösung”. • Weitere Informationen fi nden Sie im Kapitel Option Beschreibung “Einrichten –...
  • Seite 30 [Komponenten Videoausgang] [De-interlacing Modus] Option Beschreibung Option Beschreibung [480i/576i] Legt die Aufl ösung für das [Automatisch] Erkennt automatisch den Komponenten-Videoausgang- Film- oder Videoinhalt und Bild fest. konvertiert den Inhalt [480p/576p] • Die ausgewählte Aufl ösung entsprechend. muss auch von Ihrem TV- [720p] [Video] Wählen Sie diese Einstellung,...
  • Seite 31: Einstellungen Der Option [Audio]

    [Virtual Surround] Einstellungen der Option [Audio] Option Beschreibung [Ein] Wählen Sie [Ein], um den [Nachtmodus] stereofonen virtuellen Raum Option Beschreibung über Ihr bestehendes 2-Kana- Stereosystem während der [Automatisch] Aktivieren Sie den [Aus] Wiedergabe von BD- oder Nachtmodus nur während DVD-Video zu genießen. des Playbacks von Dolby TrueHD-Audio.
  • Seite 32: Einstellungen Der Option [Kindersicherung]

    [Digitalausgang] Einstellungen der Option • Wenn ein HDMI-Kabel angeschlossen ist, [Kindersicherung] stellen Sie sicher, dass die Einstellung [HDMI Audio] auf [Aus] gesetzt wird, bevor Sie diese Einstellung ändern. Weitere Informationen [Stufe] fi nden Sie im Kapitel “Einrichten – Festlegen • Weitere Informationen fi...
  • Seite 33: Einstellungen Der Option [Sonstiges]

    Mit [Aus] [Automatisch] ausgewählt [Gedimmt] der EasyLink (HDMI CEC)- wurde, wird das Display Funktion können während der Wiedergabe [Automatisch] Fernsehgeräte von PHILIPS automatisch gedimmt. mit diesem Gerät oder umgekehrt interagieren. [Bildschirmschoner] Option Beschreibung [Ein] Legt fest, ob der Bildschirmschoner nach 5 Minuten Inaktivität des...
  • Seite 34: Einstellungen Der Option [Werkseinstellung]

    Einrichtung Einstellungen der Option [Werkseinstellung] [Einstellungen] Einstellen des Anzeigeformats des Option Beschreibung Fernsehgeräts [Ja] Setzt alle Einstellungen, außer Verwenden Sie diese Funktion, um das der Einstellung Bildformat der Videoquelle anzupassen, das [Kindersicherung] auf die vom Bildformat Ihres Fernsehgeräts abweicht. Werkseinstellungen zurück. Das Bild wird ohne Verzerrungen an Ihr [Nein] Führt den...
  • Seite 35: Festlegen Der Hdmi-Videoaufl Ösung

    Tatsächliche Aufl ösung des Videoausgangs bei Festlegen der HDMI-Videoaufl ösung Legt die Aufl ösung des ausgegebenen Einstellung der 480p/ 720p 1080i 1080p Automatisch HDMI- 576p Videosignals der HDMI OUT-Buches fest. Videoaufl ösung Quelle Drücken Sie HOME. 480i/60Hz 480p/ 720p/ 1080i/ 1080p/ Es wird die 60Hz...
  • Seite 36: Festlegen Des Formats Für Den Hdmi-Audioausgang

    Festlegen des Formats für den HDMI-Audioausgang Drücken Sie HOME. Wählen Sie [Einstellungen] > [Erweiterte Einstellungen] > [Audio] > [HDMI Audio]. In der folgenden Tabelle sind alle Einstellungen aufgelistet, die Sie auswählen können. Einstellung [HDMI [HDMI Normal] [PCM] [Aus] Audio] Einstellung [Blu-ray [Nur [Mix [Nur...
  • Seite 37: Festlegen Des Digitalen Ausgangsformats

    Festlegen des digitalen Ausgangsformats Drücken Sie HOME. Wählen Sie [Einstellungen] > [Erweiterte Einstellungen] > [Audio] > [Digitalausgang]. In der folgenden Tabelle sind alle Einstellungen aufgelistet, die Sie auswählen können. [Bitstream] [PCM] Einstellung [Digitalausgang Einstellung [Blu-ray [Nur [Mix [Nur Primäraudio] [Mix Disc Audio] Primäraudio] Audioausgang]...
  • Seite 38: Einrichten Der Lautsprecher

    Drücken Sie mehrmals OK, um die Einrichten der Lautsprecher Einstellung zu ändern. Legt die Lautsprecherkonfi guration für die Option Geeignet für Größe/Anzahl Ihrer Lautsprecher fest. [Groß] Große Lautsprecher mit der Kapazität Drücken Sie HOME. für einen leistungsstarken Wählen Sie [Einstellungen] > [Erweiterte Niederfrequenz-Sound Einstellungen] >...
  • Seite 39: Einstellen Der Kindersicherung

    Wenn Sie den PIN-Code vergessen haben: Einstellen der Kindersicherung Geben Sie 4737 ein, und drücken Sie Einige BD-Video- oder DVD-Video-Funktionen anschließend OK. Eine Warnmeldung wird verfügen über eine Kindersicherung. Die angezeigt. Drücken Sie erneut OK. Wiedergabe wird gestoppt, wenn die Einstufung Der aktuelle PIN-Code und die Einstellung höher als die festgelegten Stufen ist.
  • Seite 40: Aktivieren Der Easylink-Steuerung

    Aktivieren der EasyLink-Steuerung Wiederherstellen der Werksvoreinstellungen Mit der EasyLink (HDMI CEC)-Funktion kann Ihr Fernsehgerät (nur EasyLink-Fernsehgeräte Sie können die Einstellungen auf die von PHILIPS) mit diesem Gerät oder Standardeinstellungen zurücksetzen. umgekehrt interagieren. Drücken Sie HOME. Drücken Sie HOME. Wählen Sie [Einstellungen] >...
  • Seite 41: Zusätzliche Informationen

    7 Zusätzliche Handhabung der Discs Fassen Sie Discs so an, dass keine Informationen Fingerabdrücke oder Staub auf die Oberfl äche der Discs gelangen können. Bewahren Sie Discs immer in den Schutzhüllen auf, wenn Sie die Discs nicht verwenden. Beachten Sie, dass Discs mit einer speziellen Pfl...
  • Seite 42: Technische Daten

    Hauptgerät Technische Daten • Abmessungen (B x H x T): 435 x 70 x 348 (mm) • Nettogewicht: 4,1 kg Hinweis Fernbedienung • Betriebsreichweite: • Technische Daten und Design können ohne • Sichtverbindung: 7 m (maximal) vorherige Ankündigung geändert werden. •...
  • Seite 43: Allgemein

    Wenn Sie bei der Verwendung dieses Geräts Probleme feststellen, prüfen Sie bitte die folgenden Punkte, bevor Sie Serviceleistungen anfordern. Wenn Sie das Problem auf diese Weise nicht lösen können, registrieren Sie Ihr Produkt, und holen Sie sich Unterstützung unter www.philips.com/welcome. Allgemein Keine Reaktion auf die •...
  • Seite 44 Sound Kein Audiosignal der • Weisen Sie dem Audioeingang des Fernsehgeräts den Lautsprecher des entsprechenden Videoeingang zu. Fernsehgeräts. Kein Audiosignal der • Schalten Sie das Audiosystem ein. Lautsprecher des • Schalten Sie das Audio-System auf den richtigen externen Audiosystems. Eingang. •...
  • Seite 45 Bei der Auswahl [Auto] im • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät mit dem EasyLink- [Player Menu] wird eine Fernsehgerät von Philips verbunden ist und dass für [EasyLink Fehlermeldung angezeigt. (HDMI CEC)] die Option [Ein] eingestellt ist. • Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn die OSD-Sprache...
  • Seite 46 9 Glossar Digitales Audio Eine indirekte Darstellung von Sound durch Zahlen. Während der Aufnahme wird der Sound in einzelne Intervalle (44.100 Mal pro Analoges Audio Sekunde bei CD-Audio) durch einen Analog- Ein elektrisches Signal, das Sound direkt darstellt. zu-Digital-Konverter gemessen und ein Im Vergleich zu digitalem Audio, das ein Zahlenstrom erzeugt.
  • Seite 47 PCM (Pulse Code Modulation) Das gängigste System zum Kodieren von digitalem Audio auf CDs oder DATs. PCM bietet eine ausgezeichnete Qualität, aber erfordert sehr viele Dateien im Vergleich zu Formaten wie Dolby Digital oder MPEG-Audio. Dieses Gerät kann für die Kompatibilität mit digitalen Audio-Recordern (CD, MD und DAT) und A/V-Verstärkern mit digitalen Eingängen Dolby Digital- und MPEG-Audio in PCM...
  • Seite 48 2008 © Philips Consumer Lifestyle All right reserved 1VMN26157 sgpjp-0829/FR1-ES1-DE1...

Inhaltsverzeichnis