Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips BDP7300 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BDP7300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
EN
User Manual
5
BDP7300
BDP5000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips BDP7300

  • Seite 1 Register your product and get support at www.philips.com/welcome BDP7300 BDP5000 User Manual...
  • Seite 2: Class 1 Laser Product

    Important notes for users in U.K. DICHIARAZIONE DI CONFORMITA’ Mains plug This apparatus is À tted with an approved Si dichiara che l’apparecchio BDP7300, moulded plug. Should it become necessary to BDP5000, Philips risponde alle prescrizioni replace the main fuse, this must be replaced with dell’art.
  • Seite 3 Advarsel: Usynlig laserstråling ved åbning når sikkerhedsafbrydere er ude af funktion. Undgå utsættelse for stråling. Bemærk: Netafbryderen er sekundært indkoblet og ofbryder ikke strømmen fra nettet. Den indbyggede netdel er derfor tilsluttet til lysnettet så længe netstikket sidder i stikkontakten. Klass 1 laseraparat Varning! Om apparaten används på...
  • Seite 4 ‘AVCHD’ and the ‘AVCHD’ logo are trademarks of Matsushita Electric Industrial Co., Ltd and Sony Corporation. (AVCHD for model BDP7300 only) Manufactured under license from Dolby Laboratories. Dolby and the double-D symbol are trademarks of Dolby ’x.v.Colour’ is a trademark of Laboratories.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Anschließen an ein LAN Anschließen des Netzkabels 4 Erste Schritte Einlegen der Batterien für die Fernbedienung Suchen des richtigen Anzeigekanals Verwenden des Startmenüs Auswählen der Menüsprache Einrichten des Netzwerks Philips Easylink 5 Wiedergabe Disc-Wiedergabe Videowiedergabe Musikwiedergabe Fotowiedergabe Wiedergabe von einem USB-Gerät...
  • Seite 6: Wichtig

    1 Wichtig Hinweis zum Recycling Ihr Gerät wurde unter Verwendung Sicherheit und wichtige hochwertiger Materialien und Komponenten Hinweise entwickelt und hergestellt, die recycelt und wieder verwendet werden können. Wenn das nebenstehende durchgestrichene Warnung! Mülltonnen-Symbol an einem Produkt • Überhitzungsgefahr! Stellen Sie das Gerät niemals angebracht ist, bedeutet dies, dass das Produkt an einem geschlossenen Ort auf.
  • Seite 7 Copyright-Hinweis Dieses Produkt nutzt eine Kopierschutztechnologie, die durch bestimmte US-Patente sowie durch andere urheberrechtliche Gesetze geschützt ist. Rechteinhaber sind die Macrovision Corporation und andere Lizenzinhaber. Die Verwendung dieser Kopierschutztechnologie muss von der Macrovision Corporation genehmigt sein und ist nur für den Privatgebrauch sowie für andere begrenzte Verwendungszwecke gestattet, soweit nicht anderweitig durch die Macrovision Corporation...
  • Seite 8: Das Gerät

    Hierbei handelt es sich um eine neue Funktion von BD-Video, mit der primäres und Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und sekundäres Video gleichzeitig wiedergegeben willkommen bei Philips! Um das werden können. Blu-ray Player mit Final Kundendienstangebot von Philips vollständig Standard ProÀ le oder ProÀ le 1.1 können nutzen zu können, registrieren Sie Ihr Produkt...
  • Seite 9: Region-Codes

    Region-Codes Produktübersicht Sie können Discs mit folgenden Region-Codes wiedergeben. Fernbedienung Region Region-Code Europa, Großbritannien Asien-PaziÀ k- Raum, Taiwan, Korea Australien, Neuseeland, Lateinamerika Russland, Indien China...
  • Seite 10 Modus. Beachten Sie, dass Sie • Verringern oder Erhöhen der Lautstärke dafür (Standby/Ein) mindestens 3 des Fernsehgeräts (nur bei Sekunden gedrückt halten müssen. Fernsehgeräten von PHILIPS verfügbar). BONUSVIEW SUBTITLE • Aktivieren von sekundärem Video in • Auswählen der Untertitelsprache auf einem kleinen Bildschirmfenster einer Disc.
  • Seite 11 B (Wiedergabe) Hauptgerät • Starten oder Fortsetzen der Wiedergabe. INFO • Anzeigen des aktuellen Status oder der Informationen zur Disc. OPTIONS • Aufrufen oder Verlassen des Disc- Menüs. Farbtasten (Standby/Ein) • : Auswählen von Aufgaben oder • Einschalten des Players oder Wechseln Optionen.
  • Seite 12: Verbindungen

    Anleitung zu den Anschlussmöglichkeiten Ihres Geräts À nden Sie unter www.connectivityguide. philips.com. HDMI IN Verbinden Sie ein HDMI-Kabel mit der HDMI-Buchse am Player und der HDMI-Eingangsbuchse am Fernsehgerät. Hinweis • Das HDMI-Kabel ist nur bei Modell BDP7300 im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 13 Tipp Tipp • • Wenn das Fernsehgerät nur über einen DVI- Die Komponenten-Video-Eingangsbuchse an Ihrem Anschluss verfügt, stellen Sie eine Verbindung über Fernsehgerät kann wie folgt gekennzeichnet sein: Y einen HDMI/DVI-Adapter her. Schließen Sie für die Pb/Cb Pr/Cr oder YUV. Audioausgabe ein Audiokabel an.
  • Seite 14: Weiterleiten Von Audio Zu Anderen Geräten

    Anschließen an eine Koaxialbuchse der Audiowiedergabe vom Blu-ray Disc-Player an andere Geräte weiter. Anschließen an einen Mehrkanal- COAXIAL Receiver (nur BDP7300) COAXIAL Verbinden Sie ein Koaxialkabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit der COAXIAL-Buchse des Players und der COAXIAL/DIGITAL-Eingangsbuchse am Gerät.
  • Seite 15: Anschließen An Eine Analoge Stereoanlage

    Anschließen an eine analoge Anschließen eines USB- Stereoanlage Geräts AV OUTPUT Verbinden Sie das USB-Gerät mit der AUDIO OUT (USB)-Buchse am Player. Hinweis Verbinden Sie das Audiokabel mit den • Mit diesem Player können nur Dateien im Format AUDIO L/R-AV OUTPUT-Buchsen am MP3, WMA/WMV9, DivX (Ultra) oder JPEG Player und den AUDIO-Eingangsbuchsen wiedergegeben bzw.
  • Seite 16: Anschließen An Ein Lan

    Players und an die LAN-Buchse am Breitbandmodem oder Router an. Hinweis • Je nach verwendetem Router bzw. den Richtlinien des Internetdienstanbieters ist möglicherweise kein Zugang zur Philips Website für Softwareaktualisierungen erlaubt. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Internetdienstanbieter.
  • Seite 17: Erste Schritte

    4 Erste Schritte Navigieren durch das Menü Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungssensor am Player, und wählen Sie die gewünschte Funktion aus. Einlegen der Batterien für die Verwenden Sie die folgenden Tasten auf Fernbedienung der Fernbedienung, um durch die Bildschirmmenüs zu navigieren.
  • Seite 18: Suchen Des Richtigen Anzeigekanals

    Kanal auf, und drücken Sie anschließend die Abwärtstaste zur Wählen Sie [Vorzugseinstellungen], und Kanalauswahl, bis auf dem Bildschirm drücken Sie anschließend auf B. PHILIPS oder das Startmenü angezeigt Wählen Sie die Option [OSD-Sprache], werden. und drücken Sie anschließend auf B. •...
  • Seite 19: Einrichten Des Netzwerks

    Sobald eine Verbindung hergestellt wurde, Einrichten des Netzwerks wird automatisch eine IP-Adresse abgerufen. Führen Sie die nachfolgend aufgeführten • Wenn keine IP-Adresse abgerufen Schritte aus, um so die Netzwerkverbindungen wurde, wählen Sie [Wiederholen], und für Softwareaktualisierungen einzurichten und drücken Sie auf OK, um erneut die BD-Live-Anwendungen nutzen zu können IP-Adresse abzurufen.
  • Seite 20: Philips Easylink

    EasyLink-fähige Geräte, die mittels HDMI-Anschlüssen verbunden sind, können mit einer einzigen Fernbedienung gesteuert werden. Hinweis • Philips kann eine vollständige Kompatibilität mit allen HDMI-CEC-kompatiblen Geräten nicht garantieren. Schalten Sie die HDMI CEC-Funktionen am Fernsehgerät und den anderen angeschlossenen Geräten ein. Detaillierte Informationen À...
  • Seite 21: Wiedergabe

    5 Wiedergabe Hinweis • Überprüfen Sie, welche Disc-Typen unterstützt werden (siehe “Technische Daten” > “Wiedergabemedien”). • Wenn das Menü für die Passworteingabe angezeigt wird, müssen Sie zunächst ein Passwort eingeben, bevor die Wiedergabe einer gesperrten Disc oder Disc-Wiedergabe einer Disc mit Kindersicherung beginnen kann (siehe “Anpassen von Einstellungen”...
  • Seite 22: Videowiedergabe

    Videowiedergabe Ändern der Videowiedergabe Geben Sie einen Titel wieder. Verwenden Sie die Fernbedienung, um die Steuern der Videowiedergabe Videowiedergabe einzustellen. Taste Aktion Geben Sie einen Titel wieder. Auswählen einer Audiosprache Verwenden Sie die Fernbedienung, um oder eines Kanals auf einer Disc. Einstellungen bei der Wiedergabe Auswählen der Untertitelsprache vorzunehmen.
  • Seite 23: Schnelles Überspringen Zu Einer Bestimmten Zeit

    Anzeigen des Menüs Schnelles Überspringen zu einer bestimmten Zeit Drücken Sie während der Wiedergabe auf OPTIONS.  Das Menü mit den Wiedergabeoptionen wird angezeigt. Wählen Sie im Menü [Zeitsuche], und BD-Video-Disc: drücken Sie anschließend auf OK. • TOP MENÜ hält die Videowiedergabe an und zeigt das Disc-Menü...
  • Seite 24: Wiedergabewiederholung Für Einen Bestimmten Abschnitt

    Wiedergabewiederholung für einen Verschieben der Untertitel bestimmten Abschnitt Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie [Bildformat] auf [Cinema 21:9] eingestellt Drücken Sie während der Wiedergabe auf haben (siehe “Anpassen von Einstellungen” > OPTIONS. “Video Setup”).  Das Menü mit den Wiedergabeoptionen wird angezeigt.
  • Seite 25 Drücken Sie BONUSVIEW, um das BD-Video wiedergeben Videofenster für sekundäres Video einzuschalten. Blu-ray Discs verfügen über größere Kapazitäten und unterstützen Funktionen wie z. B. High- Drücken Sie auf OPTIONS. DeÀ nition Videos, Mehrkanal-Surround-Sound,  Das Menü mit den interaktive Menüs usw. Wiedergabeoptionen wird angezeigt.
  • Seite 26: Divx®-Videowiedergabe

    DivX®-Videowiedergabe Musikwiedergabe DivX Video ist ein digitales Medienformat, das höchste Qualität bei hoher Kompressionsrate ermöglicht. Mit diesem zertiÀ zierten Blu-ray Vornehmen von Einstellungen Disc-Player können Sie DivX Video genießen. während der Titelwiedergabe Legen Sie eine Disc ein, oder schließen Sie ein USB-Gerät an, auf denen sich DivX- Geben Sie einen Titel wieder.
  • Seite 27: Fotowiedergabe

    MP3-/WMA-Wiedergabe Fotowiedergabe MP3/WMA ist ein stark komprimiertes Audioformat (Dateien mit den Endungen MP3 bzw. WMA). Wiedergeben von Fotos als Diashow Legen Sie eine Disc ein, oder schließen Sie Auf diesem Player können JPEG-Fotos (Dateien ein USB-Gerät an, auf denen sich mit den Endungen JPEG oder JPG) angezeigt Musikdateien im Format MP3 bzw.
  • Seite 28: Einstellen Der Fotowiedergabe

    Einstellen der Fotowiedergabe Musikdiashow-Wiedergabe Geben Sie Musikdateien des Formats MP3 bzw. Führen Sie eine Diashow vor. WMA und JPEG-Fotodateien gleichzeitig wieder, und erstellen Sie so eine Musikdiashow. Verwenden Sie die Fernbedienung, um Die MP3- bzw. WMA- und JPEG-Dateien Einstellungen bei der Wiedergabe müssen auf derselben Disc oder demselben vorzunehmen.
  • Seite 29: Wiedergabe Von Einem Usb-Gerät

    Wiedergabe von einem USB- Hinweis Gerät • Wenn das Gerät nicht an die USB-Buchse passt, verbinden Sie es über ein USB-Verlängerungskabel. • Es werden nicht alle Digitalkameras unterstützt. Dieser Player ist für die Wiedergabe/Anzeige von Digitalkameras, für deren Nutzung die Installation MP3-, WMA-, WMV-, DivX- (Ultra) oder JPEG- eines PC-Programms erforderlich ist, werden nicht unterstützt.
  • Seite 30: Anpassen Von Einstellungen

    [Audio] 6 Anpassen von Auswählen der Standard-Audiosprache bei der Einstellungen Disc-Wiedergabe. [Untertitel] Sie können die verschiedenen Einstellungen Auswählen der Standard-Untertitelsprache bei individuell anpassen. Befolgen Sie die folgenden der Disc-Wiedergabe. Anweisungen, um durch die Einrichtungsmenüs zu navigieren. [Disk Menü] Auswählen der Sprache für das Disc-Menü. Videoeinrichtung Hinweis •...
  • Seite 31 [HDMI-Video] [Komponenten Video] Auswählen der AuÁ ösung für die HDMI-Video- Auswählen der Komponenten-Video-Ausgabe, Ausgabe, die mit den Anzeigefunktionen des die mit den Anzeigefunktionen des Fernsehgeräts kompatibel ist. Fernsehgeräts kompatibel ist. • [Auto] – Automatisches Erkennen und • [480/576i, 480/576p, 720p, 1080i] –...
  • Seite 32: Audioeinrichtung

    Audioeinrichtung Hinweis • Nur bei Dolby-codiertem DVD-Video oder BD-Video verfügbar. Drücken Sie auf [HDMI-Audio] Wählen Sie [Einstellung], und drücken Sie Auswählen der HDMI-Audioausgabeeinstellung, anschließend auf OK. wenn Sie diesen Player mit einem HDMI-Kabel Wählen Sie [Audioeinrichtung], und an ein Fernseh- bzw. Audiogerät anschließen. drücken Sie anschließend auf B.
  • Seite 33: Vorzugseinstellungen

    [Lautsprecher einrichten] Tipp Optimieren der Surround-Ausgabe über das angeschlossene Lautsprechersystem. • Der Testton wird von dem Lautsprecher ausgegeben, den Sie anpassen. (nur BDP7300) • Wählen Sie 1 ms pro 30 cm Abstand zwischen Option Beschreibung Lautsprecher und Hörposition. [Layout] •...
  • Seite 34 [Bildschirmschoner] [OSD-Sprache] Aktivieren bzw. Deaktivieren des Auswählen der standardmäßig verwendeten Bildschirmschonermodus. Dadurch wird der Sprache des Bildschirmmenüs. Bildschirm des Fernsehgeräts vor Schäden geschützt, die durch zu lange Standbilder Hinweis entstehen können. • Wenn der Player über ein HDMI-Kabel an • [Ein] –...
  • Seite 35: Easylink-Setup

    EasyLink nutzen können. Ausführliche Informationen hierzu À nden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts und der anderen Geräte. Hinweis • Philips kann eine vollständige Kompatibilität mit allen HDMI-CEC-kompatiblen Geräten nicht garantieren. • Erläuterungen zu den obigen Optionen À nden Sie auf den nachfolgenden Seiten.
  • Seite 36: Erweiterte Einrichtung

    Audioeinrichtung Netzwerk [Softwaredownload] Softwaredownload Vorzugseinstellungen Aktualisieren der Software (wenn eine EasyLink-Setup Lokalen Speicher leeren aktuellere Version auf der Website von Philips Erweiterte Einri. DivX® VOD-Code verfügbar ist) zur Verbesserung der Versionsinfo Wiedergabe aller gängigen Dateiformate mit Werkseinstell. wiederherst. diesem Player.
  • Seite 37 Gerät wiedergegeben werden. [Versionsinfo] Anzeigen der Software-Version des Players. • Diese Informationen sind erforderlich, wenn Sie ermitteln möchten, ob auf der Website von Philips eine aktuellere Software-Version zur Verfügung steht, die Sie herunterladen und auf dem Player installieren können. [Werkseinstell. wiederherst.] Zurücksetzen aller Einstellungen des Players auf...
  • Seite 38: Zusätzliche Informationen

    Sie die aktuelle Softwareversion des Wählen Sie im Startmenü [Einstellung] > Players mit der aktuellen Software (falls [Erweiterte Einri.] > [Softwaredownload] verfügbar) auf der Philips Website vergleichen. > [USB]. Drücken Sie auf Folgen Sie den Anweisungen auf dem Fernsehbildschirm, um die Aktualisierung Wählen Sie [Einstellung], und drücken Sie...
  • Seite 39: Technische Daten

    Abmessungen (B x H x T): 435 x 58 x 308 (mm) • Nettogewicht: 4,1 kg Zubehör im Lieferumfang • Schnellstartanleitung Technische Laserdaten • Fernbedienung und Batterien • HDMI-Kabel der Kategorie 2 (nur BDP7300) • Lasertyp: • Audio-/Videokabel • BD-Laserdiode: InGaN/AlGaN • Netzkabel •...
  • Seite 40: Fehlerbehebung

    Blu-ray Disc-Player, und fordern Sie auf www. • Überprüfen Sie das HDMI-Kabel auf Fehler. philips.com/welcome Support an. Ersetzen Sie das HDMI-Kabel. Wenn Sie Philips kontaktieren, werden Sie nach • Wenn dies beim Ändern der Einstellung der Modell- und Seriennummer Ihres Blu-ray [HDMI-Video] auftritt, drücken Sie Disc-Players gefragt.
  • Seite 41 ± • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät mit • Reinigen Sie die Disc. dem EasyLink-Fernsehgerät von Philips verbunden ist und dass für [EasyLink] die Option [Ein] ausgewählt wurde. Zugriff auf die BD-Live-Funktion ist nicht möglich. • Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung bzw.
  • Seite 42: Glossar

    DivX Video 9 Glossar DivX® ist ein von DivX Inc. entwickeltes digitales Videoformat. Dies ist ein ofÀ ziell DivX-zertiÀ ziertes Gerät zur Wiedergabe von Bildformat DivX-Videos. Weitere Informationen sowie Das Bildformat bezieht sich auf das Verhältnis Software-Tools, um Ihre Dateien in DivX- von Breite und Höhe des Bildschirms von Videos zu konvertieren, erhalten Sie unter Fernsehgeräten.
  • Seite 43 HDMI High-DeÀ nition Multimedia Interface ist eine Wiedergabesteuerung. Bei diesem System digitale Hochgeschwindigkeitsschnittstelle für die À ndet die Navigation auf einer Video-CD/Super Übertragung von unkomprimierten High VCD mithilfe von Bildschirmmenüs statt, die auf DeÀ nition-Videosignalen und digitalen die Disc aufgenommen wurden. Wiedergabe- Mehrkanal-Audiosignalen.

Diese Anleitung auch für:

Bdp5000

Inhaltsverzeichnis