Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dimensionierung Des Solar-Ausdehnungsgefäßes; Bestimmungsgemäße Verwendung - Viessmann VITOCAL 200-S AWB 201.C Planungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCAL 200-S AWB 201.C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planungshinweise
(Fortsetzung)
Dimensionierung des Solar-Ausdehnungsgefäßes
Solar-Ausdehnungsgefäß
Aufbau und Funktion
Mit Absperrventil und Befestigung
A Wärmeträgermedium
B Stickstoff-Füllung
C Stickstoffpolster
D Sicherheitsvorlage min. 3 l
E Sicherheitsvorlage
F Auslieferungszustand (Vordruck 3 bar, 0,3 MPa)
Ausdehnungsgefäß
Best.-Nr.
A
7248 241
7248 242
7248 243
B
7248 244
7248 245
Hinweis
Bei Solarpaketen im Lieferumfang
8.17 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät darf bestimmungsgemäß nur in geschlossenen Heizungs-
systemen gemäß EN 12828 unter Berücksichtigung der zugehörigen
Montage-, Service- und Bedienungsanleitungen installiert und betrie-
ben werden.
Je nach Ausführung kann das Gerät ausschließlich für folgende
Zwecke verwendet werden:
■ Raumbeheizung
■ Raumkühlung
■ Trinkwassererwärmung
Mit zusätzlichen Komponenten und Zubehör kann der Funktionsum-
fang erweitert werden.
Die bestimmungsgemäße Verwendung setzt voraus, dass eine orts-
feste Installation in Verbindung mit anlagenspezifisch zugelassenen
Komponenten vorgenommen wurde.
VITOCAL
G Solaranlage gefüllt ohne Wärmeeinwirkung
H Unter Maximaldruck bei höchster Wärmeträgermedium-Tempe-
ratur
Das Solar-Ausdehnungsgefäß ist ein geschlossenes Gefäß, dessen
Gasraum (Stickstoff-Füllung) vom Flüssigkeitsraum (Wärmeträger-
medium) durch eine Membran getrennt ist und dessen Vordruck von
der Anlagenhöhe abhängig ist.
Technische Daten
a
Inhalt
Ø a
b
l
mm
18
280
25
280
40
354
50
409
80
480
Angaben zur Berechnung des erforderlichen Volumens siehe Pla-
nungsanleitung „Vitosol".
Die gewerbliche oder industrielle Verwendung zu einem anderen
Zweck als zur Raumbeheizung/-kühlung oder Trinkwassererwär-
mung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Fehlgebrauch des Geräts bzw. unsachgemäße Bedienung (z. B.
durch Öffnen des Geräts durch den Anlagenbetreiber) ist untersagt
und führt zum Haftungsausschluss. Fehlgebrauch liegt auch vor,
wenn Komponenten des Heizungssystems in ihrer bestimmungsge-
mäßen Funktion verändert werden.
Hinweis
Das Gerät ist ausschließlich für den häuslichen bzw. haushaltsähnli-
chen Gebrauch vorgesehen, d. h. auch nicht eingewiesene Perso-
nen können das Gerät sicher bedienen.
a
Anschluss
Gewicht
mm
370
R ¾
490
R ¾
520
R ¾
505
R 1
566
R 1
VIESMANN
8
kg
7,5
9,1
9,9
12,3
18,4
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis