Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOSOLIC 200 Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 27

Elektronische temperatur-differenz-regelung für solaranlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOSOLIC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlagenschema 5
Bivalente Trinkwasser und Schwimmbadwassererwärmung
Trinkwassererwärmung ohne Solar
energie
Der obere Bereich des Speicher Was
sererwärmers wird vom Heizkessel
beheizt.
Die Speichertemperaturregelung mit
angeschlossenem Speichertempera
tursensor 6 der Kesselkreisrege
lung schaltet die Umwälzpumpe zur
Speicherbeheizung 7.
Trinkwassererwärmung mit Solar
energie
Wenn die Temperaturdifferenz zwi
schen Kollektortemperatursensor 2
und Speichertemperatursensor 3
höher als die Einschalt−Temperatur
differenz DT
ist, wird die Umwälz
ein
pumpe des Solarkreises 4 einge
schaltet und der Speicher Wasser−
erwärmer beheizt.
Die Pumpe 4 wird ausgeschaltet bei
H Unterschreiten der Ausschalt−
Temperaturdifferenz DT
Erreichen der Maximaltemperatur
T
spmax
H Überschreiten der elektronischen
Temperaturbegrenzung (Sicher
heitsabschaltung bei 90 ºC) der
Regelung bzw. der am Sicherheits
temperaturbegrenzer (falls erfor
derlich) eingestellten Temperatur.
Die Anforderungen für die Zusatz
funktion (siehe Seite 5) werden
durch die Umwälzpumpe 8 reali
siert.
Schwimmbadwassererwärmung
Wenn die Speicher−Maximaltempera
tur T
Speicher−Wassererwärmer nicht wei
ter beheizt werden kann, wird
geprüft, ob der Wärmetauscher 1
beheizt werden kann. Wenn die
Temperaturdifferenz zwischen Kollek
tortemperatursensor 2 und Tempe
ratursensor 9 höher als die Ein
schalt−Temperaturdifferenz DT2
wird die Umwälzpumpe qP einge
schaltet. Bei Unterschreiten der Aus
schalt−Temperaturdifferenz DT2
bzw. bei Erreichen der Maximaltem
peratur T
geschaltet.
Die Laufzeit der Umwälzpumpe qP
wird ca. alle 30 Minuten für ca.
7 Minuten (Werte t−st und t−umw ein
stellbar, siehe Seite 30) unterbro
chen, um zu prüfen, ob die Tempera
tur am Kollektortemperatursensor
bzw. bei
hoch genug wird, um auf Beheizung
aus
des Speicher−Wassererwärmers
umzuschalten.
Wenn die Temperaturdifferenz zwi
schen Temperatursensor 9 und
Temperatursensor qW größer als die
Einschalt−Temperatur DT5
die Umwälzpumpe zur Schwimm
badwassererwärmung qQ einge
schaltet. Bei Unterschreiten der Aus
schalt−Temperaturdifferenz DT5
bzw. bei Erreichen der eingestellten
Temperatur Th2
Pumpe qQ ausgeschaltet.
Anlagenschemen
erreicht ist oder wenn der
spmax
wird die Pumpe aus
sp2max
wird die
aus
ist,
ein
aus
ist, wird
ein
aus
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis