Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOSOLIC 200 Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 15

Elektronische temperatur-differenz-regelung für solaranlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOSOLIC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlagenschema 3
Bei Unterschreiten der Ausschalt−
Temperaturdifferenz DT5
Pumpe ausgeschaltet.
Die Temperatur im Heizwasser−
Pufferspeicher wird durch die elek
tronische Temperaturbegrenzung
(Sicherheitsabschaltung bei 90 ºC)
bzw. den Sicherheitstemperatur
begrenzer (falls erforderlich)
begrenzt. Bei Überschreiten der ein
gestellten Temperatur schalten diese
die Umwälzpumpe zur Pufferspei
cher−Beheizung qE aus.
Die Laufzeit der Umwälzpumpe qE
wird ca. alle 15 Minuten für ca.
2 Minuten (Werte t−st und t−umw ein
stellbar, siehe Seite 16) unterbro
chen, um zu prüfen, ob die Tempera
tur am Kollektortemperatursensor
hoch genug wird, um auf Beheizung
des Speicher−Wassererwärmers
umzuschalten. Wird in dieser Zeit
DT
überschritten, wird der Spei
ein
cher−Wassererwärmer weiter beheizt.
Einstellungen
Hauptmenü
> Bedienercode
> 200 einstellen
Hauptmenü
> Solar
> Optionen
>
>
(Fortsetzung)
wird die
aus
System
> 3 einstellen
Hyd.−Typ
> 2 einstellen
Wenn die Temperaturdifferenz zwi
schen Pufferspeicher−Temperatursen
sor qP und Heizkreis−Rücklauftempe
ratursensor 9 höher als die
Einschalt−Temperaturdifferenz DT6
ist, wird das Umschaltventil qW in
Stellung AB−A" geschaltet; das Hei
zungsrücklaufwasser wird über den
Pufferspeicher in den Heizkessel
geführt. Reicht die Temperatur des so
vorgewärmten Rücklaufwassers nicht
aus, heizt der Heizkessel dieses bis
zum Erreichen der erforderlichen
Vorlauftemperatur nach.
Bei Unterschreiten der Ausschalt−
Temperaturdifferenz DT6
Ventil in Stellung AB−B" geschaltet.
Mögliche Erweiterungen des Anla
genschemas siehe Seite 73 und 74.
Anlagenschemen
ein
wird das
aus
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis