Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony SDP-E800 Bedienungsanleitung Seite 13

Digital surround processor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schallfelder
Kategorie
Modus
DOLBY
NORMAL
ENHANCED
MOVIE
CINEMA STUDIO A
CINEMA STUDIO B
CINEMA STUDIO C
SMALL THEATER
MEDIUM THEATER
LARGE THEATER
NIGHT THEATER
MONO MOVIE
3D
VIRTUAL ENHANCED A
VIRTUAL ENHANCED B
VIRTUAL REAR SHIFT
VIRTUAL MULTI REAR
MUSIC
SMALL HALL
LARGE HALL
SMALL OPERA HOUSE
LARGE OPERA HOUSE
SMALL JAZZ CLUB
LARGE JAZZ CLUB
CHURCH
LIVE HOUSE
ACOUSTIC
KARAOKE
SPORTS
ARENA
STADIUM
GAME
GAME
Charakteristik
Dolby Surround-Signale werden decodiert.
Beim Decodieren der Dolby Surround-Signale werden die hinteren Surroundkanäle
zusätzlich aufgewertet.
Dieser Modus ist speziell zur Wiedergabe von Sony „Cary Grant Theater"-
Filmproduktionen bestimmt.
Dieser Modus ist speziell für Sony „Kim Novak Theater"-Filmproduktionen
bestimmt.
Dieser Modus ist speziell für Sony „Scoring Stage"-Produktionen bestimmt.
Den decodierten Dolby Surround-Signalen werden Schallreflexionen, wie sie in
einem Theater entstehen, hinzugefügt.
Erzeugt einen Surroundeffekt, der bei niedriger Lautstärke vorteilhaft ist.
Erzeugt bei Filmen mit zwei Mono-Tonspuren einen Theater-ähnlichen Raumklang.
Erzeugt einen 3D-Klang ohne Rücklautsprecher. Aus den Signalen der Frontkanäle
werden die Rückkanäle simuliert; es entstehen virtuelle Rücklautsprecher. Abb. A
zeigt die Position der virtuellen Rücklautsprecher.
Erzeugt einen 3D-Klang ohne Rücklautsprecher. Aus den Signalen der Frontkanäle
werden die Rückkanäle simuliert; es entstehen virtuelle Rücklautsprecher. Abb. B
zeigt die Position der virtuellen Rücklautsprecher.
Bei diesem 3D-Sound-Modus wird die Position der Rücklautsprecher virtuell
verschoben (Abb. C). Der Verschiebebetrag hängt davon ab, wie der SP.SET UP-
Menüparameter „Rücklautsprecher-Position" eingestellt ist (siehe Seite 8).
Simuliert eine Reihe von virtuellen Rücklautsprecherpaaren (es ist jedoch nur ein
Rücklautsprecherpaar tatsächlich vorhanden, siehe Abb. D). Die Position der
virtuellen Rücklautsprecherpaare hängt von der Einstellung des SP.SET UP-
Menüparameters „Rücklautsprecher-Position" ab (siehe Seite 8).
Simuliert die Akustik eines rechteckigen Konzertsaals; ideal für leichte Musik.
Simuliert die Akustik eines Opernsaals; ideal für Musicals und Opern.
Simuliert die Akustik eines Jazz-Clubs.
Simuliert die Akustik einer Kirche.
Simuliert die Akustik eines Rock-and-Roll-Clubs.
Liefert einen herkömmlichen 2-Kanal-Stereoklang mit Entzerrung (EQ).
Reduziert bei herkömmlichen 2-kanaligen Stereo-Musikquellen die Singstimme.
Liefert die Klangatmosphäre eines großen Konzertsaals; gut geeignet für Rock and
Roll.
Erzeugt die Klangatmosphäre eines Freilichtstadions und eignet sich besonders für
elektrische Klänge.
Erzeugt eine optimale Klangkulisse für Videospiele.
Betrieb
13
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis