Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tips & Hinweise - Conrad Moveman Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Moveman:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Introductie
NL
Geachte klant,
hartelijk dank voor de koop van dit product.
Dit product is EMV-getest en voldoet aan de richtlijn 89/336/EWG. Dit product
voldoet zodoende aan de eisen van de geldende Europese en nationale richtlij-
nen. De CE-conformiteit is bewezen; de betreffende documenten bevinden zich
bij de fabrikant.
Om dit zo te houden en gebruik zonder gevaar te garanderen, moet u zich als gebrui-
ker beslist aan deze bedieningshandleiding houden!
Alle genoemde bedrijfs- en productnamen zijn handelsmerken van de respec-
tieve eigenaars. Alle rechten voorbehouden.
Bij vragen kunt u zich wenden tot onze
Technische dienst
Nederland: Tel. 053 - 428 54 80
Ma. - vr. 09.00 - 17.00 uur
Gebruik waarvoor het apparaat bedoeld is
Deze MP3-player "Moveman" is bedoeld voor de weergave van "MP3"-bestanden.
Een andere toepassing dan hierboven beschreven leidt tot beschadiging van het
apparaat, bovendien zijn hieraan gevaren verbonden, zoals bijv. kortsluiting, brand,
elektrische schok enz. Het totale product mag niet veranderd resp. omgebouwd
worden.
24
12. Tips & Hinweise
Der Betrieb zweier „AAA"-Akkus ist zwar möglich, durch die geringere Spannung
im Vergleich zu einer herkömmlichen Batterie ist jedoch die Laufzeit stark ver-
ringert. Möglicherweise lässt sich der MP3-Player trotz voller Akkus nicht ein-
schalten.
Durch den Standard bei CompactFlash-Karten können Sie im MP3-Player auch
grosse Speicherkarten verwenden. Die Verwendung einer CompactFlash-Fest-
platte ist zwar möglich, durch deren vergleichsweise hohen Stromverbrauch ist
allerdings die Betriebsdauer stark eingeschränkt. Ausserdem ist diese Festplatte
sehr empfindlich, Joggen sollten Sie mit dem MP3-Player dann lieber nicht!
Obwohl der MP3-Player im Gegensatz zu vielen anderen Bitraten von 32-
320kBit/s abspielen kann und auch mit MP3s im VBR-Format umgehen kann, ist
es möglich, dass manche MP3s nicht oder nicht korrekt abgespielt werden kön-
nen. Verwenden Sie dann bei der MP3-Erstellung versuchsweise eine andere
Bitrate bzw. ein anderes Encoder-Programm.
Aufgrund des hohen Speicherverbrauchs bei höheren Bitraten und des hohen
Preises von grossen CompactFlash-Speicherkarten ist es empfehlenswert, nur
MP3-Dateien mit max. 128kBit/s abzuspielen.
Bei höheren Bitraten als 128kBit/s wird die CPU im Inneren des MP3-Players
stärker belastet. Dies macht sich durch einen geringfügig höheren Stromver-
brauch bemerkbar und durch eine verlangsamte Reaktion auf eine Tastenbetäti-
gung.
Beim Abspielen von MP3s mit 320kBit/s erfolgt etwa die Verstellung der Laut-
stärke nur sehr stark verlangsamt, ca. Faktor 10-20 langsamer als bei „normalen"
128kBit-MP3-Dateien.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis