Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Schutz Vor Elektrischem Schlag - Silvercrest SCM 1500 A1 Bedienungsanleitung

Crepe-maker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RP100103 Crepes-Maker LB6so Seite 29 Freitag, 9. Mai 2014 2:06 14
• Die Backplatte 1 des Gerätes wird im Betrieb sehr
heiß. Fassen Sie daher das Gerät im Betrieb nicht
an.
• Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus
der Netzsteckdose.
• Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser ein und
schützen Sie es vor Spritz- und Tropfwasser.
• Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen soweit
abkühlen, dass keine Verbrennungsgefahr mehr
besteht.
• Gefahr für Vögel! Vögel atmen schneller, verteilen
die Luft anders in ihrem Körper und sind deutlich
kleiner als Menschen. Deshalb kann es für Vögel
sehr gefährlich sein, selbst kleinste Rauchmengen,
die beim Betrieb dieses Produktes mit Antihaftbe-
schichtung entstehen, einzuatmen. Wenn Sie mit
dem Produkt arbeiten, sollten Vögel in einen ande-
ren Raum gebracht werden.
Vorsicht! Um Sachschäden zu vermeiden,
beachten Sie folgende Bestimmungen:
• Verwenden Sie keinesfalls scheuernde, ätzende
oder kratzende Reinigungsmittel. Dadurch könnte
das Gerät sowie die Antihaft-Beschichtung beschäd-
igt werden.
• Das Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr
oder einem separaten Fernwirksystem, wie zum Bei-
spiel einer Funksteckdose, betrieben werden.
4.3 Allgemeine Hinweise
• Lesen Sie vor dem Gebrauch sorgfältig
diese
Bedienungsanleitung.
Bestandteil des Gerätes und muss jeder-
zeit verfügbar sein.
• Verwenden Sie das Gerät nur für den
beschriebenen Verwendungszweck (siehe
„1.1 Verwendungszweck" auf Seite 27).
• Überprüfen Sie, ob die erforderliche
Netzspannung (siehe Typenschild am
Gerät) mit Ihrer Netzspannung übereins-
timmt, um eine Beschädigung zu
verhindern.
SCM 1500 A1
• Beachten Sie, dass jeglicher Anspruch
auf Garantie und Haftung erlischt, wenn
Zubehörteile verwendet werden, die
nicht in dieser Bedienungsanleitung
empfohlen werden. Dies gilt auch, wenn
bei Reparaturen nicht ausschließlich Ori-
ginalersatzteile verwendet werden oder
für Reparaturen, die durch nichtqualifi-
zierte Personen durchgeführt werden.
Die Kontaktdaten finden Sie in „Service-
Center" auf Seite 38.
• Bei
eventuellen
während der Garantiezeit darf die
Instandsetzung des Gerätes nur durch
unser Service-Center erfolgen. Ansons-
ten erlischt jeglicher Garantieanspruch.
Die Kontaktdaten finden Sie in „Service-
Center" auf Seite 38.
• Lassen Sie das Gerät während des
Betriebes niemals unbeaufsichtigt, um
rechtzeitig einschreiten zu können, falls
Funktionsstörungen auftreten.
• Achten Sie darauf, dass die Steckdose
gut zugänglich ist, da das Gerät keinen
Ein-/Ausschalter besitzt.

4.4 Schutz vor elektrischem Schlag

Warnung! Die folgenden Sicher-
heitshinweise sollen Sie vor einem
elektrischen Schlag schützen.
• Wenn das Gerät beschädigt ist, darf das
Gerät keinesfalls benutzt werden. Lassen
Sie
ist
Sie das Gerät in diesem Falle von qualifi-
ziertem Fachpersonal reparieren. Die
Kontaktdaten finden Sie in „Service-Cen-
ter" auf Seite 38.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie durch
den Hersteller oder eine ähnlich qualifi-
zierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Funktionsstörungen
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis