Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Des Multiplexer-Formats; Einstellung Der Bildqualität; Sperrung Der Frontplatte; Wiederherstellung Von Werksvorgaben - Philips DVR1-Serie Installationsanleitung

Ein-kanal-digitalfarb-videorecorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8
Konfigurierung des Multiplexer-Formats
Advanced Menu
Multiplexer Format
Die DVR1-Serie von Videorecordern sind mehreren Multiplexer-Marken kompatibel. Mit diesem Menü
können Sie den jeweiligen am DVR1 angeschlossenen Multiplexer angeben. Durch die für Ihre
Systemkonfiguration zutreffende Auswahl gewährleisten Sie eine korrekte Wiedergabe.
HINWEIS: Wenn ein einzelner Kameraeingang an das Gerät angeschlossen ist, wählen Sie NONE (keine).
HINWEIS: Die Liste kompatibler Multiplexer wächst ständig. Die jeweils aktuelle Liste können Sie auf der
Website von Philips unter www.philipscsi.com ersehen.
5.9
Einstellung der Bildqualität
Advanced Menu
Adjust Picture
Mit diesem Menü definieren Sie Brightness (Helligkeit), Contrast (Kontrast) und Saturation (Sättigung) des
Videoeingangs. Einstellungen für den Videoeingang wirken sich sowohl auf die aktuelle Aufnahme von
Bildern als auch auf die aktuelle Anzeige aus.
Bei diesen Parametern verwenden Sie die Links/Rechts-Pfeiltasten, um durch die Felder des
Untermenüs zu navigieren. Verwenden Sie die Aufwärts/Abwärts-Pfeiltasten zum Erhöhen oder
Verringern der Einstellung.

5.10 Sperrung der Frontplatte

Advanced Menu
Front Panel Lock
Mit dieser Menüoption wird die Frontplatte des Geräts gesperrt oder entsperrt. Ausnahme : das
Main Menu wird nach wie vor angezeigt, wenn die Taste MENU gedrückt wird.

5.11 Wiederherstellung von Werksvorgaben

Advanced Menu
Factory Settings
Mit diesem Menü wird der DVR1 auf die Werksvorgaben
zurückgestellt.
HINWEIS: Wenn die Werkseinstellungen wiederhergestellt werden,
werden alle programmierten Einstellungen und Datenträger-Partitionen
zur Archiv-Wiedergewinnung unwiderruflich gelöscht.
Das werkseitige Passwort ist auf 0000 festgelegt. Daher können Sie
mehrmals die Taste ENTER drücken und anschließend nochmals die Taste ENTER drücken, um die Eingabe abzuschließen und
das Gerät auf die Werksvorgaben zurückzustellen.
5.12 Ändern des Passworts
Advanced Menu
Change Password
Mit diesem Menü ändern Sie das Advanced Menu Password (Passwort für
das weiterführende Menü). Es wird empfohlen, dieses Passwort vom
Systemverwalter ändern zu lassen, um einen unbefugten Zugriff auf das
Menü zu verhindern.
Wählen Sie mit den Aufwärts/Abwärts-Pfeiltasten ein Zeichen und drücken Sie anschließend die Taste ENTER, um zum nächsten
Zeichen zu gelangen.
Durch Drücken der Taste ENTER auf dem letzten Zeichen öffnet sich das
Feld Confirmation Box (Bestätigungsfeld).
Geben Sie das neue Passwort noch einmal ein.
Durch Drücken der Taste ENTER beim letzten Zeichen wird die Passwort-
Wahl abgeschlossen.
Stimmt das Passwort im Bestätigungsfeld mit dem Passwort des
Passwortfelds überein, wird die rechts dargestellte Meldung
eingeblendet.
Drücken Sie die Taste ENTER, um [OK] zu wählen und das Menü
zu verlassen.
Stimmt das Passwort im Bestätigungsfeld nicht mit dem Passwort im
Passwortfeld überein, wird die rechts dargestellte Meldung eingeblendet.
Drücken Sie die Taste ENTER, um [OK] zu wählen und das Menü zu
verlassen.
PASSWORD BOX
PLEASE ENTER THE FACTORY PASSWORD
PASSWORD BOX
ENTER A NEW PASSWORD
CONFIRMATION BOX
PLEASE RE-ENTER THE PASSWORD
MESSAGE
THE NEW PASSWORD HAS BEEN ACCEPTED
THE PASSWORD WAS NOT CHANGED!
21
NONE
KALATEL
ROBOT
DM
PHILIPS
SANYO
PELCO
BRIGHTNESS
CONTRAST
SATURATION
UNLOCK KEYBOARD
LOCK KEYBOARD
O
– – –
O
– – –
O
– – –
[OK]
MESSAGE
[OK]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis