Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Inhalt - LG LAB-M7500 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt

EINFUHRUNG
Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Sicherheitsvorkehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Vor dem Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-6
Vorderes Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
VORBEREITUNG
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Anschlüsse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10-11
BETRIEB
Betrieb - Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12-13
Einschalten des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Ausschalten des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Auswahl einer Quelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Einstellen der Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Überprüfen der Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Klangeinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Radiobetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Hören von Radiosendungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Autom. Suchlauf und Speicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2
CD-Wechslers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15-16
Kassettenbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Normale Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
TITEL ANSPIELEN (SCAN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
ANHANG
Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Entsorgung von Altgeräten
1. Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen
Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt
dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC.
2. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt
vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehenen Stellen
entsorgt werden.
3. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts
vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung der
persönlichen Gesundheit.
4. Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Geräts
erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim
Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, wo Sie das
Produkt erworben haben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis