Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemeinstellung; Einstellung Der Fernbedienung - Philips DSR 300 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6.2

Systemeinstellung

Hinweis: Ihre TV-Einstellungen werden durch die Receiver-
Einstellungen überschrieben.
Mit dieser Funktion werden die Systemeinstellungen
festgelegt.
- Wählen Sie die Rubrik Systemeinstellung im Setup-Menü,
um den dazugehörigen Bildschirm zu öffnen.
- Geben Sie die passenden Werte für folgende Parameter:
• Menüsprache (niederländisch, englisch, französisch,
deutsch (Standard), italienisch, polnisch oder türkisch)
• Audio-Sprache (niederländisch, englisch, französisch,
deutsch (Standard), italienisch, polnisch oder türkisch)
• Bildformat 4:3 oder 16:9 (Breitwandbildschirm)
• TV-Ausgang in RGB (Standard) oder FBAS
• VCR-Ausgang in FBAS (Standard) oder Y/C
• Programm, der beim Einschalten des Receivers aus dem
Standby-Betrieb automatisch eingeschaltet wird.
Hinweis: Falls nichts anderes eingegeben wird (Keine), ist das
das vor dem Schalten in den Standby-Betrieb zuletzt
gesehene Programm.
• Untertitelsprache (niederländisch, englisch, französisch,
deutsch (Standard), italienisch, polnisch oder türkisch)
• Audio-Ausgang auf Stereo (Standard), Links, Rechts
oder Mono
Hinweis: Der Zugang zu diesem Menü kann mit dem PIN-Code
gesperrt werden.
7.6.3

Einstellung der Fernbedienung

Wenn Sie ein Philips-Fernsehgerät mit einer Fernbedienung
haben, die im "STB-Modus" bestimmte Funktionen wie
Sendersuche aufwärts/abwärts bietet, können Sie diese mit
dem Receiver nutzen.
Wenn Sie zu Hause andere Geräte haben, die Interferenzen
mit der Philips-Fernbedienung des Receivers hervorrufen,
empfiehlt es sich, sowohl den Receiver als auch die
Fernbedienung neu einzustellen.
So ändern Sie die Receivereinstellung:
- Drücken Sie <Menü>, um das Hauptmenü zu öffnen.
- Steuern Sie den Cursorbalken mit der
Systemeinstellung und drücken Sie auf <OK>, um das
entsprechende Menüfenster zu öffnen.
Taste auf
y
MENÜ 31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dsr 310

Inhaltsverzeichnis