Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen; Für Einen Optimalen Einsatz; Stromanschluss; Bedeutung Der Symbole - Philips DSR 300 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsanweisungen

Sicherheitsanweisungen und Bedienungsanleitung müssen vor der Inbetriebnahme des Receivers
sorgfältig durchgelesen und verstanden werden.
Für einen optimalen Einsatz:
- Das Gerät nicht in der Nähe von Heizkörpern oder anderen Wärmequellen aufstellen.
- Für ausreichende Belüftung einen Freiraum von mindestens 3 cm rund um das Gerät lassen und
darauf achten, dass die Belüftungsöffnungen nicht verstopft sind.
- Der Receiver ist ausschließlich für den Einsatz in Privathaushalten bestimmt und darf nicht in
übermäßig warmer oder feuchter Umgebung betrieben oder aufbewahrt werden.
- Darauf achten, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten durch die Belüftungsschlitze in das
Gehäuse eindringen können. Falls dies dennoch passieren sollte, das Gerät vom Netz trennen und
den Händler um Rat fragen.
- Das Gerät mit einem feuchten Autotuch reinigen. Keine Kratzschwämme oder Scheuermittel
verwenden.
- Beim Anschließen oder Ausstöpseln der Kabel muss das Gerät stets vom Netz getrennt sein.
- Das Gerät nicht auseinander bauen. Die Bauteile können nicht vom Anwender gewartet werden.

Stromanschluss

Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Gerätes ans Netz, ob die Versorgungsspannung dem auf der
Geräterückseite aufgeführten Wert entspricht.Wenn nicht, fragen Sie Ihren Händler um Rat.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose.
Bitte lesen Sie weiter, bevor Sie den Receiver anschließen.

Bedeutung der Symbole

Das Batteriekennzeichnungssymbol bedeutet, dass die Batterien nicht im Hausmüll entsorgt
werden dürfen.
Informieren Sie sich über diesbezüglich vor Ort geltende Bestimmungen.
Hinweis: Die mit der Receiver-Fernbedienung mitgelieferten Philips-Batterien enthalten
keine Schwermetalle wie Quecksilber oder Blei-Cadmium.
Das Materialwiederverwertungssymbol bedeutet, dass der Verpackungskarton bzw. das
Benutzerhandbuch recyclingfähig ist.
Das Materialwiederverwertungssymbol auf
02
recyclingfähig sind.
Der Grüne Punkt auf Kartons bedeutet, dass PHILIPS eine Abgabe an die Gesellschaft für
Abfallvermeidung und Sekundärrohstoffgewinnung zahlt.
Der Receiver enthält zahlreiche wiederverwertbare Materialien. Geben Sie ausgediente
Geräte bitte bei einem Recyclingbetrieb ab.
Das Warnsymbol bedeutet, dass die Anweisungen genau gelesen werden müssen.
2 SICHERHEITSANWEISUNGEN
Kunststoffteilen bedeutet, dass diese Teile

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dsr 310

Inhaltsverzeichnis