Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Silvercrest SAS 150 B2 Bedienungsanleitung Und Serviceinformationen

Allesschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme

GEFAHR! Berühren Sie niemals das Messer (2), wenn der Allesschneider in Betrieb
ist. Es besteht Verletzungsgefahr!
GEFAHR! Verwenden Sie immer den Schneidgutschlitten (10) in Verbindung mit
dem Restehalter (4). Ausnahme: Die Lebensmittel sind für die Verwendung des
Restehalters (4) zu groß.
Führen Sie Lebensmittelreste immer mit dem Restehalter (4) an das Messer (2) heran.
WARNUNG! Verwenden Sie den Allesschneider ausschließlich für das Schneiden
von haushaltsüblichen Lebensmitteln und niemals für andere Zwecke. Der
Allesschneider ist nicht geeignet für das Schneiden von verpackten oder gefrorenen
Lebensmitteln, Eiswürfeln, Lebensmitteln mit Knochen oder großen Kernen sowie
Nüssen mit Schalen.
WARNUNG! Stellen Sie aus Sicherheitsgründen nach dem Gebrauch des
Allesschneiders die Schnittstärke mit dem Einstellknopf (9) auf „O".
Weiche Lebensmittel:
Weiche Lebensmittel, wie z. B. Schinken oder Käse lassen sich am besten gekühlt
schneiden. Führen Sie den Schneidgutschlitten (10) langsam gegen das Messer (2),
um ein gutes Schneidergebnis zu erhalten.
Harte Lebensmittel:
Bei harten Lebensmittel, wie z. B. Salami, Brot oder Kohlrabi können Sie den
Schneidgutschlitten (10) schneller gegen das Messer (2) führen.
Wickeln Sie die benötigte Länge Netzkabel
(6) ab und verstauen Sie das nicht benötigte
Netzkabel (6) im Netzkabeldepot (5). Führen
Sie das Netzkabel (6) durch die Aussparung
im Geräteunterteil (7) vom Netzkabeldepot
(5) nach außen.
SilverCrest SAS 150 B2
Deutsch - 11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis