Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Sicherheitshinweise - Conrad 12 87 40 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 12 87 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit,
• Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel,
• Gewitter bzw. Gewitterbedingungen wie starke elektrostati-
sche Felder usw.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschä-
digung des Meßgerätes, außerdem ist dies mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluß, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden. Das
gesamte Produkt darf nicht geändert, bzw. umgebaut werden!
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!
2. Einführung, Vorstellung
Der AC/DC-Stromzangenadapter 160 ist sowohl für Gleich- als
auch für Wechselströme bis max. 600 A verwendbar. Nach erfolg-
tem Anschluß an ein Oszilloskop mit einem Eingangswiderstand
von größer oder gleich 1 MOhm ist der Ausgang des Adapters
mit dem Stellrad „ZERO ADJUST" auf „0" abgleichbar. Die Strom-
zange hat eine Öffnungsweite von max. 30 mm (zum „Um-
schließen" der Stromschienen, Einzelleiter, Leitersysteme usw.).
Der Stromzangenadapter ist sowohl im Hobby-Bereich als auch
im industriellen (bedingt) oder schulischen Bereich usw. univer-
sell einsetzbar.

3. Sicherheitshinweise

• Der AC/DC-Stromzangenadapter 160 ist EMV- (Hausbereich)
und sicherheitsgeprüft und erfüllt die EG-Richtlinien 89/336/
EWG und 73/23/EWG.
• Der Stromzangenadapter hat das Werk in sicherheitstechnisch
einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu er-
halten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muß der
Anwender die Sicherheitshinweise und Warnvermerke beach-
ten, die in dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind.
26
• Der Stromzangenadapter darf nicht in Installationen der Über-
spannungskategorie III nach IEC 664 verwendet werden. Das
Meßgerät ist nicht gegen Lichtbogenexplosionen geschützt.
• Die Spannung im Meßkreis darf die Werte von 480 V Wechsel-
spannung bzw. 600 V Gleichspannung auf keinen Fall über-
schreiten.
• Beachten Sie die folgenden Symbole
Warnung!
Elektrischer Schlag bei Berührung!
Achtung!
Schutzklasse-2-Zeichen (doppelte Isolierung)
• Meßgeräte und Zubehör sind kein Spielzeug und gehören so-
mit nicht in Kinderhände!
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvor-
schriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossen-
schaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beach-
ten.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfe-
werkstätten ist der Umgang mit Meßgeräten durch geschultes
Personal verantwortlich zu überwachen.
• Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen,
außer wenn dies von Hand möglich ist, können spannungs-
führende Teile freigelegt werden. Es können auch Anschluß-
stellen spannungsführend sein. Vor einem Abgleich, einer
Wartung, einer Instandsetzung oder einem Austausch von Tei-
len oder Baugruppen, muß das Gerät von allen Spannungs-
quellen und Meßkreisen getrennt sein, wenn ein Öffnen des
Gerätes erforderlich ist. Wenn danach ein Abgleich, eine War-
tung oder eine Reparatur am geöffneten Gerät unter Span-
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis