Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Uhrzeit; Programmieren Der Schaltzeiten - Conrad 61 82 92 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 61 82 92:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Als Speicherbatterie darf ausschließlich eine Knopfzelle
AG 10 oder ein baugleicher Typ verwendet werden.
Werfen Sie keine Batterien ins Feuer. Es besteht Explo-
sionsgefahr. Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf
die richtige Polung!
Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es be-
steht die Gefahr, daß diese von Kindern oder Haustie-
ren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Ver-
schluckens sofort einen Arzt auf!
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei
Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen, be-
nutzen Sie in diesem Falle geeignete Schutzhandschuhe.
Achten Sie darauf, daß die Batterien nicht kurzge-
schlossen werden. Es besteht Explosionsgefahr.
Schließen Sie den Timer Schalter an eine Netzsteckdose mit
Schutzleiter an.

Einstellen der Uhrzeit:

Zum Einstellen der Uhrzeit die Clock-Taste (5) während
des kompletten Einstellvorgangs gedrückt halten.
Mit der Einstelltaste „DAY" (3) den gewünschten Wo-
chentag einstellen.
Mit der Einstelltaste „HOURS" (4) die Stunden der ak-
tuellen Uhrzeit einstellen.
10
Mit der Einstelltaste „MIN:" (10) die Minuten der aktuel-
len Uhrzeit einstellen.
Zum Beenden des Einstellvorganges die Clock-Taste
(5) loslassen.
Die Sommerzeit kann durch gleichzeitiges Drücken der
MO TU WE TH FR SA SU
:
S
Einstelltasten „HOURS" (4) und „MIN." (11) umgeschal-
tet werden.
ON
AUTO
OFF
Die Sommerzeit wird durch ein „S" im Display ange-
zeigt.
Hinweis:
Bei der Einstellung/Änderung der Uhrzeit oder der Programme be-
steht die Möglichkeit, die Einstellgeschwindigkeit zu erhöhen. Wird
die entsprechende Taste länger gedrückt gehalten, so ändert sich
der Wert schneller (Schnelldurchlauf).

Programmieren der Schaltzeiten:

MO TU WE TH FR SA SU
Durch mehrmaliges Drücken der Programm-Taste „6"
die „ON"-Zeit (Einschaltzeit) des Programmplatz (1-8)
ON
wählen, der programmiert werden soll.
ON
AUTO
OFF
Durch mehrmaliges Drücken der Einstelltaste „DAY" (3)
den Wochentag, an dem das Programm gestartet bzw.
abgeschaltet werden soll, einstellen. Das Programm
MO TU WE TH FR SA SU
kann auch an mehreren Tagen, nur Wochentags, nur
:
ON
am Wochenende oder jeden zweiten Tag (Blockfunkti-
ON
AUTO
OFF
on) usw. zur selben Zeit geschaltet werden. Die Tage an
denen das Programm eingestellt ist, werden durch die
Tages-Anzeigepfeile (1) angezeigt (z.B.SA,SU ).
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis