Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung /Lieferumfang - Conrad 61 82 92 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 61 82 92:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überprüfen Sie, vor der Inbetriebnahme den Timer Schalter auf Be-
schädigung(en)!
Zur äußerlichen Reinigung des Gerätes benutzen Sie lediglich ein
weiches, fusselfreies Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall Lösungs-
mittel o.ä. zur Reinigung.
Vermeiden Sie eine starke mechanische Belastung des Gerätes.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, zu hohen Vibra-
tionen oder Feuchtigkeit aus. Das Gerät dar niemals mit Wasser in
Berührung gebracht werden.
Das Gerät ist mit einem durchgeführtem Schutzleiter versehen und
darf somit ausschließlich an Wechselspannung 230V/50Hz mit
Schutzerdung angeschlossen und betrieben werden. Versuchen
Sie nie das Gerät an einer anderen Spannung zu betreiben.
Es ist darauf zu achten, daß der Schutzleiter weder im Gerät bzw.
im Netz unterbrochen wird, da bei unterbrochenem Schutzleiter Le-
bensgefahr besteht. Es ist weiterhin darauf zu achten, daß die Iso-
lierung weder beschädigt noch zerstört wird.
Betreiben Sie die Schaltuhr nicht in Räumen oder bei widrigen Um-
gebungsbedingungen, in/bei welchen brennbare Gase, Dämpfe
oder Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein könnten. Vermei-
den Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit unbedingt ein Feucht- oder
Naßwerden der Schaltuhr.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschrif-
ten der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anla-
gen und Betriebsmittel zu beachten
In Schulen, Ausbildungsstätten Hobby- und Selbsthilfewerkstätten
ist das Betrieben von Schaltuhren durch geschultes Personal ver-
antwortlich zu überwachen.
Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen, außer
wenn dies von Hand möglich ist, können spannungsführende Teile
6
freigelegt werden. Es können auch Anschlußstellen spannungs-
führend sein. Vor einer Wartung, einer Instandsetzung oder beim
Öffnen des Gerätes muß der Timer Schalter von der Netzspannung
getrennt werden. Eine Wartung oder Reparatur darf nur durch eine
Fachkraft erfolgen, die mit den damit verbundenen Gefahren bzw.
einschlägigen Vorschriften vertraut ist.
Benutzen Sie das Gerät niemals gleich dann, wenn es von einem
kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehen-
de Kondenswasser kann unter Umständen das Gerät zerstören.
Lassen Sie das Gerät, von der Netzspannung getrennt, auf Zim-
mertemperatur kommen.
Es ist vor der Inbetriebnahme eines Gerätes generell zu prüfen,
ob dieses Gerät oder Modul grundsätzlich für den Anwen-
dungsfall, für den es vorgesehen werden soll, geeignet ist.
Produktbeschreibung / Lieferumfang:
Der Timer Schalter ist mit einem Schutzkontaktstecker versehen
und paßt somit nur in Schutzkontaktsteckdosen des 230VAC-Net-
zes. Es können je nach Bedarf Haushaltsgeräte, Beleuchtungen
und Audiogeräte usw. geschaltet werden.
Der Timer Schalter verfügt über acht programmierbare Schaltzeiten.
Eingegebene Programme können jederzeit durch Manuellbedie-
nung unterbrochen und angeschossenen Geräte von Hand ein-
oder ausgeschaltet werden.
Durch eine Sonderfunktion, ein einfacher Tastendruck genügt, wird
die Schaltuhr von Sommerzeit auf Winterzeit umgeschaltet. Dabei
ist keine Änderung der Programmzeiten erforderlich.
Eine eingebaute Knopfzelle sorgt bei Stromausfall dafür, daß alle
eingegebenen Zeiten und Programme bis zu 100 Std. erhalten blei-
ben bzw. nicht gelöscht werden.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis