Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnehmen Ihres Spiels Auf Der Tastatur Als Midi-Daten Auf Einem Computer; Local-Control-Einstellungen; Externe Clock; Bedienfeldeinstellungen Senden (Initial Send) - Yamaha YDP-S51 Funktionen Und Bedienvorgänge Bei Anschluss

Anschluss eines computers
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YDP-S51:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnehmen Ihres Spiels auf der Tastatur als MIDI-Daten auf einem Computer

Mit Hilfe von Musikproduktionssoftware auf dem Computer können Sie Ihr Tastaturspiel als MIDI-Daten
aufzeichnen. Ausführliche Anweisungen finden Sie im Handbuch der Softwareanwendung. Dieser Abschnitt
behandelt die grundlegenden Einstellungen, die Sie am Instrument für die Aufnahme vornehmen müssen.
Beachten Sie, dass einige der folgenden Funktionen möglicherweise nicht in das Instrument integriert sind.
Local-Control-Einstellungen
Beim Aufzeichnen des Tastaturspiels auf dem angeschlossenen Computer werden die von Ihnen gespielten
MIDI-Daten an den Computer gesendet und dann an das Instrument zurückgesendet. Dadurch entsteht ein
„doppelter" Klang, da der Klangerzeuger des Instruments die Tastaturspieldaten direkt von der Tastatur und
zusätzlich vom Computer empfängt. Um diese Situation zu vermeiden, stellen Sie die Lokalsteuerung
(Local Control) auf „Off" (Aus), um den Klangerzeuger des Instruments von der Tastatur zu trennen.
HINWEIS
• Wenn Sie einen Softwaresynthesizer als Klangerzeuger verwenden, achten Sie zusätzlich zum Ausschalten der Lokalsteuerung darauf, in der
Computeranwendung Einstellungen vorzunehmen, damit die vom Instrument gesendeten MIDI-Daten nicht wieder an das Instrument
zurückgesendet werden.
Externe Clock
Wenn Sie Style-/Arpeggio-Daten spielen bzw. wiedergeben, sollten Sie angeben, welche Clock verwendet
wird, die des Instruments oder die des Computers. Wenn Sie die Clock des Computers verwenden, nehmen
Sie am Instrument Einstellungen vor, damit die Style-/Arpeggio-Wiedergabe der externen Clock folgt.
Einstellungen für das Senden von MIDI-Daten
Nehmen Sie Einstellungen vor, damit die Style-/Arpeggio-Wiedergabe sowie das Tastaturspiel an den
Computer gesendet werden. Beachten Sie, dass einige Instrumente keine Wiedergabedaten senden können.
Bedienfeldeinstellungen senden (Initial Send)
Durch Ausführen dieses Vorgangs vor der Aufnahme können Sie am Anfang der Song-Daten die
Bedienfeldeinstellungen aufzeichnen. Dadurch wird sichergestellt, dass die richtigen und erwarteten Klänge
produziert werden, wenn der aufgezeichnete Song wiedergegeben wird.

Aufnehmen Ihres Spiels als Audiodaten auf einem Computer

Sie können Ihr Tastaturspiel als Audiodaten auf einer Musikproduktions-Software auf Ihrem Computer aufnehmen.
Genauere Anweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Instruments.
Um Audiodaten zu übertragen, müssen Sie den Yamaha Steinberg USB Driver auf Ihrem Computer
installieren.
HINWEIS
• Nicht alle Modelle sind für die Aufnahme von Audiodaten via USB-Kabel ausgestattet. Genauere Informationen erhalten Sie am Ende dieser Anleitung
oder in der mit Ihrem Instrument gelieferten Bedienungsanleitung.
• DAW steht für Digital Audio Workstation, einer Anwendungssoftware, mit der Sie Audiodaten aufzeichnen, bearbeiten und mischen können. Einige der
bekanntesten DAW-Softwareanwendungen sind Cubase, Logic, SONAR und DigitalPerformer.
Aufnahme
Instrument
Funktionen und Bedienvorgänge bei Anschluss eines Computers
(Seite
5)
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis